Große KURIER-Umfrage
Der Dienst an der Waffe ist zurück in der politischen Debatte – und erstmals steht auch die Frage im Raum: Sollen Frauen verpflichtet werden?
HumorZone aus Dresden
Die Skandal-Kabarettistin aus Österreicher machte miese Polen-Witze, verunglimpfte Ukraine-Freunde als Nazis und verglich die EU mit dem Dritten Reich.
Ihm reicht es
Justin König hat genug von den Putin-Freunden in der Partei
Der klare KURIER-Kommentar
Die Äußerungen der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht zu Vergewaltigungen ukrainischer Frauen, Mädchen, Männer und Jungen lassen einem das Blut in den Adern gerinnen
Kriegsverbrechen auf beiden Seiten?
Die Emotionen schossen hoch, aber wie hält es Wagenknecht mit den Fakten?
Politische Überschneidungen
Einen Tag vor Wagenknechts „Friedenskundgebung“ machte Höcke das Angebot.
„Aufstand für Frieden“
AfD-Politiker, rechte Aktivisten und Blogger und Reichsbürger strömten zur Demo von Wagenknecht und Schwarzer.
„Aufstand für den Frieden“
„Ich brauche gerade Luft zum Atmen, sonst ersticke ich“: So kommentieren User die Antwort der Feministin auf eine Reporterfrage.
Heute in Berlin
Alle aktuellen News zur Demo „Aufstand für Frieden“ mit Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer.
Sie täuschten Mitfahrgelegenheiten vor
Die linken Aktivisten täuschten Mitfahrgelegenheiten zur Demo „Aufstand für Frieden“ vor. Nun schaffen es viele Demonstranten wohl nicht mehr nach Berlin zur Demo.
10.000 Teilnehmer angemeldet
Auch Rechtsextreme wollen zur Demo vor dem Brandenburger Tor aufmarschieren!
Zoff um diese Demo
Wagenknecht und die Feministin Alice Schwarzer haben für Sonnabend am Brandenburger Tor zu einer Kundgebung unter dem Motto „Aufstand für Frieden“ aufgerufen
Ende von Waffenlieferungen gefordert
Die Empörung über den Vorstoß kennt keine Grenzen, die Zustimmung kommt womöglich aus unerwünschter Ecke.
Krieg in der Ukraine
Für den 25. Februar rufen sie zu einer Kundgebung am Brandenburger Tor auf.
Reaktion auf Kapitulations-Aufruf in der „Emma“
Schriftsteller, Politiker und andere Prominente reagieren auf eine heftig umstrittene Initiative von Herausgeberin Alice Schwarzer.
Angst vor drittem Weltkrieg
Knapp 30 Prominente hatten in dem offenen Brief an Bundeskanzler Scholz vor einem dritten Weltkrieg gewarnt. Für ihr Anliegen bekommen sie breite Unterstützung, aber auch Kritik.
„Lex Rosneft“? Regierung will Raffinerie notfalls enteignen
Ein verstaubtes Gesetz aus den 70ern soll aufpoliert werden – und Deutschland dabei helfen, unabhängig von russischem Öl zu werden.
Der klare Kurier-Kommentar
„28 Intellektuelle und Künstlerinnen“ fordern einen „Kompromiss“ mit einem Land, das plant, ein zweites zu vernichten. Im Ernst?
Offener Brief an Kanzler Olaf Scholz
In einem Offenen Brief appellieren 28 Prominente an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), den Krieg nicht weiter anzuheizen.
Ermittlungen wegen versuchter Tötung
An der Allee der Kosmonauten kam es am Dienstag zu dem Vorfall. Die Polizei ermittelt.
Traurige Nachrichten
Die Mutter und die Schwester der preisgekrönten Fotografin Bettina Flitner nahmen sich das Leben. Alice Schwarzer stand immer an ihrer Seite.
Gleichberechtigung
Was nach dem Ende der 16 Jahre dauernden Ära Merkel für die Gleichberechtigung bleibt, beschreibt die Feministin im Interview.
„Lebenswerk“
Niederlagen feuern sie an. Als „Feministin Nummer eins“ Zielscheibe zu sein, kann aber auch niederschmettern. Nachzulesen bei Alice Schwarzer. In ihrer Autobiografie bekommt auch Kanzlerin Merkel ein eigenes Kapitel.
Rückblick
Shows ohne Studiopublikum, Quotenhoch bei der „heute-Show“ und erstmals seit 64 Jahren kein Eurovision Song Contest: Das Fernsehjahr 2020 ist wegen der Corona-Krise anders als die bisherigen.
Sigmund Jähn
Selbst im Ruhestand war der Kosmonaut im Dienst der Raumfahrt unterwegs.