Bitter enttäuscht
Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) zieht sich aus dem Amt zurück. Nach eigenen Angaben hat er den Regierenden Bürgermeister um seine Entlassung gebeten.
Internationale Filmfestspiele
Berlins neue Berlinale-Chefin Tricia Tuttle stellte in Berlin das Festival-Programm vor. Die US-Amerikanerin freut sich vor allem auf große Filmkunst.
Verschiebung auf 2026
Stahlbaufirma und Generalunternehmer sind insolvent. Externer Wirtschaftsprüfer soll Licht in die „bisherige Mittelverwendung“ bringen.
Party-Demo an der Siegessäule
Die Party-Demo will für Frieden, Liebe und für den Schutz der elektronischen Tanzmusikkultur einstehen.
Blutiger Terror
Auch der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 wird beim diesjährigen Jüdischen Filmfestival gezeigt.
Lolas in Berlin verliehen
1600 Gäste erlebten eine rasante, amüsante und emotionale Lola-Show. Der Deutsche Filmpreis wurde in 19 Kategorien vergeben.
Blitz, Donner, Nahost-Gewitter
Gefeiert wird beim Deutschen Filmpreis die berühmteste Filmfrau im Lande: die Lola. Knallen könnte es wegen des Nahost-Konflikts.
Verschwörung gegen ihn?
Til Schweiger ist ein Jahr nach Bekanntwerden der Vorwürfe gegen ihn der Meinung, der Spiegel-Artikel sollte seine Karriere zerstören.
Nach Documenta- und Berlinale-Skandal
Nach Antisemitismus-Skandalen hat Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde, Bedenken gegen Kulturstaatsministerin Claudia Roth
Nach Eklat bei Preis-Gala
Bei der Berlinale zeigten Künstler ihre Haltung zum Krieg in Nahost. Jetzt hagelt es scharfe Kritik. Bund und Berlin kündigen Untersuchungen der Vorfälle an.
Eklat bei Preisverleihung
Zum 38. Mal gingen sie in Berlin über die Bühne, die Teddy-Awards. Und natürlich spielte der Gaza-Krieg beim schwul-lesbischen Filmpreis eine Rolle.
Filmfestspiele gestartet
Die Berlinale ist feierlich eröffnet worden. Mit Stars aus Hollywood und viel Film-Prominenz aus Deutschland. Harte Töne gab's in Richtung AfD.
Wehmut und AfD-Wut
Die scheidende Berlinale-Chefin Mariette Rissenbeek beschenkt sich zum Abschied von der Berlinale mit einer ganz besonderen Filmreihe.
Chefin der Filmfestspiele
Die frühere Chefin des London Film Festivals, Tricia Tuttle, wurde jetzt in Berlin vorgestellt und soll im April 2024 ihre Arbeit aufnehmen.
Museum des 20. Jahrhunderts
Berlin ist berühmt für seine eindrucksvolle Museumslandschaft. Neben der Neuen Nationalgalerie wird bald der Grundstein für ein brandneues Museum gelegt.
Polizeischutz und Proteste
Der Ball stand in diesem Jahr unter dem Motto „Für die Pressefreiheit“.
Begehrte Trophäe
Am 12. Mai werden die Preise in Berlin verliehen.
Ein Muss für Rosenstolz-Fans
Das neue Musical „Romeo & Julia“ von Rosenstolz-Legende Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Joshua Lange wurde in Berlin gefeiert.
Internationale Filmfestspiele Berlin
Zur Berlinale-Eröffnungsgala kam auch US-Mega-Star Sean Penn auf die Bühne. Er stellt in Berlin seine Ukraine-Dokumentation vor.
Stars auf dem Roten Teppich
US-Schauspielerin Kristen Stewart hat diesmal eine entscheidende Rolle. Boris Becker einen Auftritt. Und Sean Penn wird einen Film vorstellen, der mit dem Kriegsbeginn in der Ukraine eine Wendung genommen hat.
Nach 30 Jahren
Sein letzter Auftritt war am Silvesterabend. Da dirigierte er im Sitzen, im Februar war er an der Wirbelsäule operiert worden.
Probleme mit Bezeichnung
Auslöser der Debatte ist Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne), die den Namen nicht mehr passend findet. Schon aus finanziellen Gründen müsste die Stiftung nun diesem Wunsch entsprechen.
Politische Stimmung verroht immer mehr
„Mein Auto muss ich in einem Vorort parken. Ohne Personenschutz kann ich nicht vor die Tür gehen.“
Rieckhallen werden nicht abgerissen
Berlin und Bund geben den Eigentümern 78 Millionen Euro und ein anderes Grundstück.
Hilfe für Jugendliche beschlossen
Der Pass soll ihnen beispielsweise den Kauf von Büchern oder auch den Besuch von Kinos oder Ausstellungen ermöglichen.