Mehr als 25 Unfälle

Berlin versinkt im Schnee +++ Chaos in Köpenick +++ Schwerverletzte

Berlin versinkt im Winter-Chaos: Mehr als 12 Zentimeter Schnee bringen Autos und Fußgänger ins Rutschen. Es gab zahlreiche Unfälle.

Teilen
In Köpenick fiel berlinweit besonders viel Schnee – mehr als 12 Zentimeter. So ein Winterwetter gibt es hier eher selten.
In Köpenick fiel berlinweit besonders viel Schnee – mehr als 12 Zentimeter. So ein Winterwetter gibt es hier eher selten.Berliner KURIER/ Dajana Rubert

Berlin im Schneechaos! In der Nacht zu Freitag zeigte sich der Winter in der Hauptstadt von seiner frostigsten Seite: Bis zu 12 Zentimeter Neuschnee ließen Berlin unter einer dicken, weißen Decke versinken. Doch das winterliche Idyll brachte auch jede Menge Chaos mit sich: Zahlreiche Unfälle, Schwerverletzte und ein andauernder Streik beim Winterdienst sorgten für einen turbulenten Start in den Tag.

Von Wetter-Experten wurden in Köpenick 12 Zentimeter Neuschnee gemessen, mancherorts liegt der Schnee am Morgen aber noch höher.
Von Wetter-Experten wurden in Köpenick 12 Zentimeter Neuschnee gemessen, mancherorts liegt der Schnee am Morgen aber noch höher.Berliner KURIER/ Dajana Rubert

Besonders im Berliner Stadtteil Köpenick wurden nach Angaben von Wetterexperte Jörg Kachelmann satte 12 Zentimeter Schnee gemessen. So viel Schnee gab es hier zuletzt 2021. Die ungewohnten Schneemassen machten Autofahrern schwer zu schaffen. Die Berliner Feuerwehr meldete in ihrem Einsatzticker eine Reihe von Verkehrsunfällen, die durch die winterlichen Bedingungen verursacht wurden. Mehrere Personen mussten mit teils schweren Verletzungen in Krankenhäuser gebracht werden.

Berlin: Mehr als 25 Unfälle wegen Wintereinbruch

Allein in den frühen Morgenstunden zählte die Feuerwehr mehr als 25 Unfälle, die direkt mit dem plötzlichen Wintereinbruch zusammenhingen. Auf einer Kreuzung in Spandau kam es zu einer Kollision zwischen Pkw und Lkw. Eine Person wurde dabei verletzt und kam in eine Klinik. Durch den Unfall wurde auch ein Lichtmast beschädigt und die Feuerwehr musste mit einer Drehleiter den Lampenkopf sichern.

In Moabit kam es zu einem Unfall eines Schneeräumfahrzeugs durch das Winterwetter.
In Moabit kam es zu einem Unfall eines Schneeräumfahrzeugs durch das Winterwetter.Berliner Feuerwehr

Ein Schneeräumfahrzeug kippte in der Ellen-Epstein-Straße in Moabit aus bisher ungeklärter Ursache auf die Seite. Eine Person konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde nach rettungsdienstlicher Behandlung vor Ort leicht verletzt in ein Krankenhaus transportiert.

Zu einem witterungsbedingten Unfall kam es auch auf der A100: In Höhe Hohenzollerndamm kam es zu einem Zusammenstoß, an dem auch ein Funkwagen der Polizei beteiligt war. Zwei Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Glatte Straßen und rutschige Fahrbahnen wurden in Berlin vielen Autofahrern zum Verhängnis. Besonders kurios: Mehrmals landeten Fahrzeuge in den Gleisbett der Straßenbahn. Die Rettungskräfte waren im Dauereinsatz und mussten quer durch die Stadt sowie auf der Stadtautobahn Hilfe leisten. Besonders dramatisch: Bei zwei Unfällen erlitten Beteiligte so schwere Verletzungen, dass sie notärztlich versorgt und in Kliniken gebracht werden mussten.

Schneeregen und Schneeschauer wie hier an der Kreuzung Blumberger Damm / Alt-Biesdorf erschweren in Berlin am frühen Morgen den Berufsverkehr.
Schneeregen und Schneeschauer wie hier an der Kreuzung Blumberger Damm / Alt-Biesdorf erschweren in Berlin am frühen Morgen den Berufsverkehr.Jens Kalaene/dpa

Als wären Schnee und Glätte nicht genug, sorgt auch ein Streik der Berliner Stadtreinigung (BSR) für Kopfzerbrechen. Die BSR-Mitarbeiter, die eigentlich für den Winterdienst zuständig sind, befinden sich im Ausstand. Doch es gibt eine kleine Erleichterung: Mit der Gewerkschaft Verdi wurde eine Notvereinbarung getroffen, sodass der Winterdienst zumindest im Notbetrieb arbeitet. Dennoch: Die Berliner müssen weiter mit schwierigen Verkehrsbedingungen rechnen und sich auf glatte Straßen einstellen. Das Winterchaos hat Berlin fest im Griff!

Wetter in Berlin bleibt frostig und winterlich

Und wie geht es weiter in Sachen Wetter? Eiskalte Tage und glitzernde Nächte erwarten Berlin und Brandenburg auch in den kommenden Tagen! Das wetterbestimmende Tiefdruckgebiet zieht sich zurück und macht Platz für Hochdruckeinfluss – trockenes, aber bitterkaltes Winterwetter steht bevor. Schneefall, Glätte und knackiger Frost werden zum ständigen Begleiter.

Der Freitag bringt noch mal einen Schneehauch: Im Süden Brandenburgs fallen weitere drei Zentimeter Neuschnee, bevor der Winterzauber Richtung Sachsen weiterzieht. Auch in Berlin kann es örtlich noch leicht schneien, doch die Mengen bleiben jetzt erstmal gering. Vorsicht auf den Straßen: Glätte durch Schnee und Matsch macht das Vorankommen rutschig! Vormittags herrscht leichter Frost bis -2 Grad, am Nachmittag zeigt das Thermometer kurzzeitig bis zu 2 Grad – genießen Sie die Pause, denn abends kehrt der Frost mit bis zu -7 Grad zurück!

In Köpenick sind in der Nacht laut Wetter-Experten rund 12 Zentimeter Schnee gefallen. Berlin gleicht am Morgen einem Winterwunderland.
In Köpenick sind in der Nacht laut Wetter-Experten rund 12 Zentimeter Schnee gefallen. Berlin gleicht am Morgen einem Winterwunderland.Berliner KURIER/ Dajana Rubert
Eine Frau geht durchs Winterwunderland. Berlin versinkt am Morgen im Schnee.
Eine Frau geht durchs Winterwunderland. Berlin versinkt am Morgen im Schnee.Sebastian Gollnow/dpa

Bis zu -10 Grad: Eisiges Wetter in Berlin

Am Samstag übernimmt der Winter endgültig das Kommando. Dauerfrost bis -3 Grad und vereinzelt leichte Schneefälle sorgen für echtes Winter-Feeling. Dick einpacken heißt es auch in der Nacht zum Sonntag: Bis zu -8 Grad lassen Berlin und Brandenburg bibbern. Auch am Sonntag bleibt es eisig: Bei Höchstwerten um den Gefrierpunkt zeigt sich der Winter von seiner schönsten, aber kältesten Seite.

Die Wetter-Prognose für Montag verspricht klirrende Kälte bei bis zu -10 Grad in der Nacht. Wer noch keinen Schal hat, sollte spätestens jetzt einen zulegen. Trockene, klare Nächte und frostige Tage prägen das Wochenende. 

Berlin als Winterwunderland: Vor allem der Südosten konnte sich über reichliche Schnee freuen (oder ärgern).
Berlin als Winterwunderland: Vor allem der Südosten konnte sich über reichliche Schnee freuen (oder ärgern).Berliner KURIER/ Dajana Rubert