BFC-Coach Backhaus ist immer noch nicht zurück im Ligamodus
Das Pokal-Aus bei Sparta Lichtenberg nagt weiterhin an ihm, obwohl es längst wieder um Punkte geht.

Heiner Backhaus ist immer noch angefressen. Nicht wegen des 2:2 in Halberstadt. Das Pokal-Aus gegen Sparta Lichtenberg fünf Tage zuvor nagt immer noch an ihm. „Man muss sich das doch nur mal vorstellen: Da wird die erste Runde im DFB-Pokal ausgelost und dann wird da unser neues Logo gezogen. Im Fernsehen. Bundesweit. Das wäre so geil gewesen“, meinte der 41-Jährige.
Gut, das neue Logo ist eigentlich das alte. Das Traditionslogo eben. Aber das war über 20 Jahre aus dem Blickfeld verschwunden. Nun ist es wieder da und wird ab Sommer die Trikots der Dynamos schmücken. Aber eben nicht auf überregionaler Ebene. „Ich hab mit Koblenz den Pokal gewonnen. Ich weiß, wie sich das anfühlt. Jeder beim BFC hätte das verdient gehabt, ich kann total verstehen, wenn die Fans sauer sind“, so Backhaus, der sich nach dem Spiel in der Fischerstraße auch noch zwei BFC-Anhängern stellte, die von ihm Antworten haben wollten.
BFC-Coach Backhaus grübelt immer noch
Antworten, ach, die hätte er auch gerne gehabt. Chance vertan. Und Backhaus grübelt, wie er das wiedergutmachen kann. Es nagt an ihm. Denn er nimmt das Pokal-Aus persönlich. Und fragt sich heute noch, was er falsch gemacht hat. „Wir haben die zweimal beobachtet, uns vorbereitet. Wie gegen jeden Gegner in der Liga. Sparta ist vielleicht die beste Kunstrasenmannschaft Berlins. Aber das interessiert mich alles nicht“, so Backhaus angefressen.
Im ersten Frust hätte er an diesem Montagabend fast hingeschmissen. Wie immer ist es besser, nicht aus Emotionen heraus zu handeln. Denn so bitter das ist, bei den Hohenschönhausern hatte man mit seiner Einstellung im Sommer als Nachfolger von Meister-Trainer Christian Benbennek einen Zweijahresplan verfolgt. Jetzt einspielen für die Spielzeit 2023/24, wo es wieder einen Direktaufsteiger in die Dritte Liga gibt – und natürlich, wenn möglich, den Pokal holen.
Backhaus: „Dass das kein Selbstgänger wird angesichts zahlreicher Regionalligisten, war klar. Aber wenn man unseren Weg verfolgt, sieht, wen wir mit Lichtenberg 47 und Altglienicke ausgeschaltet haben, dann tut das Aus gegen Sparta doppelt weh.“
In Halberstadt war er zum Zuschauer verdammt, weil gesperrt. Bei Sparta hatte er sich ohnmächtiger gefühlt. „Das war für mich mein schlimmstes Spiel mit dem BFC“, sagt Backhaus.
Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>