Mega-Stromausfall
Ein europaweiter Stromausfall ist keine Fiktion – auch Berlin wäre kaum vorbereitet. Warum Experten Alarm schlagen und welche Notfallpläne jetzt greifen sollen.
Es wird nicht einfach
Der 70-jährige Albrecht Broemme hat gleich am ersten Arbeitstag klargemacht, was er will und was nicht. Der neue Koordinator für Flüchtlingsangelegenheiten in Berlin hat genaue Vorstellungen.
Albrecht Broemme
Albrecht Broemme ist der Mann für alle Notlagen: Er baute das Corona-Krankenhaus auf, die Berliner Impfzentren, kümmert sich um Ukraine-Flüchtlinge. Was gibt ihm Kraft? Beten
Diese Tipps sind wichtig für den Winter
Immer mehr Experten warnen davor, dass uns eventuell auch längere Stromausfälle drohen könnten. Aber: Wie bereitet man sich auf so eine Situation vor?
Kat-Leuchttürme und Infopunkte in den Bezirken
Die Bezirke sind unterschiedlich weit in der Einrichtung der Kat-Leuchttürme. Hier sollen Bürger Infos, Hilfe und Strom bekommen, wenn tagelang gar nichts mehr gehen sollte.
Bundesamt für Bevölkerungsschutz gibt wertvolle Tipps
„Es ist dann wie im Mittelalter“
Es werden bereits erste Vorkehrungen für Blackouts getroffen – und Berlins wichtigster Krisenmanager erklärt, was im Fall eines solchen Stromausfalles droht.
Deutschland kaum vorbereitet
In Deutschland mangelt es nach Einschätzung des Versicherungsverbands GDV an Vorsorge für längere Stromausfälle mit potenziell katastrophalen Folgen.
Sie verschlang fast 60 Millionen Euro an Kosten
Das Krankenhaus an der Messe wird abgebaut. Ihre Betten bekommen Einrichtungen im Ahrweiler Flutkatastrophen-Gebiet.
Comeback für das Sport- und Erholungszentrum
Im Senatsauftrag soll Berlins einstiger Feuerwehr-Chef Albrecht Broemme im Ostteil eine solche Station aufbauen.
Pandemie auf dem Vormarsch
Seit einem Jahr steht die Spezialklinik ungenutzt auf dem Messegelände. Nun könnte sie aufgrund der hohen Patientenzahlen auf den Berliner Intensivstationen doch noch zum Einsatz kommen.
Nach Aufhebung des Impfstopps
6000 Impftermine waren ausgefallen, sie können schon am Sonnabend und Sonntag ohne Anmeldung nachgeholt werden
Albrecht Broemme, Organisator und Erklärbär
Albrecht Broemme, ehemaliger Feuerwehrchef, hat in diesem Corona-Jahr die Notklinik an der Jafféstraße aufgebaut und danach die Impfzentren.
Großer Test im Impfzentrum
Hilfsorganisationen testen den Ablauf, wie Berliner künftig in den Impfzentren die Spritze gegen Corona bekommen sollen.
Pandemie
Aufgrund der nur beschränkt abrufbaren Impfdosen geht vorerst nur ein Impfzentrum in Berlin in Betrieb.
Steigende Corona-Fallzahlen
Die Lage auf den Corona-Intensivstationen ist angespannt. Nicht nur die Betten für Patienten werden knapp. Es mangelt vor allem an Fachpersonal.
Berliner Impfzentren
Nur vier der insgesamt sechs Impfzentren werden in der nächsten Woche fertig. Es gibt Verzögerungen bei Spezialaufbauten, sagt Projektleiter Albrecht Broemme.
Erster Blick ins Impfzentrum
Projektleiter Albrecht Broemme zeigt, wie aus dem Veranstaltungsort Arena Berlin ein Impfzentrum wird.
Der Aufbau hat begonnen
Projektleiter Albrecht Broemme muss jetzt schnell die 1200 Leute finden, die in zwei Wochen dort arbeiten können.
Projektleiter enthüllt
Noch in diesem Jahr soll in der Hauptstadt geimpft werden. Damit in den sechs Impfzentren kein Chaos ausbricht, werden jetzt die ersten Pläne erläutert.
Weil Personal fehlt
In den sechs Berliner Zentren sollen täglich bis zu 20.000 Impfungen durchgeführt werden. Dafür fehlt jedoch das Personal.
Ex-Feuerwehrchef baut Zentren
Albrecht Broemme soll sechs Einrichtungen errichten. Als Orte hat er Hallen der Messe Berlin und der ehemaligen Flughäfen Tegel und Tempelhof im Visier.
Ex-Feuerwehr-Chef soll es wieder richten
Sechs Einrichtungen soll es in Berlin geben, Hallen der Messe Berlin und der ehemaligen Flughäfen Tegel und Tempelhof kommen infrage.
Bis zu 1000 Betten geplant
Um katastrophale Verhältnisse wie in Spanien oder Italien zu verhindern, hat Berlin in kurzer Zeit ein Reservekrankenhaus gebaut.
In nur fünf Wochen: Ex-Feuerwehrchef hat Messehalle zum Berliner Behandlungszentrum für Corvid-19-Kranke umgebaut.