Exklusive Lage

Direkt am KaDeWe: Neuer Luxus-Weihnachtsmarkt für Berlin

Der Wittenbergplatz verwandelt sich in diesem Jahr in eine luxuriöse Winterwelt. Können sich diesen Weihnachtsmarkt nur Reiche leisten?

Author - Berliner KURIER
Teilen
Der Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz bekommt Konkurrenz. Der neue Weihnachtsmarkt soll neben dem KaDeWe entstehen.
Der Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz bekommt Konkurrenz. Der neue Weihnachtsmarkt soll neben dem KaDeWe entstehen.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Direkt vor dem legendären Kaufhaus des Westens eröffnet in diesem Jahr ein neuer Weihnachtsmarkt. Mitten im Herzen der City West soll eine luxuriöse Winterwelt mit festlich dekorierten Pagodenzelten, kunstvollen Lichterketten und aufwendiger Weihnachtsdekoration entstehen.

Damit bekommt der Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche nach 42 Jahren Konkurrenz. Veranstalter der neuen Winterwelt ist Axel Kaiser (69).

„Wenn ich in meinem Büro sitze, sehe ich direkt auf den Wittenbergplatz. Es ist traurig zu sehen, wie er immer mehr verkommt, weil die Stadt kein Geld hat. Der Weihnachtsmarkt soll die Südseite des Platzes wenigstens für ein paar Wochen verschönern“, so Kaiser im BZ-Interview.

Er plant den Markt schon seit seit knapp drei Jahren: „Die Genehmigungsverfahren waren nicht einfach. Doch alle Behörden haben sich angestrengt.“

Was erwartet die Besucher beim Weihnachtsmarkt am KaDeWe?

Der neue Weihnachtsmarkt will sich mit einem exklusiven Angebot von den etwa 80 anderen Advents- und Weihnachtsmärkten Berlins abheben: Kunsthandwerk, Designartikel, ausgesuchte Geschenkideen und hochwertige Street-Food-Angebote kündigt der Veranstalter an. Zudem soll es beheizte Gemeinschaftszelte geben, in denen wechselnde, kleinere Aussteller ihre Produkte anbieten.

Statt Holzbuden werden rund 30 weiße Pagodenzelte auf dem Wittenbergplatz stehen, serviert werden Speisen und Getränke auf Porzellangeschirr.

Das KaDeWe ist zu Weihnachten immer besonders geschmückt. Nun bekommt das Luxus-Kaufhaus einen Weihnachtsmarkt direkt vor der Tür.
Das KaDeWe ist zu Weihnachten immer besonders geschmückt. Nun bekommt das Luxus-Kaufhaus einen Weihnachtsmarkt direkt vor der Tür.IMAGO/Sabine Gudath

Weihnachtsmarkt bekommt sein eigenes Winterbier

Was Biobratwurst, Maronen und Glühwein genau kosten werden, weiß Veranstalter Kaiser noch nicht. Er verspricht allerdings „bezahlbare“ Preise. Das gilt auch für das Berliner Winterbier, das extra von der Neuköllner Bergbrauerei für den Weihnachtsmarkt gebraut wird.

Außerdem soll der Eintritt zu dem neuen Markt kostenlos sein, trotzdem möchte Kaiser seine Kosten gedeckt bekommen. „Allein das Sicherheitskonzept mit Betonpoller hat mich einen hohen fünfstelligen Betrag gekostet.“

Los geht es mit dem neuen Weihnachtsmarkt am Wittenbergplatz am  24. November. Geöffnet ist er dann bis zum 1. Januar, Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr und Freitag sowie Samstag bis 22 Uhr.

Ausnahmen sind Heiligabend, dann hat der Weihnachtsmarkt von 11 bis 15 Uhr geöffnet und Silvester von 11 bis 3 Uhr.

Welcher ist Ihr liebster Berliner Weihnachtsmarkt? Und werden Sie den neuen Weihnachtsmarkt am KaDeWe besuchen? Schicken Sie uns Ihre Meinung an wirvonhier@berlinerverlag.com. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften!