Vindobona, Karlex und Neptun
In der DDR rollten acht dieser Bahnen durch Europa. In Halberstadt wird nun einer der Züge restauriert. Doch die Fertigstellung verzögert sich.
Aluchips und bunte Scheine
Vor 35 Jahren eroberte zur Währungsunion die D-Mark den Osten. Eine Schau im DDR Museum Berlin zeigt auch, wohin Münzen und Scheine der DDR verschwanden.
Nach Krise
In Halberstadt (Sachsen-Anhalt) wird seit über 140 Jahren die berühmte Wurst aus der Konserve hergestellt. Das Unternehmen, dessen Produkte zu DDR-Zeiten begehrt waren, hatte gerade eine schwere Phase hinter sich.
„Wir im Osten“
Unser Autor ist begeistert, wie Eisenbahn-Fans die Schienenlegende des Ostens auf Vordermann bringen. Doch leider gibt es ein dickes, finanzielles Problem.
Schräge Aktion in Dresden
Wer noch DDR-Mark in der Schublade hat, kann die nicht mehr gültigen Geldscheine bald in Dresden zum Einsatz bringen - bei den Filmnächten am Elbufer.
Tragischer Vorfall
Die Rentnerin wurde wohl von einem fremden Hund angefallen und bliebt danach in der Kälte liegen. Sie wurde zwar gefunden, verstarb jedoch in einer Klinik.
Neuzugang Nummer 9 in Sicht
Der erst 21-jährige gilt bei Germania Halberstadt als großes Sturmtalent und soll bei den Weinrot-Weißen den nächsten Entwicklungsschritt machen.
Nach anklagendem Schweigen
Der Chefcoach der Dynamos hat Verständnis dafür, dass der Anhang zornig ist, aber er weiß auch, dass sein Team jede Form der Unterstützung braucht.
Immer noch Unzufriedenheit
Das Pokal-Aus bei Sparta Lichtenberg nagt weiterhin an ihm, obwohl es längst wieder um Punkte geht.
Nun ist es amtlich
Es ist ein Abschied im Guten. Ohne Groll. Ohne Ärger. Dafür wohl mit der ein oder anderen Träne im Augenwinkel.
Nach dem 2:2 bei Germania
In Halberstadt pfiffen die Dynamos personell auf dem letzten Loch und mussten zahlreiche A-Junioren einsetzen.
Keine Wiedergutmachung
Nach dem peinlichen Pokal-K.o. bei Sparta Lichtenberg ist selbst der Ligavorletzte ein Gegner auf Augenhöhe für die Weinrot-Weißen.
Gelb-Sperre aus dem Babelsberg-Spiel
Auf der Bank werden Sportdirektor Angelo Vier und Co-Trainer Nils Weiler die Verantwortung übernehmen im Kick beim Vorletzten.
Eisregen belastet die Leitungen
Offenbar hatte der Eisregen eine Leitung zum Reißen gebracht. Nach einem Ausfall in der Nacht, gab es am Montagvormittag erneut Probleme.
Blick in die Sterne
Neuer Tag, neues Glück! Oder doch nicht? Was Sie heute erwarten könnte, verrät ein Blick in Ihr Horoskop.
Sie wurde nur 45 Jahre alt
Die US-Schauspielerin war an Krebs erkrankt, stand trotzdem vor der Kamera.
Plakative Vorwürfe aus der Lausitz
Der Trainer der Lausitzer ist am Sonntag im Sportforum gesperrt und wittert schreiende Ungerechtigkeiten gegen seine Person.
Unnötig spannend gemacht
Ein Sonntagsschuss, fehlende Körner am Ende einer schweren englischen Woche, trotzdem Charakter bewiesen! Für Dynamo ist die Welt daher weiter in Ordnung.
Regionalliga Nordost
Zum dritten Mal in Folge mussten die Weinrot-Weißen mit heftigen Nackenschlägen in ihren Spielen umgehen, aber sie kamen immer wieder zurück.
Dritter Sieg in der englischen Woche
Christian Beck mit seinem fünften Saisontor und Darryl Geurts mit einem Doppelpack sorgen für den nächsten Dreier. Allerdings machten sich die Hausherren das Leben wieder einmal unnötig schwer.
11. Spieltag Regionalliga Nordost
Gegen Schlusslicht Halberstadt werden die Weinrot-Weißen den notwendigen Mix aus Ruhe und Druck entfalten müssen, um den nächsten Dreier einfahren zu können.
Nach dem 0:2 gegen Jena
Die überzogene Rote Karte für Niklas Brandt sorgt für Diskussionsstoff. Wobei die erneute Niederlage der Hohenschönhauser nicht nur am Referee festzumachen ist.
Dynamo baut Spitze aus
Bei seinem Comeback war der „Steininator “ nach seiner Einwechslung der Mann der Stunde für die Weinrot-Weißen beim 3:0 gegen ZFC Meuselwitz.
BFC bangt aber um Bolyki und Siebeck
Innenverteidiger Niklas Brandt überzeugt auf der Sechserposition. Lese Sie mal, warum es über diesen Positionswechsel kein Gespräch mit Trainer Christian Benbennek gab.
Auftakt nach Maß für Dynamo
Boloky und Beck sorgen wie schon im Hinspiel für die Treffer beim 2:0 gegen Germania. Konkurrenz nun unter Zugzwang