Jobcenter und Polizei
Kontrolle in der Fuggerstraße: Polizei und Jobcenter prüfen Sozialhotel – werden hier Leistungen erschlichen?
Polizei und Jobcenter
In Berlin-Schöneberg rücken am Dienstagmorgen Mitarbeiter des Jobcenters und der Polizei in einer Bedarfsunterkunft an.
Union und SPD einig
Nach langen Verhandlungen verkünden Union und SPD eine Einigung bei Bürgergeld, Aktiv-Rente und weiteren Streitthemen.
Jobcenter betrogen
Jobcoaches sollen Berlin um viel Geld gebracht haben. Eine Berufskollegin, die das nicht für möglich gehalten hätte, erklärt, wie es dazu kam.
Beim Urteil heulte er
Bürgergeld-Empfänger Sam S. wollte schnelle Kohle machen und vermietete seine Wohnung, er selbst fand Unterschlupf bei einem Bekannten.
Neue Studie
Institut verglich das Einkommen von Bürgergeld-Empfängern mit Vollbeschäftigten mit Mindestlohn. Stehen alle gleich gut da, wie behauptet wird?
Die Antwort schockt Fans
Formate wie „Hartz und herzlich“ und „Armes Deutschland“ haben viele Fans. Oft wird hier auch mit Sozial-Betrug geprahlt. Was macht das Jobcenter?
Wettlauf gegen die Zeit
In den nächsten drei Monaten wird in Charlottenburg alles auf links gedreht, damit danach die Patienten wieder im Mittelpunkt des Tuns stehen können.
So reagiert der Bezirk
Tote Schafe, Feuer und Drohungen: Trotz des monatelangen Ärgers mit Nachbarn im Horror-Haus werden das Sozialamt und Jobcenter für die Unterbringung dieser Familien zur Kasse gebeten.
Kieztreff im Winsviertel
Das Kultur- und Kiezcafé in der Winsstraße bekommt kein Geld vom Jobcenter mehr und fürchtet nun um seine Zukunft.
Vollzeitjob? Nein, danke!
Die Doku Armes Deutschland begleitet Menschen, die Stütze kassieren. Auch Chris (33) aus Duisburg, der sich die Kasse aufpoliert – am Amt vorbei!
Gerichtsurteil
Wenn das Jobcenter patzt, ist es nicht immer zum Nachteil seiner „Kunden“. Eine Familie bekam zu viel Bürgergeld – und muss es nicht zurückzahlen.
Keine Lust auf Arbeit
Lohnt es sich noch, arbeiten zu gehen? Die Sozial-Doku „Armes Deutschland“ geht dieser Frage nach. Chris (33) hat dazu eine eigene Meinung.
Keine Möbel, keine Bewerbung
Die beiden 18-Jährigen sind gerade in eine Sozialwohnung gezogen. Nun fehlen Möbel – und die Motivation, sich eine Arbeit zu suchen.
Achtung, Termin-Schwänzer!
Wer Termine schwänzt, Stellen oder Weiterbildung ablehnt, kann künftig zu Ein-Euro-Jobs verdonnert werden.
Laubfeger und Gärtner
Chefin Andrea Nahles verhängt härtere Jobcenter-Strafen. Angeblich gelten die ab sofort. Es geht um Leute, die Termine schwänzen oder Jobs ablehnen.
Wenn sie 1 Jahr arbeiten
Regierung plant „Anschubfinanzierung“ als zusätzlichen Anreiz, um Langzeitarbeitslose wieder in den regulären Arbeitsmarkt zu integrieren.
Steuergeld-Wahnsinn
Es ist ein Skandal, der schockiert. In Berlin gibt es Bedarfsgemeinschaften, für die das Jobcenter allein fast 20.000 Euro Miete zahlt.
Prostitution in Berlin
In Berlin bieten 6000 bis 8000 Prostituierte ihre Dienste an. 50 Prozent davon sollen ukrainische Kriegsflüchtlinge sein, sagt eine Sozialarbeiterin.
„Ich nutze den Staat aus!
Der Bürgergeld-Empfänger aus Berlin gehört zu den Stars von Armes Deutschland – doch seine Ansichten dürften nicht jedem gefallen.
Unzufrieden mit gebrauchten Möbeln
In den aktuellen Folgen der Sozial-Doku „Hartz Rot Gold“ bekommt Teilnehmerin Monika ein Problem mit Möbeln aus dem Sozialkaufhaus.
Neues für Verbraucher
Für Bafög-Empfänger gibt es mehr Geld aufs Konto und auf einer beliebten Pendlerstrecke für Bahnreisende ist Geduld gefragt.
Alles neu macht der August
Der August rückt näher und mit ihm auch zahlreiche Änderungen, die vor allem junge Menschen betreffen. Was auf uns in Deutschland zukommt? Ein Überblick.
Berlin brutal
Die Berliner CDU will den Kampf gegen Organisierte Kriminalität verschärfen. Dafür hat der Landesvorstand acht Maßnahmen beschlossen.
Gericht entscheidet
Wer vom Jobcenter unterstützt wird, kann nur in begrenztem Maß Geldgeschenke annehmen. Aus Sicht einer Familie ist dies bei einer Pilger-Reise nicht angemessen. Nun hat ein Gericht entschieden.