Kleines Kino ganz groß
Das „achtung berlin“-Filmfestival ist im Colosseum gestartet. Mehr als 80 Filme sind dabei. Die meisten mit Berlin-Bezug.
Brutale Mullah-Justiz
Das gefeierte Regie-Duo Moghaddam und Sanaeeha muss für seinen Berlinale-Film „Ein kleines Stück vom Kuchen“ einen hohen Preis zahlen.
Aus Krankenwagen geholt
Regisseur Hamdan Ballal wurde im israelisch besetzten Westjordanland offenbar Opfer eines gewaltsamen Angriffs. Danach nahm man ihn fest.
Internationale Filmfestspiele
Bei der Berlinale wurden die Bären vergeben. Vor der Verleihung gab es ein Gedenken an den Mann, der beim Anschlag am Holocaust-Mahnmal verletzt worden war.
Katja Riemann in der Jury
99 Sekunden Film in 99 Stunden produzieren, darum geht's beim 99Fire-Films-Award in Berlin. Jetzt wurden die Gewinner gekürt.
AfD-Politikerin angepampt
Die große Schauspielerin Hanna Schygulla nutzte eine Berlinale-Pressekonferenz, um die Position von AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel zu zerpflücken.
Wer gewinnt?
Schon am Samstag werden die begehrten Berlinale-Bären verliehen. Favoriten? Gibt es bereits. Aber vor allem die Darsteller überzeugen.
Hollywood-Berlinale
In Berlin kämpft Hollywood-Star Ethan Hawke (54) um den Goldenen Berlinale-Bären. Und er überrascht mit weisen Ansichten.
KURIER-Interview
Sam Riley ist der Star in dem Berlinale-Thriller „Islands“ von Jan-Ole Gerster. Er spielt einen gescheiterten Tennisprofi. Der KURIER sprach mit dem Schauspieler.
Premiere von „Heldin“
Pflegekräfte nutzten die Filmpremiere von „Heldin“ bei der Berlinale, um auf den alarmierenden Pflegenotstand aufmerksam zu machen.
Verbotene Parole
Bei einer Berlinale-Veranstaltung am Wochenende wurde die verbotene Parole „From the River to the Sea“ skandiert. Im Netz läuft das Video dazu.
Block 10 in Auschwitz
Auf der NRW-Berlinale-Party erzählte sie dem KURIER von ihrem neuesten Projekt. In Block 10 wurden systematisch Frauen gequält.
Sie spielt Gudrun Ensslin
Lilith Stangenberg spielt die RAF-Terroristin Gudrun Ensslin, erzählt sie dem KURIER auf der Medienboard-Berlinale-Party. Nicht jeder findet das gut.
Messer-Attacke in Berlin!
Zoff um Sitzplatz eskalierte – Messerangriff auf Schauspieler in Berlin!
Kritik am Rechtsruck
Weltweit gerät die Demokratie unter Druck. Auf der 75. Berlinale protestieren Filmkünstler gegen den Rechtsruck. Auch Hollywoodstars wie Jessica Chastain.
Er spielt Bob Dylan
Timothée Chalamet kennen Millionen Zuschauer aus „Dune“. Bei der Berlinale ist der Jungstar jetzt in seiner schwierigsten Rolle zu sehen: als Kultmusiker Bob Dylan.
Berlinale-Rabatz
Schauspielerin Tilda Swinton betonte ihre Nähe zur umstrittenen BDS-Bewegung. Die ruft zu einem Boykott Israels auf.
Eröffnung der Filmfestspiele
Die 75. Berlinale ist eröffnet. Und wie! Nicht nur auf dem roten Teppich gab's Protest. Der Eröffnungsfilm von Tom Tykwer geriet dabei fast zur Nebensache.
Kaum gibt es die ersten Pressekonferenzen, beginnt die Berlinale politisch zu werden. Am Donnerstag war Donald Trump das große Thema.
Berlinale-Zensur
Ihr Werk „Ein kleines Stück vom Kuchen“ hat die iranische Justiz auf den Plan gerufen. Jetzt meldeten sich beide via Instagram.
Rückblick
Die 75. Filmfestspiele starten in Berlin. In der langen Zeit der Berlinale gab es auch einige Eklats und Furore wegen anstößiger Filme.
Vorverkauf am Montag
Hollywoodstars wie Timothée Chalamet und Robert Pattinson kommen zu Deutschlands größtem Filmfestival. Auch sonst verspricht die Berlinale viel Gesprächsstoff – darunter politisch brisante Filme.
Berlins neue Berlinale-Chefin Tricia Tuttle stellte in Berlin das Festival-Programm vor. Die US-Amerikanerin freut sich vor allem auf große Filmkunst.
Angst vor Störungen
Tricia Tuttle (54) darf als Berlinale-Chefin erstmals ran. Die Neue hat viele Pläne: Sie will das Festival sicherer machen. Leider wird es auch teurer.