Nach Trump-Schmähung
Während des US-Wahlkampfes schoss ein Attentäter auf Donald Trump. Ein Kommentar des Satirikers El Hotzo dazu hatte ein nun gerichtliches Nachspiel.
Beim Prozess jammert er
Nach dem brutalen Ausraster gegenüber dem Tier zeigt Hassan El-A. vor Gericht Reue und kommt bei der Richterin glimpflich davon.
Körperverletzung im Amt
Abdul M. verlor sein Geld, er klingelte bei der Polizeiwache am Berliner Alex. Vier Jahre später stehen vier Polizisten vor Gericht. Als Angeklagte.
Drogen im Gefängnis
Bei einem Häftling wurden 45,06 Gramm Cannabisharz gefunden. Hat er sich damit strafbar gemacht – oder muss auch das Kiffen im Knast erlaubt werden?
Archäologie-Institut geschröpft?
Der Staatsanwalt ist sich sicher: Iris G. lebte in Berlin und kassierte unrechtmäßig Auslandszulagen ab, insgesamt mehrere Hunderttausend Euro.
Er findet deutliche Worte
Sahin Sezer (38), Vorsitzender Richter am Amtsgericht Berlin-Tiergarten, spricht bei seinen Prozessen Klartext.
Motiv Antisemitismus
In einer Bar wird ein jüdischer Student in Berlin brutal von einem arabischen Kommilitonen zusammengeschlagen. Der Täter bestritt ein antisemitisches Motiv. Der Richter sah das anders.
Syrer stach im Zug zu
Hätte der Messer-Mord am vergangenen Wochenende in der Berliner U-Bahn verhindert werden können? Denn der Täter wurde bereits von den Behörden gesucht.
Luxus-Sanierung
In der Zionskirchstraße starb ein Arbeiter auf einer schlecht gesicherten Baustelle. Er wurde vom Schornstein erschlagen. Der Baustellen-Zoff geht weiter.
Brüder zu Haftstrafen verurteilt
Weil es ihnen nicht schnell genug ging, prügelten drei Serben auf Arzt und Pfleger ein. Wartende gehen couragiert dazwischen.
Grauenvoller Unfall
Der Fall des Totrasers Peter R. (84) wird nicht vor dem Berliner Landgericht verhandelt. Laut Strafkammer hat der Fall keine besondere Bedeutung.
20 Mio. Euro pro Jahr
Die Arbeit von Polizei, Gerichten und Sozialämtern wird noch schwieriger, wenn Menschen kaum Deutsch sprechen. Gefragt sind dann Übersetzer, die nicht billig sind.
147.610 Euro abgezweigt
Die Schatzmeisterin des Gartenvereins stopfte sich die Taschen voll, die Buchhaltung verwilderte: Heike W. (49) zweigte 147.610 Euro ab.
Rakete in Wohnung geböllert
Seine Aktion, die er sogar noch filmte und ins Internet stellte: Noch immer weiß der 23-Jährige offenbar nicht, was er den Ermittlern dazu zu sagen hat.
Farbattacke ungesühnt
Ein verheerendes Urteil in Berlin: Lilli Gomez, Deutschlands schlimmste Klima-Chaotin, bekam nach einem Farbanschlag einen Freispruch erster Klasse.
Nach Todesfahrt
Nach dem schrecklichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg werden immer mehr Details über den Täter bekannt. Mit der Justiz hatte er vorher schon Kontakt.
Kriminalität & Blaulicht
Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Großeinsätze, Vermisste und Gesuchte.
Aktivistin verurteilt
Führende Klimaaktivistin Lilli Gomez schon wieder in Berlin verurteilt. 24-Jährige von Letzte Generation muss 4200 Euro Strafe blechen.
Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Noteinsätze, Unfälle
Urteil gegen Aktivisten
Weil er an 40 Straßenblockaden teilnahm und einen Kompromiss nicht annehmen wollte, könnte es für den 65-Jährigen in den Knast gehen.
Geldstrafen für Letzte Generation
Das Amtsgericht Tiergarten sprach die 22- bis 28-jährigen Aktivisten wegen „gemeinschädlichen Sachbeschädigung“ schuldig und verhängte Geldstrafen.
Nach Straßenblockaden und Farbattacken
Eine Klimaaktivistin der Gruppe Letzte Generation ist in Berlin zu einer Haftstrafe von einem Jahr und vier Monaten verurteilt worden.
33-facher Verkehrssünder!
Es wird Ernst für den Berliner Schauspieler Kida Khodr Ramadan: Innerhalb von zwei Wochen soll er seine zehn Monate lange Haftstrafe antreten.
Prozess in Berlin
Die frühere Freundin des Tennisprofis Alexander Zverev erhebt massive Vorwürfe wegen Gewalt gegen ihn – aber die Verteidigung hält alles für ausgedacht und bringt viele Argumente vor.
Urteil gefällt
Sie schmierten Farbe ans Brandenburger Tor – die Reinigung dauerte lange und kostete Unsummen. Nun bekamen Mitglieder der Letzten Generation dafür Bewährungsstrafen.