Jana schaut fern
Das TV-Programm begleitet Sie von der Feierlaune am Freitag im RBB bis zum Kater-Fernsehen am Sonntag im BR und jeder Stimmung dazwischen.
Mega-Panne
Beim Abendessen mit einer Freundin muss die Moderatorin feststellen, dass sie sich im Dienstplan geirrt hatte. Damit beginnt ein echtes Abenteuer ...
Viel Geld für harte Arbeit
Heftige Summen: Eine Wiesn-Bedienung enthüllt das Geheimnis. Was bleibt für eine Bedienung übrig – und wie funktioniert das System Oktoberfest.
Vater gegen Sohn
Reinhold Messner packte in einem Interview aus: Der Streit um sein Erbe habe die Familie zerrüttet. Doch sein Sohn hält dagegen. Wer sagt die Wahrheit?
Nach 22 Jahren
Die BR-Moderatorin Sonja Weissensteiner verlässt nach elf Jahren die Sendung „Musik in den Bergen“ und erhebt Vorwürfe gegen den Sender.
Bluttat in Bayern
Über das Motiv rätseln die Ermittler. Der mutmaßliche Täter (40) war aus Norddeutschland nach Oberbayern gereist
Er geht auf Abschiedstournee
Als Deutschland 1954 erstmalig Fußballweltmeister wurde, begann auch seine Karriere. Peter Kraus stand das erste Mal vor der Kamera.
BR-Bericht
Laut einem Bericht des Bayerischen Rundfunks arbeiten mehr als 100 Rechtsextreme für die AfD-Fraktion im Bundestag und deren Abgeordnete.
BR Volleys
Sportler der BR Volleys arbeiten einen Tag in der Bahnhofsmission am Zoo mit.
Raue Stadt ganz soft
Sein Vater buchte ihm aus Versehen ein Ticket aus Bayern nach Berlin. Der Junge strandete - doch ein Berliner Taxifahrer lässt ihn nicht im Regen stehen.
Wie in der Schule!
Ein Amtsgericht hat drei junge Hausbesetzer zu gemeinnütziger Arbeit und dem Verfassen je eines Aufsatzes verurteilt.
Aus für Batic und Leitmayr
Die Münchner „Tatort“-Kommissare steigen aus der ARD-Fernsehreihe aus. Nach mehr als 30 Jahren verabschieden sich Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Klassiker zu Silvester
Neben Raclette, Sekt und Feuerwerk gehört der Kurzfilm „Dinner for One“ für viele Deutsche fest ins Silvesterprogramm – hier können Sie sich den Streifen anschauen.
Dem Krebs erlegen
Der Journalist, Regisseur und Drehbuchautor starb unerwartet im Alter von nur 45 Jahren
Crash in Passauer City
Ein Lastwagen ist in der Passauer Innenstadt in eine Fußgängergruppe gefahren. Der Lastwagenfahrer (63) blieb nach medizinischer Behandlung in Polizeigewahrsam.
Landtagswahlen
In Bayern gewinnt die CSU, in Hessen eine erstarkte CDU. Dahinter hat sich in beiden Ländern die AfD geschoben. Für die FDP wird es in Hessen ganz eng
Sommerpause zu Ende
Der erste neue Sonntagskrimi spielt in Magdeburg. Claudia Michelsen ermittelt im „Polizeiruf 110“
Relegation zur 3. Liga
Ausverkauftes Stadion der Freundschaft! Beim Rückspiel kommt es dann in Bayern zur Fan-Invasion aus der Lausitz. Lichtenberg 47 und BFC Dynamo drücken dem FCE die Daumen.
Die Linien S41 und S42
Auf den viel genutzten Strecken werden mehr Fahrzeuge und längere Züge eingesetzt. Zum Einsatz kommen neue Wagen der Baureihe BR 484.
Höchste Sicherheitsstufe
Großaufgebot an Polizei schützt den umstrittenen Staatsbesuch. Zwischen 3.000 und 4.000 Polizisten sind in Berlin im Einsatz.
Sie ermitteln seit 1991
An diesem Sonntag ist ein ganz besonderer Mitspieler zu Gast in dem Kultkrimi.
Der klare KURIER-Kommentar
Der SPD-Politiker liefert seinen Gegnern und Feinden immer wieder Munition gegen sich.
ARD-Krimi im März
Der Fußballprofi wird seinen Fans in einer kleinen Krimi-Rolle begegnen.
Derbe, laut und lockig
Der Kult-Comedian Bembers aus Nürnberg verstarb am Wochenende völlig unerwartet. Freunde und Fans trauern um ihn.
Bayern boykottierte die „Sesamstraße“
Am 8. Januar vor 50 Jahren startete der deutsche Ableger des US-Erfolgs.