Anschläge geplant
Update! Islamistische Terrorzelle zerschlagen – sieben Festnahmen. Vier Männer erhalten Haftbefehle
In NRW ging die Bundesanwaltschaft gegen mutmaßliche IS-Terroristen vor. Sie hatten Anschläge in Deutschland geplant.

Sie kamen nach Deutschland, um Anschläge zu verüben. In Nordrhein-Westfalen wurden sie jetzt geschnappt. Die Bundesanwaltschaft hat eine mutmaßliche islamistische Terrorzelle aufgedeckt. Sieben Männer aus Tadschikistan, Kirgistan und Turkmenistan wurden festgenommen.
Vier der festgenommenen mutmaßlichen Mitglieder einer islamistischen Terrorzelle sind in Untersuchungshaft. Das sagte eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft am Abend. Betroffen seien drei tadschikische Staatsangehörige und ein Turkmene. Drei weitere Beschuldigte sollen an diesem Freitag dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe vorgeführt werden.
Die oberste deutsche Anklagebehörde wirft den Verdächtigen vor, in Deutschland eine terroristische Vereinigung gegründet und Anschläge geplant zu haben. Außerdem sollen sie die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) unterstützt haben. Ein weiterer Mann und dessen Frau wurden von niederländischen Behörden festgesetzt.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
„Lesen Sie auch: Der lange Kampf gegen die Clankriminalität >>“
Nach Beginn des Ukraine-Krieges nach Deutschland gekommen
Kurz nach Beginn des Krieges in der Ukraine seien die Männer nach Angaben der Bundesanwaltschaft gemeinsam nach Deutschland eingereist und hätten sich zu einer terroristischen Vereinigung zusammengeschlossen. Ziel sei gewesen, „in Deutschland öffentlichkeitswirksame Anschläge im Sinne des IS zu verüben“.
Lesen Sie auch: Terror-Verdächtige kundschafteten DIESE drei Städte aus >>
Der Vereinigung habe auch einer der in den Niederlanden festgenommenen Männer angehört. Die Gruppe habe in Kontakt gestanden mit Mitgliedern des regionalen IS-Ablegers „Islamischer Staat Provinz Khorasan“ (ISPK). Mögliche Ziele von Anschlägen in Deutschland seien bereits ins Visier genommen und mögliche Tatorte ausgekundschaftet worden. Zudem hätten die Beschuldigten versucht, sich Waffen zu beschaffen. Einen konkreten Anschlagsplan habe es aber noch nicht gegeben.