Irre Studie
Mehr als ein Drittel der Krankenhausaufenthalte könnten nach einer neuen Studie vermieden werden - wenn die medizinische Versorgung im häuslichen Umfeld besser wäre.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Viele schrecken vor einem Kauf der Kreuzung zwischen Grapefruit und Pampelmuse im Supermarkt zurück. Das muss aber nicht sein.
Weg mit lästiger Atemmaske
Bisher gab es keine Tabletten gegen die gefährliche Krankheit. Doch jetzt gibt es Hoffnung für alle, die unter Schlafapnoe leiden. Die US-Arzneimittelbehörde gibt Medikament frei.
Hoher Krankenstand
Der hohe Krankenstand führt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) zu immer mehr Ausfällen. Besonders Bus und Straßenbahn sind betroffen.
Kaltgepresst? Zum Braten?
Die meisten verwenden nahezu täglich Olivenöl in der Küche. Dabei ist das gar nicht so gesund, wie die meisten denken. Wir haben die Liste mit den gesündesten Ölen der Welt.
Sie werden schnell lebensgefährlich
Die Plagegeister sind aktuell wieder überall unterwegs. Eigentlich sind Mückenstiche ungefährlich – doch sie können auch Folgen für Betroffene haben.
Vor OP und Blutabnahme
Zur Operation oder Blutabnahme sollte man mit nüchternem Magen kommen – aber was bedeutet das eigentlich genau? Und was ist mit dem Morgenkaffee?
Sicher in der Sonne
Je sommerlicher es wird, desto wichtiger ist der richtige Sonnenschutz. Wie Sie die richtige Sonnencreme finden, sie richtig auftragen und was sonst noch hilft, erfahren Sie hier.
Typ 1 und Typ 2
Diabetes beeinflusst häufig unser Sexleben oft mehr, als uns lieb ist. Aber für Diabetiker gibt es Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten.
Mit Tipps fürs Erstgespräch
Ein guter Arzt kann manchmal zur sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen werden. So finden Sie sich in dem Angebot zurecht und finden den richtigen Mediziner.
Schock-Studie!
Eine Studie über die Arbeitswelt in Deutschland liefert erschreckende Zahlen. Demnach nehmen psychischer Erkrankungen stark zu.
Neue Schock-Studie
Der Gesundheitsatlas: Die dicksten Berliner gibt es im Ortsteil Oberspree, am gesündesten leben die Bewohner von Prenzlauer Berg.
Schöner, erfolgreicher, besser
Die geschönten Bilder in sozialen Medien verändern das Körperbild von jungen Menschen.
Uriges Rezept
Jede Zwiebelsorte macht einen etwas anderen Geschmack. Deshalb ist diese Suppe so köstlich.
Milliardenschäden auf Kosten der Krankenversicherten
Kriminalpolizei und Krankenkassen auf der Spur des Abrechnungsbetrugs im Gesundheitswesen: Frustration über geringe Strafen für Erwischte
Kiez-Kolumne
Noch nie haben sich so viele Menschen in Berlin erkältet abgemeldet. Ein Fest mit Bazillen und Tee kann auch ganz gemütlich sein.
Qualitätsmonitor der AOK
In der Hauptstadt kommen Patienten oft in die falsche Klinik. Besser sieht es bei der Behandlung von Brustkrebs aus.
AOK: Diese Berufe haben die meisten Infektionen
Die AOK wertete Krankschreibungen aus: Beschäftigte in Arztpraxen stecken sich öfter an als Pflegepersonal in Krankenhäusern.
„Top 10“ der Krankschreibungen
AOK wertete Krankschreibungen aus. Pflegepersonal in Kliniken ist inzwischen seltener betroffen als bisher.
Beiträge, Zusatzleistungen, Wechseln
Rund 18 Millionen Versicherte müssen sich auf höhere Zusatzbeiträge gefasst machen.
Faulkranke gesucht und nicht gefunden
Mit der Einführung am 24. November stieg die Zahl der Krankschreibungen NICHT an, fand die AOK heraus
Langzeituntersuchung
Viele mussten nach dem ersten Krankenhaus-Aufenthalt erneut in die Klinik
Gericht bestätigt: Dynamo trifft auf den VfB Stuttgart
Blau Weiß 90 Berlin scheitert vor Gericht und muss im DFB-Pokal zuschauen, wie Dynamo den VfB Stuttgart empfängt.
KURIER-Serie: Eiserne und Promis erzählen, wie sie Unions Saison erlebten
Ronny Nikol staunt, dass die Eisernen das zweite Bundesligajahr sogar ohne ihren 12. Mann gewuppt haben.
Krankenkasse hat Zahlen ausgewertet
Wer lässt sich wie oft wegen einer Covid-19-Erkrankungen krankschreiben? Die Berliner AOK hat ihre Daten ausgewertet.