Starkregen in Berlin?
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Unwettern und heftigem Starkregen im Westen und Südwesten. In Berlin gewittert es am Nachmittag.
Tief aus Spanien
Der Frühling ist ausgeknipst, die Temperaturen gehen auf Talfahrt, und sogar Schnee wird wieder vorhergesagt: die wilden Aussichten für diese Woche!
Überlauf-Schutz
Endlich gibt es in Kalifornien den langersehnten Regen. Und davon sogar so viel, dass ein See 100 km nordöstlich von San Francisco zu einem Touristen-Hotspot geworden ist.
Staatstrauer angeordnet
Überlebende berichten von der Katastrophe. In manchen Regionen war in ein paar Stunden so viel Regen gefallen, wie sonst im ganzen Jahr.
Erste Langzeit-Vorhersagen
Das Wettermodell CFS versucht in einer Prognose die Aussichten für das Wetter im Winter vorherzusagen. Jetzt korrigierte es seine erste Langzeitprognose.
Clevere Idee
Die Nachfrage nach den Resten der Dresdner Elbquerung übersteigt das Angebot bei weitem. Alle wollen einen Erinnerungsstein.
Hochwasser auf dem Balkan
Das Bergdorf Donja Jablanica wurde von Überschwemmungen getroffen. Auch in anderen Orten gab es schwere Schäden und Tote. Die Bewohner sind verzweifelt.
Vor allem im Märkisch-Oderland
Die Tiere wurden zu einem großen Teil im Landkreis Märkisch-Oderland erschossen. Laut Behörden sei das kein großes Problem.
Aktuelles Wetter
Das Wetter wird immer extremer. Nach den jüngsten Hochwassern im Osten drohen jetzt neue massive Überschwemmungen. Hier kommen die dramatischen Aussichten.
Endgültige Entwarnung
Die Pegelstände fallen, die Hochwasser-Alarmstufe wurde zurückgesetzt.
Hochwasserschutz brutal
In Brandenburg wurden über 100 Biber abgeschossen, um Deiche zu schützen. Dies entspricht einem Rückgang von drei Prozent des Landesbestands.
Wie ruppig wird der Herbst?
Viele hoffen auf einen goldenen Oktober, doch stattdessen könnte es ordentlich krachen: Dominik Jung von wetter.net warnt vor Stürmen und viel Regen!
Nur noch Alarmstufe 3
Das Wasser geht zurück, deshalb Entwarnung an der Oder. Fallende Pegel sorgen für Entspannung.
Überschwemmung in Italien
Zwei deutsche Touristen gelten nach starkem Regen in der Toskana als vermisst. Die Suche nach der Großmutter und ihrem fünf Monate alten Enkel läuft.
Steigende Pegel
Die Flut lässt die Wassermarken klettern und das Ende ist noch lange nicht in Sicht. Wie brenzlig wird es beim Hochwasser in Brandenburg?
Schäden an Deichen
Die Behörden greifen durch: Hochwasserschutz geht vor Artenschutz. An der Oder in Brandenburg werden Biber getötet. Der Grund? Angst vor einer Hochwasserkatastrophe.
Hochwasser-Scheitel kommt
In Ratzdorf wird noch heute mit Alarmstufe vier gerechnet. Ob auch in Frankfurt Oder die 6-Meter-Marke überschritten wird, ist noch unklar.
Pegel steigen
Die Hochwassergefahr an der Oder steigt. In der Grenzregion zu Polen müssen die Menschen auch mit Einschränkungen im Verkehr rechnen.
Jagd auf knuffige Nager
Biber in Brandenburg: Sie gefährden angeblich Deiche, besonders bei Hochwasser. Jetzt dürfen Jäger die Tiere abschießen – um Schäden zu verhindern.
Die Angst wächst
Seit Tagen steigt das Wasser im deutsch-polnischen Grenzfluss, und die Sorge vor einer Flutkatastrophe wird immer größer. Wann kommt die Welle?
Keine Entspannung
Das Hochwasser in Polen, Tschechien, Österreich und Rumänien wird immer dramatischer. Nun rollt die Flut auf Ostdeutschland zu. Alle News und Infos.
Brandenburg-Wahl
Beim einzigen Live-Fernseh-Duell treffen die Spitzenkandidaten im RBB aufeinander. Bei einigen Themen wird sachlich diskutiert, bei anderen wird es emotionaler.
Horror in den Fluten
Eine Frau in Österreich musste ein unglaubliches Martyrium durchmachen. Während sie um Hilfe schrie, ertrank ihr Ehemann im überfluteten Haus ein Stockwerk darunter.
Immer mehr Opfer
Die Hochwasserkatastrophe fordert in Europa immer mehr Tote. Am Mittwoch soll die erste Hochwasserwelle Brandenburg erreichen.
Mann in Fluten ertrunken
Die Fluten in Polen sorgten für ein erstes Todesopfer. Auch in Tschechien treten Flüsse gewaltig über die Ufer. Nun rüstet sich Brandenburg gegen das Hochwasser.