Wie in der Schule!

Gericht verdonnert Hausbesetzer zu Aufsätzen als Strafe

Ein Amtsgericht hat drei junge Hausbesetzer zu gemeinnütziger Arbeit und dem Verfassen je eines Aufsatzes verurteilt.

Teilen
Aktivisten hatten im April 2023 ein Haus in der Innenstadt von Rosenheim besetzt. Die Polizei nahm drei fest, zwei hatten sich festgekettet.
Aktivisten hatten im April 2023 ein Haus in der Innenstadt von Rosenheim besetzt. Die Polizei nahm drei fest, zwei hatten sich festgekettet.Uwe Lein/dpa

Sie besetzten ein Haus und müssen nun dafür büßen! Ein Gericht in Bayern hat drei Hausbesetzer nicht nur zu gemeinnütziger Arbeit verdonnert. Zwei von ihnen müssen auch Aufsätze schreiben - wie in der Schule.

Mit den Aufsätzen sollen sie zur Auseinandersetzung mit dem Thema angeregt werden, erklärte das Gericht am Montag. Zuvor hatte der Bayerische Rundfunk über die schräge Strafe berichtet.

Hausbesetzer müssen als Strafe Aufsätze schreiben

Zwei der drei Hausbesetzer müssen je fünf Seiten zum Thema „Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Eigentumsgarantie – warum unsere Verfassung nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Hausbesetzungen zur Durchsetzung politischer Ziele nicht erlaubt“ schreiben - und dann dem Gericht vorlegen.

Das Thema für den dritten Angeklagten lautet: „Bezahlbaren Wohnraum schaffen – was die Parteiprogramme der im Bundestag vertretenen Parteien dazu vorsehen“.

Rosenheimer Amtsgericht verurteilte die drei Angeklagte nach Jugendrecht

Die drei Aktivisten hatten im April 2023 ein leerstehendes Hotel besetzt. Das Amtsgericht Rosenheim befand sie des Hausfriedensbruchs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte für schuldig. Weil sie zur Tatzeit zwischen 18 und 21 Jahren alt waren, verurteilte das Gericht sie nach Jugendrecht.

Sie müssen jeweils 50 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten und die drei Aufsätze schreiben. „Die Angeklagten haben die strafrechtlichen Vorwürfe grundsätzlich akzeptiert und eine Erklärung zu ihren politischen Zielen abgegeben“, teilte der Gerichtssprecher mit. Ob es für die drei Strafarbeiten auch Noten vom Gericht gibt, ist nicht bekannt. ■