Nach EU-Beschluss
Rauchen in Wartehäuschen und damit Nichtraucher belästigen: Das muss nicht sein, findet die CDU in Pankow. Eine Kampagne soll nun das Paffen an Haltestellen eindämmen.
Ihre Meinung ist gefragt!
Bald könnte das Rauchen in Freibädern, Vergnügungsparks und vor öffentlichen Gebäuden untersagt sein. Die Reaktionen fallen sehr gemischt aus.
Foto vom Nato-Gipfel geht viral
Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin von Italien, und Viktor Orbán, Ministerpräsident von Ungarn, sind keine Partner mehr. Ein Foto vom Nato-Gipfel zeigt es
Ein Tag nach Europawahl
Der AfD-Politiker Maximilian Krah wird nicht Teil der künftigen AfD-Delegation im Europaparlament sein. Doch aufgeben will er nicht.
Europawahl
Laut Hochrechnungen liegt in Deutschland die CDU vorn, die AfD kommt auf Platz zwei. Dahinter rangieren SPD, Grüne und mit weitem Abstand die FDP.
Ab an die Urne
In Berlin gilt die Abstimmung auch als Stimmungstest für die Landespolitik.
Der klare KURIER-Kommentar
Junge Menschen sind Fans von Europa, wollen aber nach eigenen Angaben kaum wählen gehen. Das darf nicht sein.
In knapp einer Woche
Am 9. Juni stimmen die Deutschen über die Zusammenstellung des künftigen Europa-Parlaments ab. Doch was bringt uns der Urnengang? Der KURIER gibt die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Elf Taten angeklagt
Bei den meisten der elf Blockaden, um die es nun geht, hatte sich Carla Hinrichs auch mit einer Hand an die Fahrbahn geklebt. Das belegen Videos der Polizei.
Oppositionelle ausgespäht
Der Mitarbeiter war laut Bundesanwaltschaft vom Landeskriminalamt Sachsen am Montag in Dresden festgenommen worden.
EU-Parlament stimmt zu
Aus alt mach neu – so ungefähr lautet das Motto eines Gesetztes, das bald in der EU gelten soll.
Nach jahrelanger Diskussion
Die Mehrheit der EU-Abgeordneten stimmte in Brüssel für das geplante Paket, mit dem die bisherigen Asyl-Regeln der EU deutlich verschärft werden sollen
„ZDF Magazin Royale“
Nach dem „Nazis keulen“-Skandal naht eine weitere Empörungswelle von der rechten Seite. Denn das „ZDF Magazin Royale“ schießt gegen AfD-Politiker Maximilian Krah.
Von der Straße nach Straßburg
Die „Letzte Generation“ will bei der Europawahl im Juni antreten. Ihr erklärtes Ziel: „Das EU-Parlament aufzumischen“.
Wegen Remigrationsplänen
Die Chefin der rechtsextremen Rassemblement National, Marine Le Pen, droht der AfD mit dem Ausschluss aus der gemeinsamen Fraktion im EU-Parlament.
Falsch abgebogen
Zu den Sitzungswochen in Straßburg müssen die EU-Parlamentarier und ihre Mitarbeiter anreisen. Einige kommen mit dem Zug. Doch diesmal fuhr einer in die falsche Richtung.
Schluss mit dem Wirrwarr!
Besonders Billigfluglinien kassieren gern zusätzliche Gebühren fürs Handgepäck. Und fast jede Airline regelt es anders. Das will die EU nun ändern.
Schock-Ideen aus Brüssel
Die Führerschein-Richtlinie für Europa soll erneuert werden. Dafür gibt es jetzt erste Entwürfe. Und die erschrecken viele Autofahrer.
Sorge um Franz Müntefering
Der ehemalige SPD-Chef Franz Müntefering musste laut einem Bericht in der Berliner Charité am Herzen operiert werden.
Nutzer sollen sie selbst wechseln können
Schlappe für Apple, Samsung & Co.: Die Smartphone-Hersteller könnten sich allerdings auf ein Schlupfloch beziehen, das viele Geräte betrifft.
Zoff bei den Rechten
Nicolaus Fest soll nach einem Skandal um Aussagen über den toten Ex-EU-Parlamentspräsidenten David Sassoli monatelang keine Abgaben an die AfD entrichtet haben.
Renovieren für den Klimaschutz
Bestehende Wohngebäude sollen bis 2050 klimaneutral sein, doch wer bezahlt die nötigen Umbauten?
Betrugsverdacht gegen italienische Rechte
Die italienische EU-Abgeordnete Stefania Zambelli soll 170.000 Euro EU-Gelder erschlichen haben
Er kam mit einem Schlaganfall in die Klinik
Fünf Monate stand der SED-Politiker in der Wendezeit an der Spitze der DDR, saß für PDS und Linke in Bundestag und EU-Parlament
EU-Parlament fordert Genehmigung für Panzerlieferung
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Alle warteten auf die Mitteilung, ob Deutschland die Lieferung von Leopard 2-Panzern an die Ukraine genehmigt. Sie wurden enttäuscht.