Highlight zwischen zwei Spielzeiten

Meister, ahoi! Fans der Eisbären schippern mit Pokal und zwei Titelhelden durch Berlin

Die EHC-Asse Eric Mik und Marco Baßler machen traditionelle Dampferfahrt zum unvergesslichen Erlebnis.

Teilen
Kein Narrenschiff, sondern ein Dampfer voll besetzt mit glücklichen Eisbären-Fans.
Kein Narrenschiff, sondern ein Dampfer voll besetzt mit glücklichen Eisbären-Fans.Foto: City-Press/Moritz Eden

Für die Eisbären-Fans ist sie immer ein absoluter Höhepunkt zwischen den Spielzeiten: die inzwischen schon traditionelle Dampferfahrt. Das Besondere diesmal waren nicht nur die 34 Grad im Schatten. Mit Eric Mik und Marco Baßler (beide 22) waren zwei Meister-Bären an Bord, die auch den Pokal dabeihatten.

Die Fans vom Block 417 der MB-Arena unter der Dirigentschaft von Peter Breitenberger schipperten rund acht Stunden von Grünau über Dahme und Spree bis zum Spree-Becken am Hauptbahnhof, vorbei an vielen geschichtsträchtigen Orten und wieder zurück nach Grünau. „Hey, wir wollen die Eisbären sehen“, schallte es übers Wasser, zahlreiche Spaziergänger am Ufer winkten und riefen zurück.

Eisbären: Kreuzfahrtschiff statt Spree-Dampfer

Ganz viel Stolz und ganz viel Vorfreude: Eisbären-Allrounder Eric Mik schreitet mit dem Meisterpokal  die Schiffsfront ab, bevor er an Bord geht.
Ganz viel Stolz und ganz viel Vorfreude: Eisbären-Allrounder Eric Mik schreitet mit dem Meisterpokal die Schiffsfront ab, bevor er an Bord geht.Foto: City-Press/Moritz Eden

„Tickets gab es nur auf Einladung. Jedes Jahr werden die Teilnehmer gewechselt. Wenn alle Fans ein Ticket bekämen, die auf den Dampfer wollen, müssten wir ein Kreuzfahrtschiff anheuern“, grinsten die EHC-Fanbeauftragten Holli Wende und Flo Eckart beinahe unisono.

Die Ur-Fans Danyel Osburg und Michael Lemke schwärmten von der prima Stimmung auf dem Schiff, einem tollen Mittagsbüfett sowie dem kühlen Bier und schwenkten weiter kräftig ihre Eisbären-Fahnen Richtung Ufer. „Köpfe einziehen, sonst geht die Brücke kaputt“, warnte bei den beängstigend niedrigen Durchfahrtshöhen mehrfach DJ Dirk Jünemann.

Meistermedaille für Edelfan Manfred

Hoch her ging es auch bei der Bordtombola. Jedes dritte Los war ein Gewinn, darunter ein Eisbären-Plakat mit den Unterschriften der Meister-Spieler von 2013 und Trainer Don Jackson.

Eric Mik und Marco Baßler fühlten sich unter den Fans pudelwohl. „Die Stimmung spornt an. Unsere Fans sind einfach prima“, lobte Mik. Bayer Baßler war richtig baff: „So eine Fan-Tour habe ich noch nicht erlebt.“

Klar, beide waren neben dem Pokal natürlich das beliebteste Fotomotiv der über 150 Fans. Als Höhepunkt überreichte Mik eine aktuelle Meistermedaille an Manfred Schmee, der als Schüler bei Dynamo spielte und jetzt mit fast 80 ständiger Tribünengast ist.

Eisbären-Verteidiger Eric Mik hängt Edelfan Manfred Schmee die Meistermedaille um.
Eisbären-Verteidiger Eric Mik hängt Edelfan Manfred Schmee die Meistermedaille um.Foto: City-Press/Moritz Eden
Traum eines jeden Fans: Medaille um, Meisterpokal in den Händen und neben sich mit Erik Mic (l.) und Marco Baßler auch noch zwei Spieler: Manfred Schmee.
Traum eines jeden Fans: Medaille um, Meisterpokal in den Händen und neben sich mit Erik Mic (l.) und Marco Baßler auch noch zwei Spieler: Manfred Schmee.Foto: City-Press/Moritz Eden

Eisbären-Fans spenden für soziale Projekte

Die Fans sorgen aber nicht nur für Halligalli. Breitenberger kündigte an: „Die Einnahmen der Tombola und Spenden stecken wir in soziale Projekte.“ Und gab noch eine Anekdote zum Besten: „Ich war kurz vorm Mauerfall als Salzburger Student für Zoologie und Publizistik mit einem Kumpel an der Mauer. Wir haben unsere Namen draufgesprüht, zwei Tage später war sie weg.“

Peter Breitenberger vom Fanklub Block 417 strahlt mit Eric Mik und der Sonne um die Wette.
Peter Breitenberger vom Fanklub Block 417 strahlt mit Eric Mik und der Sonne um die Wette.Foto: City-Press/Moritz Eden

Lesen Sie hier mehr über die Eisbären >>