Die drei schwersten Kürbisse der deutschen Meisterschaft im Kürbiswiegen mit ihren Züchtern: Auf Platz 3, Kevin Kloch (2. v. r.) und Marius Weishäupl (r.) und ihr 746 Kilogramm schwerer Kürbis; Platz 2, Matthias Würsching (l.) mit seinem 754 Kilogramm schweren Kürbis und Platz 1 für Jakob (2. v. l.) und David Frommelt mit ihrem 796 Kilogramm schweren Kürbis. 
Die drei schwersten Kürbisse der deutschen Meisterschaft im Kürbiswiegen mit ihren Züchtern: Auf Platz 3, Kevin Kloch (2. v. r.) und Marius Weishäupl (r.) und ihr 746 Kilogramm schwerer Kürbis; Platz 2, Matthias Würsching (l.) mit seinem 754 Kilogramm schweren Kürbis und Platz 1 für Jakob (2. v. l.) und David Frommelt mit ihrem 796 Kilogramm schweren Kürbis.  dpa/Christoph Schmidt

Das sind aber mal ziemlich dicke Früchtchen, die da am Wochenende in Baden-Württemberg auf die Waage kamen. Züchter aus ganz Deutschlands stritten darüber, wer den größten respektive schwersten Kürbis hat. Am Ende kamen die Gewinner in diesem Jahr aus Bayern. Die Züchter David und Jakob Frommelt aus Erkheim haben am Sonntag das Kürbiswiegen im Blühenden Barock in Ludwigsburg gewonnen. Ihr Kürbis der Sorte „Atlantic Giant“ wog genau 796 Kilogramm.

Lesen Sie auch: Klasse Rezept für köstliche Kürbissuppe mit feinem Schärfe-Kick. Leicht gemacht und sehr lecker! >>

An der deutschen Meisterschaft im Kürbiswiegen nehmen Züchter aus dem ganzen Bundesgebiet teil. Beim Wettmessen auf der Kürbisausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg galt es, das deutsche Rekordgewicht aus dem Jahr 2018 zu schlagen. Es liegt bei satten 916 Kilogramm, eine Zucht von Mario Weishäupl aus Bayern. In einer eigenen Baden-Württemberg-Wertung hält Züchter Nils Schuon aus Haiterbach den Rekord im Kürbiswiegen mit 695 Kilogramm.

Jakob (l.) und David Frommelt aus Erkheim-Dankelsried sind die Gewinner der deutschen Meisterschaft im Kürbiswiegen.
Jakob (l.) und David Frommelt aus Erkheim-Dankelsried sind die Gewinner der deutschen Meisterschaft im Kürbiswiegen. dpa/Christoph Schmidt

Lesen Sie auch: Leckere Kürbis-Schnitzel ohne frittieren: DIESES Rezept müssen sie auch einmal kochen >>

Eine Woche später (9. Oktober) kommen die Kürbisse aus ganz Europa auf die Waage. Titelverteidiger ist Stefano Cutrupi aus Radda in Chianti (Italien), der im vergangenen Jahr mit seinem 1217,5-Kilogramm-Kürbis den ersten Platz belegte.

Lesen Sie auch: Im Herbst ist Kürbiszeit: Machen Sie doch mal Kürbis-Kartoffelbrei - einfach, aber sehr lecker! >>

In den Gärten rund um das Ludwigsburger Schloss sind bei der jährlichen Kürbisausstellung unzählige Exemplare und riesige Kürbis-Skulpturen zu sehen.