Klingt ungewohnt

Große Änderung in Berlin: Die Mercedes-Benz-Arena wird umbenannt!

Erinnern Sie sich noch an die O2-Arena? Inzwischen heißt sie Mercedes-Benz-Arena. Jetzt hat sich der nächste Riesenkonzern die Namensrechte gesichert!

Author - Sharone Treskow
Teilen
Die Mercedes-Benz-Arena in Friedrichshain. Hier wird bald ein neuer Name auf der Fassade stehen.
Die Mercedes-Benz-Arena in Friedrichshain. Hier wird bald ein neuer Name auf der Fassade stehen.IMAGO / Future Image

Überraschung! Friedrichshains Mega-Arena bekommt einen neuen Namen – an den die Berliner sich erstmal werden gewöhnen müssen. Die zweitgrößte Multifunktionsarena Deutschlands hieß bei ihrer Eröffnung im Jahr 2008 noch O2-Arena. 2015 löste die Mercedes-Benz-Group das Telekommunikationsunternehmen als Namenssponsor ab. Jetzt hat sich das nächste Großunternehmen die Namensrechte gesichert. Alles wird umbenannt: die Arena, die benachbarte Musikhalle, sogar der Platz!

Aus Mercedes-Benz-Arena wird Uber-Arena

Die Uber-Fahrzeuge gehören in Berlin inzwischen fest zum Stadtbild.
Die Uber-Fahrzeuge gehören in Berlin inzwischen fest zum Stadtbild.Jürgen Ritter / Imago

Die Mercedes-Benz-Arena wird künftig Uber-Arena heißen! Das bestätigte der Uber-Deutschland-Chef Christoph Weigler der Berliner Morgenpost. Schon zum 22. März 2024 soll die Multifunktionsarena umbenannt werden. Aus dem Mercedes-Platz wird dann auch der Uber-Platz – und aus der Verti Music Hall wird die Uber Eats Music Hall.

Das US-amerikanische Dienstleistungsunternehmen Uber ist seit 2014 auch in Deutschland tätig: Es bietet Online-Vermittlungsdienste zur Personenbeförderung an. Inzwischen gehört mit Uber Eats auch eine Plattform zum Bestellen von Lebensmitteln dazu. „Berlin ist eine sehr wichtige Stadt für uns. Aber wir wollen hier noch weiterwachsen und bekannter werden“, betont Weigler. So soll es für Uber-Nutzer künftig beispielsweise „von Vorteil sein, die Uber-App auf der Anfahrt zur Arena zu nutzen. Diejenigen, die das tun, sollen ein besseres Kundenerlebnis bekommen.“

Die Verti Music Hall wird in Uber Eats Music Hall umbenannt.
Die Verti Music Hall wird in Uber Eats Music Hall umbenannt.Christian Thiel / Imago

Über die genaue Dauer des Sponsorings oder die Kosten für den Erwerb der Namensrechte wurden noch keine Angabe gemacht, es ist lediglich von einer „langfristigen Partnerschaft“ die Rede. Ein bisschen verwunderlich ist: Eigentlich hieß es 2015 noch, die Mercedes-Benz-Group hätte die Namensrechte für 20 Jahre erworben! Wieso dieser Deal nun verkürzt und an den Transport-Riesen Uber übergeben wurde, ist noch nicht bekannt. ■