City dicht

Tiergartentunnel gesperrt: Berliner Autofahrer im Mega-Stau!

Zwischen Berlin-Hauptbahnhof und Potsdamer Platz geht fast nichts mehr. Nicht nur der Tunnel ist dicht, sondern wegen des Mauerfalljubiläums auch viele Straßen ringsherum.

Author - Stefan Henseke
Teilen
Wegen technischer Probleme: Die Tunneleinfahrt am Berliner Hauptbahnhof ist gesperrt.
Wegen technischer Probleme: Die Tunneleinfahrt am Berliner Hauptbahnhof ist gesperrt.Stefan Henseke

Autofahrer in Not: Berlins Mitte ist mal wieder zur Staufalle geworden. Der Tiergartentunnel ist dicht, ringsherum gibt es viele Baustellen und eine Umfahrung über die Straße des 17. Juni ist nicht möglich. Denn die Magistrale ist zwischen Brandenburger Tor und Großer Stern gesperrt – wegen der Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten zum 35. Jahrestag des Mauerfalls.

Rings um die Tunneleinfahrt am Berliner Hauptbahnhof regiert das Chaos auf den Straßen. Rückstau in alle Richtungen. Ein Krankenwagen bleibt mittags zwischen den Autos stecken, ein Polizeiwagen mit Blaulicht fährt, weil er sonst nicht durchkommen würde, wild über die für Autos eigentlich gesperrte Straßenbahntrasse in der Mitte der Straße.

Tiergartentunnel: Notrufanlage kaputt

Immer wieder wollen verwirrte Autofahrer in die gesperrte Tunneleinfahrt abbiegen und blockieren damit andere Autofahrer. Eine Polizistin geht von Auto zu Auto, klopft an die Seitenfenster und belehrt die Falschfahrer barsch: „Der Tunnel ist gesperrt, geradeaus fahren! Was ist daran so schwer?“ Doch kaum ist die Beamtin weg, landen die Nächsten in der Abbiegefalle.

Ein Polizeiwagen im Einsatz weicht über das Gleisbett der Straßenbahn aus.
Ein Polizeiwagen im Einsatz weicht über das Gleisbett der Straßenbahn aus.Stefan Henseke

Die, die abbiegen, stoppen dann vor einer rot-weißen Schranke, die die Zufahrt versperrt. In der Ferne blinken große „Stop“-Schilder auf. Zurzeit finden im Tiergartentunnel Reinigungs- und Wartungsarbeiten statt. Eigentlich nur nachts, bis zum 8. November. Und eigentlich sollte der Tunnel auch nur nachts gesperrt werden.

Doch heute morgen um 8.30 Uhr meldete die Verkehrsinformationszentrale Berlin: „Im derzeit laufenden Wartungszyklus im Tunnel Tiergarten Spreebogen wurden in der Nacht 04.11./05.11.2024 schwerwiegende technische Mängel festgestellt. Aus Sicherheitsgründen blieb der Tunnel nach dem Ende der Wartung geschlossen. Aktuell wird weiter an der Behebung der Probleme gearbeitet. Bis zu deren Beseitigung bleibt der Tiergartentunnel weiter in beiden Richtungen nicht befahrbar.“

Auf KURIER-Nachfrage erklärt ein Sprecher des Verkehrssenats, dass die Aufschaltung der Notrufe aus dem Tunnel zur Tunnelleitzentrale gestört sei. „Diese Störung ist sicherheitsrelevant (kein Notruf zur Zentrale möglich), so dass der Tunnel erst wieder geöffnet werden kann, wenn die Störung behoben ist“, erklärt er. Ob eine Störungsbeseitigung noch im Laufe des Tages möglich sein werde, wäre derzeit noch nicht abschätzbar.

Eine Polizistin läuft von Auto zu Auto und belehrt die Fahrer über das Abbiegeverbot.
Eine Polizistin läuft von Auto zu Auto und belehrt die Fahrer über das Abbiegeverbot.Stefan Henseke

So lange hilft nur eines: Die City Ost möglichst weiträumig umfahren. Denn auch rings um den Potsdamer Platz mit seinen zwei Tunnelein- und ausfahrten geht zurzeit kaum was. Und im Berufsverkehr potenziert sich vor allem in Leipziger und Mühlenstraße der durch die Baustellen sowieso schon vorhandene Dauerstau nochmals.

Wichtig für alle, die nach Schleichwegen durch die City Ost suchen: Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls am 09. November wird auf einem vier Kilometer langen Abschnitt entlang des ehemaligen Mauerverlaufs eine Open-Air-Installation aufgebaut. Und viele Straßen sind dafür schon jetzt gesperrt.

Diese Straßen sind alle gesperrt

Alexanderufer zwischen Margarete-Steffin-Straße und Kapelle-Ufer

Straße des 17. Juni Richtung Ernst-Reuter-Platz zwischen Ebertstraße und Großer Stern

Ebertstraße in beiden Richtungen zwischen Scheidemannstraße und Platz des 18. März

Ebertstraße Richtung Scheidemannstraße zwischen Behrenstraße und Platz des 18. März

Ab Hauptbahnhof: Die Invalidenstraße ist bis zum Horizont zugestaut.
Ab Hauptbahnhof: Die Invalidenstraße ist bis zum Horizont zugestaut.Stefan Henseke

Yitzak-Rabin-Straße

Zimmerstraße zwischen Axel-Springer-Straße und Wilhelmstraße (Querung an den Kreuzungen bleibt möglich)

Jerusalemer Straße zwischen Schützenstraße und Zimmerstraße

Friedrichstraße zwischen Schützenstraße und Rudi-Dutschke-Straße

Niederkirchnerstraße

Straße des 17. Juni in beiden Richtungen zwischen Großer Stern und Brandenburger Tor (ab Donnerstagmorgen, 7. November, 6 Uhr)

Ebertstraße zwischen Scheidemannstraße und Behrenstraße (ab Donnerstagmorgen, 7. November, 6 Uhr). ■