Achtung, nicht erschrecken!
Die gruseligste Nacht des Jahres rückt näher und näher. Wo ist auch nach der Geisterstunde noch was los? Wir haben fünf Tipps für Halloween 2025 in Berlin.
Pleite auch vor Gericht
Der ehemalige Kaufhof- und Karstadt-Investor hatte mit seinem Konzern eine fulminante Pleite hingelegt. Jetzt stand er in Österreich vor Gericht.
Exklusive Lage
Der Wittenbergplatz verwandelt sich in diesem Jahr in eine luxuriöse Winterwelt. Können sich diesen Weihnachtsmarkt nur Reiche leisten?
Trend schon wieder vorbei
In Deutschland sorgten die Plüschmonster für einen wahnsinnigen Hype. In anderen Ländern ist der Trend schon vorbei – und Labubus werden wertlos.
Psychologin verrät
Im Netz wurde bereits darüber diskutiert, ob Labubus eine sogenannte Red Flag sind. Eine Psychologin erklärt das Phänomen.
Stehen Fans Schlange?
Der erste Store fand sich im Alexa am Alexanderplatz, jetzt machen die Plüschmonster rüber: Ab Montag werden sie im KaDeWe verkauft.
Kennen Sie DEN schon?
Auch heute präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik Witz des Tages drei neue Witze. Hier starten Sie garantiert mit einem Lächeln in den Tag!
2,4 Milliarden Euro Schulden
Der Staatsanwalt ermittelt seit geraumer Zeit gegen den einstigen Milliardär. Wegen Verdunklungsgefahr wurde der Mann jetzt aus dem Verkehr gezogen.
Auf der Grünen Woche
Antje Mandelkow hat es jetzt ins Filmgeschäft geschafft – mit ihrer Erbsensuppe. Von dieser sind auch die Macher des neuen Kino-Films „Kundschafter des Friedens 2“ begeistert.
Jede Sekunde zählte
Kunden mussten schreckliches Drama mit ansehen. Ein Mann war auf die Fassade des Kaufhauses hochgeklettert und drohte zu springen...
Raten Sie mal!
Berliner starten süß ins neue Jahr –so viele fluffige Leckerbissen gingen im KaDeWe zu Silvester auch dieses Jahr über die Ladentheke!
Millionenschaden für Steuerzahler
Die Insolvenz ist nicht das einzige, was dem KaDeWe Schaden zufügt. Jetzt sitzt ihm auch noch die Justiz im Nacken. Es geht um Betrug im großen Stil.
So billig war es damals
Heute muss man beim Coiffeur ein halbes Vermögen bezahlen. In der DDR sah es anders aus. Können Sie sich noch an die Preise erinnern?
35 Jahre Mauerfall
Rund um das Mauerfall-Jubiläum erzählen KURIER-Autoren von ihrem Verhältnis zur DDR. Hier: Florian Thalmann, der seinen ersten Ausflug in den Westen in Muttis Bauch machte.
9. November im Spiegelpalast
Es geht wieder los im Palazzo: Saisonstart mit Show, Ente und Geschichte. Der Berliner KURIER sprach mit Gastgeber Hans-Peter Wodarz.
Einfach köstlich!
Antje Mandelkow begann mit NVA-Feldsuppe aus der Dose. Nun gibt es ihre Waren sogar im KaDeWe. KURIER war bei der ersten Verkostung im Luxuskaufhaus dabei.
Mit NVA-Gericht fing es an
Mit einer Soldaten-Suppe aus dem Osten marschierte Manufaktur-Chefin Antje Mandelkow aus Sachsen-Anhalt erfolgreich in die Supermärkte. Jetzt sind ihre Produkte im Berliner Luxus-Kaufhaus.
Im KURIER packt er aus
Arno Funke, auch bekannt als „Dagobert“, spricht im Interview mit dem Berliner KURIER über seine Zeit als Deutschlands bekanntester Kaufhauserpresser.
Berliner Luxus-Kaufhaus
Gerade der Wurstkessel im KaDeWe ist bekannt für seine deftigen Berliner Spezialitäten wie Currywurst und Kartoffelsuppe. Ein echter Verlust.
In Berlin-Mitte
Schluss mit Champagner und teuren Handtaschen: Der einzige deutsche Standort der französischen Kaufhauskette in Berlin macht dicht. Wie es dort weitergeht, wird hitzig diskutiert.
Lebensmittel-Etage geschrumpft
Die legendäre Lebensmitteletage ist kleiner geworden: Die Fleisch- und Wurstwarenabteilung ist seit Freitag dicht, alle Mitarbeiter wurden entlassen.
Shopping-Frust
Der Insolvenzverwalter hat zugeschlagen, und die Bonuspunkte sind jetzt Teil der Insolvenzmasse. Kaufen kann man sich dafür wohl nichts mehr.
Shopping-Tempel verkauft
Und auch zwei weitere Edel-Kaufhäuser in Hamburg und München haben jetzt neue Chefs.
Spektakulärer Fall
Ein beispielloses Katz- und Maus-Spiel zwischen dem als Erpresser „Dagobert“ bekannt gewordenen Arno Funke und der Polizei hielt vor 30 Jahren Deutschland in Atem.
Berliner Wahrzeichen
Die Central Gruppe hat die restlichen Anteile des Berliner Luxus-Kaufhauses von der insolventen Signa Prime übernommen und ein Schnäppchen gemacht.