Keine Zeit zu verlieren
Nun also doch noch vor Karneval: Die Gespräche über eine neue Regierung starten - mit mehr Verhandlern als zunächst erwartet.
Deutschland hat gewählt
Die AfD siegt fast überall in Ostdeutschland. Doch einige der Wahlkreissieger kommen nicht in den Bundestag: aus DIESEM Grund. Alle Updates!
Opfer sind 8 und 10 Jahre alt
In Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern wurden zwei Mädchen aus Ghana von 20 Jugendlichen beleidigt und angegriffen. Weil sie eine andere Hautfarbe haben.
Eklat im Bundestag
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hält im Bundestag eine historische Rede. BSW und AfD sorgten für einen Eklat.
„Habe erlebt, was es bedeutet“
Prinzessin Kate erreichen aus der ganzen Welt die besten Wünsche. Auch von einer, die weiß, was es heißt, Krebs zu haben.
Der schnelle Überblick
Den Pass gibt es jetzt aus dem Automaten, eine wichtige Frist für Autobesitzer läuft aus und im Fernsehen steht das Ende einer großen Show an...
„Emotionen hier gerade auf der Insel sehr hochgekocht“
Treffen mit 60 Vertretern von Verbänden, Gemeinden und Wirtschaft von der Insel.
Belange Ostdeutschlands wurden ignoriert
Regierungschefs der ostdeutschen Länder sehen deren Belange bei wichtigen Themen kaum berücksichtigt.
Heim für Geflüchtete in Mecklenburg-Vorpommern
Bewohner entkamen nur knapp. Feuerwehr musste Flüchtlingsunterkunft kontrolliert abbrennen lassen. Der Staatsschutz ermittelt.
Fußballfans klauten Banner
Zeugen gingen dazwischen. Täter flüchtig.
Ministerpräsidentin macht Amtspause
Die Regierungschefin von Mecklenburg-Vorpommern erklärte, der Krebs sei nicht zurück
Gefährliche Eskalation befürchtet
Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) fordert: „Rechtsstaat muss handeln, bevor es Tote gibt“
Zielscheibe von Corona-Leugnern
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin wird nicht zum ersten Mal zur Zielscheibe von Corona-Leugnern.
Mehrere Politiker bedroht
Der künftige Bundesgesundheitsminister erhält bereits Todesdrohungen, nun wurden Mordpläne gegen Sachsens Ministerpräsident bekannt.
400 Demonstranten zogen durch Schwerin
Bereits vergangene Woche kam es zu einem Fackelmarsch vor dem Wohnhaus der sächsischen Gesundheitsministerin.
Nur noch 30 Impfstoff-Dosen pro Woche für Hausärzte
Ministerium will die Höchstabgabemenge von Biontech-Impfstoff auf 30 Impfdosen pro Woche pro Hausarzt begrenzen.
Mecklenburg-Vorpommern
Die Regierungschefin wurde vom Landtag mit 41 Stimmen im Amt bestätigt.
SPD-Vorsitz
Der Generalsekretär der SPD eiert aber noch herum, ob er als Nachfolger Walter-Borjans antritt
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
Die SPD-Spitzenkandidatin kann fünf Jahre in Mecklenburg-Vorpommern weiter regieren.
„Die Diagnose haut einen um“
Während ihrer bislang vierjährigen Amtszeit erkrankte die 47-Jährige an Brustkrebs.
Kinderärztin riet der SPD-Politikerin, die Entscheidung der Ständigen Impfkommission abzuwarten.
Vierte Welle
Bei hohen Inzidenzen sollen nur noch Geimpfte an Veranstaltungen teilnehmen und Lokale besuchen dürfen, hatte die Bundesregierung gefordert.
Urlaub an der Ostsee
Wer in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub machen wollte, musste sich bislang spätestens jeden dritten Tag testen lassen. Diese Hürde entfällt künftig.
Fragen und Antworten
Gute Nachrichten für alle, die jetzt dringend Erholung brauchen.
Bundesweit härteste Reisebeschränkungen erlassen
Ab Montag müssen Geschäfte und Schulen schließen.