Immer wieder Weltklasse
Die Tour im Juni ist viel mehr als nur ein Spaß für die Fans, inzwischen hat sie Kult-Charakter und gilt als – zumindest kleine – Berliner Attraktion.
Schönes Trostpflaster
Mit den Eisbären rauschte der Verteidiger zu seinem vierten DEL-Titel, sein erstes WM-Turnier endete dagegen mit einer herben Enttäuschung.
Kurz vorm Ziel
Im vierten Spiel auf fremdem Eis in nur acht Tagen führt der Meister nach 40 Minuten 2:0 und steht nach Verlängerung bei der Düsseldorfer EG doch nur mit einem Punkt da.
Eisbär muss in Straubing einen fiesen Pucktreffer im Gesicht einstecken und geht trotzdem beim freiwilligen Training der EHC-Cracks mit aufs Eis.
Länderspiel-Pause
Lean Bergmann ist der einzige Spieler des Meisters beim Deutschland Cup in Landshut, alle anderen erholen sich. Jeder hat da so seine speziellen Vorlieben.
Erstes Spiel, erstes Tor
Der Finne Markus Niemeläinen absolvierte in der NHL bei den Edmonton Oilers 45 Spiele an der Seite des deutschen Eishockey-Superstars.
Kaderplanung
Vor der WM-Reise schafft Geschäftsführer Stephane Richer bei den Eisbären Fakten.
Da wird man ja verrückt
Yannick Veilleiux trifft nach 97:54 Minuten zum Sieg, der auch die Führung in der Endspiel-Serie Best-of-Seven bedeutet. Doch der Sieg bringt keine Verschnaufpause.
Endspurt vor Play-offs
Ob als Verteidiger, als Stürmer oder zuletzt auch im Nationalteam – der gebürtige Berliner überzeugt überall und will in dieser Saison zwei Jubiläen feiern.
Klarer Sieg
Zuvor war das Trikot des Torwarts unter die Decke der Mercedes-Benz-Arena gezogen worden. Die Eisbären bauen die Tabellenführung aus.
In Ingolstadt
Gibt es am Sonnabend im letzten Spiel des Jahres den zwölften Auswärtssieg am Stück, dann ist eine Uralt-Bestmarke geknackt.
3:2 in Augsburg
Sie haben einige Mühe, schaffen es aber wieder: Die Berliner sind auf fremden Eis derzeit nicht zu schlagen.
10:2 in Nürnberg
Der fünfte Auswärtssieg in Folge ist für den EHC auch der vierthöchste Erfolg insgesamt in seiner DEL-Geschichte.
2:1 gegen Ingolstadt
Kaum Tore, trotzdem sehen die 13.910 Zuschauer in der MB-Arena richtig gutes Eishockey und einen starken EHC-Torwart Jake Hildebrand.
Eishockey-Saisonstart
Mit dem Spiel gegen Ingolstadt starten die Eisbären am Freitag in die Saison und Eric Mik ist als Allzweckwaffe dabei.
Trainingsstart
1000 Kiebitze feiern im Welli den Trainingsauftakt ihre runderneuerten Eisbären-Lieblinge.
Große Ehre für den Stürmer
In der WM-Vorbereitung setzt Bundestrainer Harold Kreis für alle sichtbar auf den Mann mit der Nummer 92.
Statt Frust wieder neue Lust
Fehlt nur noch der Anruf von Bundestrainer Harold Kreis.
Das hilft gegen den Frust
Tobias Ancicka, Jonas Müller, Eric Mik, Marco Nowak und Marcel Noebels wollen fit sein, wenn Bundestrainer Harold Kreis sie ruft.
Der Verband checkt die Liga weg
Immerhin sind mit Tobias Ancicka, Eric Mik und Bennet Roßmy auch drei Talente der Eisbären Berlin dabei, wenn der DEB zur Unzeit mit einer U25-Truppe in der Slowakei testet.
Am Freitag gegen Augsburg
Trainer Serge Aubin setzt gegen Augsburg auf seine Gewinner von Nürnberg und will endlich mal wieder einen Sieg nach einem Sieg.
Fachkräftemangel immer schlimmer
Eine Handverletzung zwingt den Top-Mann zu einer Pause von vier bis sechs Wochen. Damit fehlt der Verteidiger gegen Iserlohn und kann nicht bei der Eisbären-Aufholjagd helfen.
Deutschland-Cup-Pause
Weil die Akkus leer sind, verordnet sich der Meister eine Woche Ruhe für Kopf und Körper und will dann die bisher verkorkste Saison endlich in die richtigen Bahnen lenken.
Nach zehn Jahren EHC
Bei zehn Grad im Wellblechpalast der Eisbären verabschiedet sich der Verteidiger bei seinem letzten EHC-Training von den Kollegen.
Highlight zwischen zwei Spielzeiten
Die EHC-Asse Eric Mik und Marco Baßler machen traditionelle Dampferfahrt zum unvergesslichen Erlebnis.