Neuzugang Nummer 9 in Sicht
Alle neune! BFC Dynamo scharf auf Halberstadts Louis Malina
Der erst 21-jährige gilt bei Germania Halberstadt als großes Sturmtalent und soll bei den Weinrot-Weißen den nächsten Entwicklungsschritt machen.

Schluss! Aus! Vorbei! Still ruht zwar nicht der See beim BFC Dynamo, wohl aber der Ball nach der großen Abschiedssause für Christian Beck & Co. Was nicht heißt, dass in Hohenschönhausen jetzt einfach so die Füße hochgelegt werden. Die Kicker sind zwar in ihrem wohlverdienten Liga-Urlaub – den Pokal lassen wir hier mal bei wohlverdient außen vor –, aber hinter den Kulissen wird weiter fleißig am Rad gedreht. Der nächste Neuzugang zeichnet sich am Horizont ab.
Der Umbruch wird groß. Acht Kicker wurden am Freitag beim BFC verabschiedet, drei mehr könnten es noch werden. Acht neue wurden aber bereits geholt. Von Regionalliga-Absteiger Germania Halberstadts soll nun auch Louis Malina ins Sportforum wechseln.
Malina? Malina? War da nicht mal was? Richtig! Der aus niedersächsischen Northeim stammende Angreifer hatte dem BFC beim Punktspiel bei den Halberstädtern mit seinem Treffer zum 2:2 kurz vor Ultimo noch den sicher geglaubten Sieg entrissen.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Malina soll beim BFC den Schritt machen
Was sicherlich nicht den Ausschlag gab für eine Verpflichtung. Dynamo, ist ja nicht der FC Bayern. Der verpflichtet gefühlt ja jeden Kicker, der gegen sie mal kurz im Rampenlicht stand. Für den 1,92 Meter großen Mittelstürmer sprechen andere Qualitäten.
Malina lief 32-mal für die Germanen auf und zeichnet mit seinen sechs Buden für etwas mehr als 20 Prozent aller Treffer beim Team aus dem Harzvorland verantwortlich. Mit seinen erst 21 Lenzen ist er zudem noch entwicklungsfähig. Er soll jetzt beim BFC den nächsten Schritt machen.
Angesicht der derzeitigen Entwicklung in der Regionalliga – Altglienicke muss kleinere Brötchen backen, in Chemnitz herrscht mal wieder Chaos, Zwickau muss erst mal den Abstieg aus Liga 3 verkraften – lassen die bisherigen Transfers nur einen Schluss zu: Angelo Vier hat sich als Sportdirektor der Dynamos für die Spielzeit 2023/24 den (direkten) Drittliga-Aufstieg voll auf die Fahnen geschrieben.
Natürlich ist so ein Umbruch nicht immer ohne Reibungsverluste zu bewältigen. Beim BFC muss ja jetzt erst einmal zusammenwachsen, was neu zusammengehört. Doch anders als in der Vorsaison, als den Hohenschönhausenern durch die späte Relegation quasi zwei Wochen Sommerpause und damit auch Vorbereitungszeit genommen worden waren, hat Trainer Heiner Backhaus diesmal mehr Muße, sein Team vernünftig auf die kommende Spielzeit einzustellen.
Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>