Tatverdacht nicht bestätigt

Entsetzliche Tragödie: Polizei verdächtigt nach Tod von Ece (14) Mann aus Eritrea – jetzt ist er tot!

Unmittelbar nach dem gewaltsamen Tod des Mädchens wurde der Mann verhört, doch der Verdacht bestätigte sich nicht,

Teilen
Zur blauen Stunde brennt ein Kerzenmeer am Tatort des Messerangriffs auf die zwei Mädchen.
Zur blauen Stunde brennt ein Kerzenmeer am Tatort des Messerangriffs auf die zwei Mädchen.dpa/Christoph Schmidt

Was für eine fürchterliche Tragödie! Als wäre der Tod von Ece (14) nicht unerträglich genug. Das Mädchen war auf ihrem Schulweg in Illerkirchberg bei Ulm erstochen worden. Eine Schulfreundin wurde ebenfalls attackiert, überlebte schwerverletzt. Unter Verdacht kam ein 25-jähriger. Nun ist der Mann aus Eritrea tot.

Lesen Sie auch: „Harry & Meghan“: Zum Auftakt der Doku geht's um Rassismus und Paparazzi, doch der große Knall bleibt aus >>

Zwei Tage nach dem Gewaltverbrechen an zwei Mädchen in Illerkirchberg bei Ulm hat sich ein vorübergehend Verdächtiger nach Angaben der Ermittler selbst getötet. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Donnerstag berichteten, war der 25-Jährige aus Eritrea festgenommen und verhört worden und kam wenig später wieder frei. Es habe keinen Tatverdacht gegen ihn und einen weiteren Mann gegeben, betonten die Behörden. Der mutmaßliche Angreifer sei nach der Tat in die Wohnung des 25-Jährigen geflüchtet.

14-jährige Ece war an den Folgen der Stichverletzungen verblutet

Ein 27-Jähriger - ebenfalls Eritreer - soll am Montag in Illerkirchberg bei Ulm zwei Mädchen auf dem Schulweg angegriffen und schwer verletzt haben. Eines der Opfer starb später in der Klinik. Die Obduktion ergab, dass die 14-Jährige Ece mit türkischem Migrationshintergrund nach Stichverletzungen verblutete. Das zweite Mädchen im Alter von 13 Jahren wurde schwer verletzt. Die Polizei fand bei dem 27-Jährigen ein Messer, das die Ermittler für die Tatwaffe halten.

Lesen Sie auch: Endlich! US-Basketballerin Brittney Griner durch Gefangenenaustausch mit Russland frei >>

Gegen den Verdächtigen wurde Haftbefehl wegen Mordes und versuchten Mordes erlassen. Der Mann befand sich zuletzt verletzt in einem Justizvollzugskrankenhaus. Warum er die beiden Schülerinnen angriff, blieb weiter unklar.

HILFE BEI SUIZID-GEDANKEN
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote: Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de