Es nimmt kein Ende!

Chaos in Köpenick: Bahnhofstraße frei, aber der nächste Hammer droht

Die Baustelle rund um den Bahnhof bringt Anwohner um den Verstand. Zuletzt war wieder alles gesperrt - und nun ist auch die Hämmerlingstraße Sackgasse.

Teilen
Rund um den S-Bahnhof Köpenick wird schon lange gebaut - Anwohner sind genervt vom Verkehrs-Chaos, das sich seit Monaten zieht.
Rund um den S-Bahnhof Köpenick wird schon lange gebaut - Anwohner sind genervt vom Verkehrs-Chaos, das sich seit Monaten zieht.Gerd Engelsmann

Das Verkehrs-Chaos rund um den Bahnhof Köpenick – es raubt allen, die hier regelmäßig mit dem Auto vorbeimüssen, den letzten Nerv. Seit langer Zeit wird hier gebaut, ist die vielbefahrene Bahnhofstraße immer wieder zeitweise gesperrt. Nun gibt es zur Abwechslung mal gute Nachrichten: Eigentlich sollte die beliebte Strecke bis zum 4. November gesperrt sein, dann wieder freigegeben werden. Doch von freier Fahrt kann hier keine Rede sein. Und dann müssen Anwohner plötzlich mit der nächsten Sperrung leben – denn auch die benachbarte Hämmerlingstraße ist jetzt ganz plötzlich zur Sackgasse geworden ...

Verkehrs-Chaos an der Köpenicker Bahnhofstraße: Keine Entspannung für Autofahrer

Die Bauarbeiten auf der Bahnhofstraße – für viele Anwohnerinnen und Anwohner in Köpenick werden sie inzwischen zur nervlichen Zerreißprobe. Und die schlechte Nachricht ist: Es ist noch lange nicht vorbei! Zuletzt gab es eine wochenlange Sperrung, weil im Rahmen der Bauarbeiten am Bahnhof eine Hilfsbrücke zurückgebaut werden musste. Vom 23. Oktober bis zum 4. November war deshalb hier erneut alles dicht. Eine Maßnahme, die von den Autofahrern, die hier entlang müssen, schon mit Galgenhumor angegangen wurde. „Also große Grillparty auf der Bahnhofstraße? Ick bring Nudelsalat“, schrieb eine Köpenickerin in den sozialen Netzwerken.

Tatsächlich ist die Bahnhofstraße nun seit Dienstag wieder befahrbar – doch von freier Fahrt kann noch lange keine Rede sein! Die neueste Maßnahme: Nach der Vollsperrung und bis Ende Februar soll auf der Bahnhofstraße ein Bus-Sonderfahrstreifen eingerichtet werden, heißt es. Dann steht zwischen Bahnhof Köpenick und der Friedrichshagener Straße nur ein Fahrstreifen zur Verfügung – also ein neues Nadelöhr für die Blechlawine! Die maximale Breite für Fahrzeuge, die hier passieren dürfen, liegt außerdem bei 2,20 Metern – alle anderen müssen eine Umfahrung über die Rudolf-Rühl-Allee, die Lindenstraße und die Kaulsdorfer Straße nehmen, der Schwerlastverkehr donnert über Treskowallee und die B1/B5.

Die Hämmerlingstraße, die gern als Umfahrung für den Bau-Wahnsinn in der Köpenicker Bahnhofstraße genutzt wurde, ist jetzt auch eine Sackgasse.
Die Hämmerlingstraße, die gern als Umfahrung für den Bau-Wahnsinn in der Köpenicker Bahnhofstraße genutzt wurde, ist jetzt auch eine Sackgasse.Dajana Rubert/Berliner KURIER

Chaos in Köpenick: Jetzt ist auch die Hämmerlingstraße dicht!

Direkt nebenan tut sich außerdem ein weiteres Nadelöhr auf: In der benachbarten Hämmerlingstraße, die während der Vollsperrung gern genutzt wurde, um die Baustelle zu umfahren, was laut Anwohnern sogar für Chaos sorgte. „Da die Hämmerlingstraße als Umfahrung genutzt wird, herrscht dort Katastrophe ... Autoschlangen und oftmals geht gar nichts mehr“, hieß es in einer Köpenicker Bezirks-Gruppe auf Facebook. „Heute musste die Polizei auch eingreifen.“ Und nun … ist auch hier plötzlich Sackgasse!

Der Grund: Hier wird an einem Wohnungs-Neubau mit Eigentumswohnungen gewerkelt – und an der Ecke Hämmerlingstraße und Kinzerallee ist deshalb nun die Strecke blockiert. Die Straße ist gesperrt, nur der Fußweg frei, am Mittwoch wurde hier auch die Asphalt-Decke aufgerissen. Schilder weisen darauf hin, dass das bis zum 15. November so bleiben soll. Wer glaubt, die Mega-Baustelle rund um den Bahnhof umfahren zu können, landet also in der Sackgasse.

Am Mittwoch wurde in der Hämmerlingstraße in Köpenick die Asphaltdecke aufgerissen - Autofahrer kommen hier nicht mehr durch.
Am Mittwoch wurde in der Hämmerlingstraße in Köpenick die Asphaltdecke aufgerissen - Autofahrer kommen hier nicht mehr durch.Dajana Rubert/Berliner KURIER

Und der Irrsinn geht weiter: Für das kommende Jahr sind rund um den Bahnhof Köpenick schon die nächsten Sperrungen angemeldet! Vom 18. Juni bis zum 7. Juli 2025 soll die Bahnhofsstraße wieder komplett dicht sein, weil hier Torsionsbalken eingebaut werden. Vom 28. Juli bis zum 8. August ist dann die Hämmerlingstraße dicht, weil eine Hilfsbrücke eingebaut werden soll. Zudem haben die Bauarbeiten Auswirkungen auf den S-Bahn-Verkehr: Der Streckenabschnitt zwischen dem S-Bahnhof Wuhlheide und dem S-Bahnhof Friedrichshagen muss gleich mehrfach gesperrt werden, unter anderem zwischen dem 3. und 6. Januar, dem 7. und 10. Februar und dem 7. und 10. März 2025. ■