Volksbühne Berlin
Bei einem Performance-Abend in der Volksbühne dürfen DDR-Bürger, die einst Begrüßungsgeld bekamen, das Geld zurückgeben. Gute Idee?
Geht’s noch?
Bei einer repräsentativen Umfrage zur Beliebtheit von Bundesländern schneidet Berlin richtig schlecht ab. Und das sind die Gründe.
Tolle Shopping-Tipps
Klamotten, Schuhe, Möbel, Pflanzen: Am 5. Oktober haben in Berlin einige Geschäfte auch am Sonntag geöffnet. Hier ein Überblick!
Asphalt statt Kopfstein
Auf der Friedrich-Engels-Straße holpern Lkw mit 10 km/h von Schlagloch zu Schlagloch. Jetzt wird provisorisch Abhilfe geschaffen.
Nächste Woche gibt’s die Kohle!
Das Glück ist in Berlin-Charlottenburg zu Hause. Zum zweiten Mal knackt ein Lottospieler von dort den Mega-Eurojackpot.
Planung startete 2006
Auch nach 20 Jahren Planerei wurde noch kein Meter der 1,7 km langen Strecke gebaut. Die neuen Zeitabläufe bergen reichlich Verzögerungspotenzial.
Was ist wo los?
Was ist wo los am 1. Mai in Berlin? Wer demonstriert wann und wo? Gibt es Ausschreitungen oder bleibt alles friedlich? Der KURIER hält Sie auf dem Laufenden – Mit VIDEO!
Neue Regeln in der U-Bahn
Am Freitag verkündete die BVG, dass das Aufhalten von Türen künftig 50 Euro Strafe kosten soll. Vollkommen richtig, findet unser KURIER-Autor.
Verkehrswende
Oder eben doch nicht. Denn wie sollen Rettungsdienste rein, wenn alle Straßen begrünt worden sind? Tücken eines Plemplem-Vorschlags.
Mittwoch und Donnerstag
Zwei Tage Warnstreik bei der BVG: Es gibt zum Glück ein Notfahrplan. Doch der nützt Pendlern nur bedingt. Sie haben noch ganz andere Probleme, wenn sie jetzt mit dem Auto nach Berlin müssen.
Erfolgreiche Piepmätze
Spatzen an die Macht! Nicht nur am Jahnstadion sorgen sie dafür, dass Teile nicht abgerissen werden. Mithilfe der Vögel stoppte das Verwaltungsgericht den Abriss eines 170 Jahre alten Bauwerkes.
Gegen neuen Puff
Berlins größter Liebestempel im Westen der Stadt will noch größer werden. Dafür soll ein altes Weinlager umgebaut werden. Doch die Ämter machen da nicht mit.
Unfassbare Tragödie
Eine Frau ist in der Nacht in Rahnsdorf tot aufgefunden worden. Sie soll ihr Haus verlassen haben, um eine Zigarette zu rauchen – und kam nicht wieder.
Kampf um historisches Areal
Nördlich von Berlin verfällt eine NS-Villa am Bogensee in der Gemeinde Wandlitz. Jetzt gibt es eine neue Chance für eine Nutzung. Berlin rückt zunächst vom Abriss ab. Die Gemeinde Wandlitz soll mithilfe des Bundes Ideen und Investoren liefern.
Nach Brand
2022 zerstörte ein Feuer den einzigartigen Rodelspaß. Nun hat der Betreiber beschlossen, die Anlage wieder mit neuer Technik zu errichten.
Veranstaltungen, Ausflüge
Das Osterfest und den beginnenden Frühling an den freien Tagen so richtig genießen: Dafür muss man nicht weit fahren. Auch in Berlin kann man eine Menge erleben.
Klingt ungewohnt
Erinnern Sie sich noch an die O2-Arena? Inzwischen heißt sie Mercedes-Benz-Arena. Jetzt hat sich der nächste Riesenkonzern die Namensrechte gesichert!
Mitspracherecht für Berliner?
Das Ende des SEZ scheint besiegelt zu sein: Der Berliner Senat will es plattmachen. Doch wird seine Geschichte bei diesem Plan ausreichend berücksichtigt?
Kein Tag ohne Chaos
Bei Straßenbahn, Bus und U-Bahn gibt es täglich viele Verspätungen in Berlin. Ein interner Bericht nennt die Gründe: Baustellen, Staus, Falschparker, Krankmeldungen.
Aus Prenzlberg verdrängt
Mit der Kneipe Höher’s Eck wurde auch ein Stück Kiez-Kultur aus Prenzlauer Berg verdrängt. Doch ein kreativer Plan sorgt jetzt für eine Neueröffnung!
Nach fast 30 Jahren
Für viele Berliner undenkbar: Das einzige deutsche Kaufhaus der Kette Galeries Lafayette verschwindet kommendes Jahr aus der Friedrichstraße ...
Raus an die frische Luft
Einfach mal den Kopf durchlüften lassen und bei einem Spaziergang den beginnenden Herbst genießen: In diesen fünf Berliner Wäldern geht das am besten!
Saison gestartet
Es müssen nicht nur die Wälder sein: Auch mitten in der Großstadt findet man Maronen und Co. Der KURIER verrät die besten Stellen.
Polizei hat Ermittlungen aufgenommen
Sämtliche Reanimationsversuche blieben laut Polizei erfolglos.
Tipps für die Ferien
Mit der gemütlichen Straßenbahn von Rahnsdorf zur Woltersdorfer Schleuse: Eine süße Mini-Wanderung für die ganze Familie.