Schauspielerin Annie Wersching war an Krebs erkrankt, starb jetzt im Alter von 45 Jahren.
Schauspielerin Annie Wersching war an Krebs erkrankt, starb jetzt im Alter von 45 Jahren. AP/Pizzello

Sie war unheilbar krank und stand dennoch vor der Kamera. Doch US-Serienstar Annie Wersching hat jetzt den Kampf gegen den Krebs verloren. Die Schauspielerin, die unter anderem in der zweiten Staffel von „Star Trek: Picard“ als Borg-Königin zu sehen war, starb im Alter von nur 45 Jahren.

Wersching war den deutschen Fernsehzuschauern nicht nur als Außerirdische bekannt. Zu ihren  bekanntesten Serien-Rollen gehört die der Renee Walker in dem Serien-Hit „24“. 35 Folgen lang spielte sie da an der Seite von Hollywood-Star Kiefer Sutherland (56).

Lesen Sie auch: Stromausfall im Harz: 100.000 Menschen in Halberstadt, Wernigerode und Blankenburg betroffen >>

Annie Wersching war in der Rolle der außerirdischen Borg-Königin in der zweiten Staffel von Star Trek: Picard zu sehen. Die Serie lief bei Amazon Prime.
Annie Wersching war in der Rolle der außerirdischen Borg-Königin in der zweiten Staffel von Star Trek: Picard zu sehen. Die Serie lief bei Amazon Prime. Amazon Prime

Lesen Sie auch: Frau (†38) lag dreieinhalb Jahre lang tot in ihrer Wohnung – bevor sie starb, schrieb sie in ihren Kalender: „Ich brauche Hilfe“ >>

Wersching spielte in weiteren bekannten Serien wie „The Vampire Diaries“, „Bosch“, „Dallas“, „Charmed“ oder „CSI“ mit. Als sie 2021  bei „Star Trek: Picard“ vor der Kamera stand, war die Schauspielerin bereits an Krebs erkrankt. Zuletzt war sie in der Serie „The Rookie“ als Verbrecherin Rosalind Dyer aufgetreten.

Lesen Sie auch: Rolle rückwärts beim Wetter: Kein Schnee-Chaos, dafür Sturm-Warnung – und viel zu hohe Temperaturen >>

Ihren Tod hatte der Sprecher der Schauspielerin dem Promi-Portal „Deadline“ bestätigt. Werschings Ehemann, der Schauspieler Stephen Full (53), erklärte auch im Namen ihrer drei gemeinsamen Kinder zum Tod seiner Frau: „In der Seele dieser Familie klafft heute ein großes Loch. Aber sie hat uns Mittel hinterlassen, um es wieder zu füllen.“

Lesen Sie auch: Wetter macht Rolle rückwärts: Kein Polarwirbel, dafür stürmisches Schmudelwetter – und viel zu hohe Temperaturen >>