Essen im Zelt
An der Hauptmann-von-Köpenick-Grundschule essen die Kinder derzeit in einem Zelt Mittag. Grund ist ein Schimmelproblem, dass die komplette Mensa lahmgelegt hat.
Barock-Perle im Baukleid
Bald zeigt sich das Schloss Köpenick auf der Schlossinsel wieder in voller Pracht. Schauen Sie mal genau hin!
Jetzt wird abgerissen
Die Brücke An der Wuhlheide in Köpenick wird seit Freitag auf den Abriss vorbereitet. Samstag geht es richtig los. Aber ein Ende ist nicht in Sicht.
KURIER weiß, wer hier einzieht
Endlich wieder Kinderlachen! Nach mehr als einem Jahrzehnt Leerstand werden in der ehemaligen Musikschule in Köpenick bald wieder Kinder lernen.
Noch mehr Staus?
Eine neue Ampel auf der Straße An der Wuhlheide nervt eh schon frustrierte Autofahrer in Köpenick. Was hat es damit auf sich?
Nach über 30 Jahren
Die Abrissarbeiten am ehemaligen Kabelwerk in Köpenick in der Friedrichshagener Straße haben begonnen. Und was entsteht hier jetzt?
Müll, Kot, Spritzen
Das Mecki-Dorf in Köpenick ist vom Wohlfühlort zum Schandfleck mutiert - und was sagt der Bezirk dazu? Die erschreckende Wahrheit...
Abschied für immer
Die Bagger rollen, die „Union-Tanke“ wird abgerissen. Es ist ein Abschied für immer für die Fans des 1. FC Union. Denn die neuen Pläne sind groß.
KURIER hat sich umgeschaut
Ortsbesuch in der Altstadt Köpenick: Die Straße Alt Köpenick ist schon aufgerissen, Schienen ausgebaut. Hier kommt es in den nächsten Jahren zu erheblichen Beeinträchtigungen.
Mehr als 25 Unfälle
Berlin versinkt im Winter-Chaos: Mehr als 12 Zentimeter Schnee bringen Autos und Fußgänger ins Rutschen. Es gab zahlreiche Unfälle.
Es nimmt kein Ende!
Die Baustelle rund um den Bahnhof bringt Anwohner um den Verstand. Zuletzt war wieder alles gesperrt - und nun ist auch die Hämmerlingstraße Sackgasse.
Nach sechs Jahren Bauzeit
Die Bahnsteige und die Unterführung endlich fertig, am denkmalgeschützten Empfangsgebäude und den Außenanlagen wird immer noch gebaut.
Tipps für die Ferien
Ein Paradies für Groß und Klein, das die Kinder zum Austoben und die Erwachsenen zum Erholen einlädt – inmitten von Tulpen, Windmühlen und Co.
In den Sommerferien verwandelt sich das FEZ in die FEZitty, eine eigene Stadt, die speziell für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren geschaffen wurde.
Hier kann man Grenzen überwinden, Geschicklichkeit testen und gleichzeitig die Schönheit der Natur genießen. Es wartet eine Welt voller Nervenkitzel.
Der Barfußpark in Beelitz spricht auf spielerische Art und Weise die Sinne an und ermutigt dazu, die Natur auf eine neue Weise zu erleben.
Ein Ferienausflug in die Biosphäre in Potsdam wird zu einem großen Abenteuer für die ganze Familie – und es gibt so viel zu entdecken.
Getestet wird jetzt auch auf Ewigkeitschemikalien
Niedrigere Grenzwerte für Schwermetalle, Austausch von Bleileitungen und Untersuchung auf mehr Schadstoffe: Ab Samstag gelten strenge Trinkwasser-Regeln
Rezept des Tages
Diese köstliche Joghurtbombe kombiniert cremigen griechischen Joghurt mit einem Hauch von Vanille und einer erfrischenden Note von frischen Erdbeeren.
Das sind die aktuellen Aussichten
Ein Wetter-Experte erklärt die Prognosen für den heute beginnenden Frühling.
Der Eintopf ist wirklich ein genialer Klassiker. Dabei braucht man für ihn gar keine Tüte zum Anrühren.
Lecker, gut aussehend - was will man mehr?!
Die Plätzchen-Kugeln sind ganz schnell gemacht, gelingsicher und beim Dekorieren kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Diese Kekse sind wirklich lecker und bei so viel gesunden Zutaten kann man ruhig öfter zuschlagen.
Es ist schnell gemacht, sau-lecker und richtig gesund. Teuer sind die Zutaten auch nicht und sowohl Eltern als auch Kinder werden es lieben.