Berliner Impfzentren: Start am 27. Dezember vorerst nur in Treptow
Aufgrund der nur beschränkt abrufbaren Impfdosen geht vorerst nur ein Impfzentrum in Berlin in Betrieb.

Zum Anfang der Corona-Impfungen muss Berlin mit weitaus weniger Impfdosen starten als bisher erwartet. Projektleiter Albrecht Broemme sagte am Montag im RBB-Inforadio, dass aufgrund der fehlenden Dosen vorerst nur ein Impfzentrum in Betrieb genommen werden kann.
Den Anfang soll am 27. Dezember das Impfzentrum in der Arena in Treptow machen. Außerdem sollen bis zu 60 mobile Impfteams damit beginnen, priorisierte Personen beispielsweise in Pflegeheimen zu impfen.
Lesen Sie auch: Große Nachbestellung: Deutschland bekommt Millionen Impfdosen mehr >>
Broemme erkennt in den fehlenden Impfdosen auch einen Vorteil: „Ein Start von null auf hundert würde vielleicht auch schiefgehen, wir fahren lieber Schritt für Schritt hoch und machen noch ein paar Verbesserungen, wo wir sie erkennen. Denn wir müssen einen sehr guten Ablauf der Impfungen organisieren“
Lesen Sie auch: Rechtsextremer Terrorist muss lebenslang hinter Gitter >>
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA stellt an diesem Montag ihre Beurteilung über das Präparat von Biontech und Pfizer vor. Die EU-Kommission will dann am Dienstag oder Mittwoch über die formelle Zulassung in der EU entscheiden. Die Bundesregierung plant den Start der Impfungen am 27. Dezember.