Zeitplan für Wiederaufbau
Seit Jahren wird der einstige Freizeitpark wieder auf Vordermann gebracht, verwandelt sich in einen Kunst- und Kulturpark. Aber was ist mit dem Riesenrad?
Frauenfußball-WM
Die Trainer-Legende Bernd Schröder von Turbine Potsdam kommentiert schonungslos das Debakel der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft.
Bald auch in Berlin?
Gegen Hundehaufen, die von Halten nicht weggeräumt werden, rüstet Béziers jetzt auf. Per DNA-Test ermittelt sie Hund und Halter und verhängt Strafen.
Anschläge geplant
In NRW ging die Bundesanwaltschaft gegen mutmaßliche IS-Terroristen vor. Sie hatten Anschläge in Deutschland geplant.
Schlägerei auf dem Friedhof, mehrere Verletzte
Beim Wurf eines explosiven Gegenstands auf eine Trauergemeinde in Altbach (Baden-Württemberg) sind mehrere Menschen verletzt worden.
75 Jahre Sportwagengeschichte
Seit 75 Jahren baut Porsche Sportwagen. Die Meinungen gehen auseinander, ob das mit E-Motor ohne Sound funktionieren kann
Verbraucherzentrale warnt
Es ist eine krasse Warnung der Verbraucherzentrale. Einige Pflegeheime in Berlin sollen ihre Bewohner mit der Energie-Pauschale abgezockt haben.
Großeinsatz der Polizei
Am Freitag hatte ein bewaffneter Räuber eine Apotheke in Karlsruhe gestürmt. Er wurde gefasst.
Tatverdacht nicht bestätigt
Unmittelbar nach dem gewaltsamen Tod des Mädchens wurde der Mann verhört, doch der Verdacht bestätigte sich nicht.
Nach Bluttat
Nach dem Mord an der 14-Jährigen steht die Gemeinde unter Schock. Am Abend wurde dem Mädchen gedacht. Gegen den mutmaßlichen Täter erging derweil Haftbefehl.
Die Arbeiten haben begonnen
Berlins beliebtester Park soll stark für die Zukunft gemacht werden. Neue Pflanzen, Bewässerung, Bänke, Wege und WLAN sind geplant.
Unsere Autorin machte eine Entdeckung, als sie auf einem Weihnachtsmarkt in einer langen Warteschlange stand
Noch nicht entschieden
Bundeskanzler Olaf Scholz sagte: „Wir gehen das alles jeden Tag noch fünf Mal durch.“
Gigantische Früchtchen
Zwei Züchter aus Bayern siegten beim traditionellen Kürbiswiegen in Ludwigsburg.
Die wichtigsten Fragen und Antworten
Der KURIER beantwortet die wichtigsten Fragen und Antworten zum angepassten Vakzin.
Im Herbst und Winter soll es neue Maßnahmen geben
Die Infektionszahlen sind schon im Sommer hoch - man müsse ernst nehmen, was uns im Herbst erwartet, sagte Justizminister Marco Buschmann.
Hitze und zu wenig getrunken
Santana, Star des Latin-Rock, musste ins Krankenhaus gebracht werden, er soll einigermaßen wiederhergestellt sein
Modellrechnung
Forscher haben ausgerechnet, wie viele Todesfälle die Corona-Impfstoffe allein in zwölf Monaten verhindert haben. Auch darin spiegelt sich die ungerechte Verteilung der Impfstoffe wider.
Die ersten Läden haben angekündigt, die Maskenpflicht abzuschaffen. Aber: Muss das sein?
2,8 Prozent Lohn-Plus und 1300 Euro extra
Einigung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern nach mühseligen Verhandlungen.
Impfstoff „Marke Eigenbau“
In Lübeck wurden vermutlich 50 Menschen mit einem selbst hergestellten Vakzin geimpft.
Sieht aus wie Schrott, ist aber ein Wahrzeichen!
Am Wochenende ist das Gelände für die diesjährigen „Labortage“ geöffnet. KURIER zeigt, was hier nun nach und nach entstehen soll.
Brandenburger Wahl-Posse
Wer im brandenburgischen Wahlkreis Niederer Fläming seine Stimme abgibt, findet eine kuriose Überraschung auf dem Stimmzettel.
Katzen-Fakten auf dem Prüfstand
Katzen mögen Milch, man kann sie ihnen bedenkenlos geben. Stimmt das? Einige Miezen-Fakten zum Weltkatzentag am 8. August im Check.
Sonnabend sonnig, aber dann ...
Auf Hoch Beate folgen neue schwere Gewitter, sagen die Meteorologen.