In Berlin ist das Glück wirklich zu Hause! Und jetzt wissen wir auch ganz genau, wo! In Charlottenburg ist der oder die Glückliche daheim, der oder die jetzt den mit 120 Millionen Euro gefüllten Eurojackpot knackte. Dies bestätigte ein Sprecher von Lotto Berlin dem KURIER.
Es ist gerade einmal ein paar Tage her, da hatte eine Frau aus Schöneberg den Jackpot bei „6 aus 49“ geknackt. Fast 30 Jahre lang spielte sie immer dieselben Zahlen – und nun zog sie endlich das große Los! Die gute Frau ist jetzt um 4,4 Millionen Euro reicher.
Kaum einer hielt es für möglich, dass Glücksgöttin Fortuna in so kurzer Zeit noch einmal in Berlin zuschlagen würde. Doch sie tat es. Als am Dienstagabend in der finnischen Hauptstadt Helsinki im Eurojackpot die 7, 8, 31, 32, 33 und die Eurozahlen 10 und 11 gezogen wurden – da muss in Charlottenburg großer Jubel ausgebrochen sein.
Denn in diesem Ortsteil hat jemand irgendwo in einer Annahmestelle zwischen Charlottenburger Schloss und Berliner Zoo diese Zahlen getippt. „Insgesamt neun Tipps, für die der Gewinner insgesamt 19 Euro bezahlte“, sagt ein Sprecher von Lotto Berlin dem KURIER. „Wer der Glückliche ist, wissen wir noch nicht. Was wir wissen: Diejenige oder derjenige hat vermutlich nur wegen des hohen Eurojackpots gespielt.“
120-Millionen-Eurojackpot: Gewinner hat drei Jahre Zeit, sich zu melden
Warum der Glückspilz noch anonym ist? „Er oder sie hat sich bei uns noch nicht gemeldet“, sagt der Sprecher. „Wer immer es auch ist, der Gewinner hat jetzt über drei Jahre Zeit, seinen Gewinn anzumelden – wenn er seine Quittung vorlegt.“
Und diese wird er vermutlich in der Berliner Lotto-Zentrale vorlegen. Weit muss der Glückspilz dafür nicht fahren. Die Zentrale liegt in der Brandenburgischen Straße im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. „Frühestens kommende Woche ist das Geld da“, sagt der Lotto-Sprecher.