Fundus wird ausgemistet
Sie suchen noch eine Verkleidung für Halloween? Die Deutsche Oper Berlin räumt ihren Fundus auf und aus, verkauft Kostüme, mit denen Sie garantiert auffallen!
Ende einer Ära
Im Mai starb Dietmar Rogacki, der Chef des Berliner Geschäfts, bei einem verheerenden Brand. Nun soll auch der Laden in der Wilmersdorfer Straße schließen.
Nach dem Feuer-Tod
„Wir gehen zu Rogacki“ ist der Inbegriff des Sich-Belohnens. Jetzt ist der Feinkost-König tot. Und es bleiben die Erinnerungen an.
Feuer-Drama in Villa
Zu Rogackis Kunden gehörten nicht nur Nachbarn aus Charlottenburg und Wilmersdorf, sondern auch Künstler, Schauspieler, Musiker und Intellektuelle.
Leere Läden, Obdachlose
Was früher eine lebendige Shoppingmeile war, wirkt heute an manchen Ecken gespenstisch. Die Wilmersdorfer Straße ist nur noch ein Schatten ihrer selbst.
12 Tage Strecken-Sperrung
Seit Montag werden die Gleise und Weichen rund um den Bahnhof Westkreuz saniert. Zwischen Charlottenburg und Olympiastadion fährt kein Zug mehr. Sechs Linien sind betroffen.
Kneipensterben
Die Raucherkneipe „Mittendrin“ war bekannt für ihre gemütliche Atmosphäre. Sportbegeisterte hatten fünf Bildschirmen für die Fußball-Bundesliga zur Auswahl.
Blaulicht-Meldungen
Die Top-News von Polizei, Feuerwehr und Justiz aus Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Unfälle, Fahndungen und dringende Vermisstenmeldungen.
Ausverkauf in Berlin
Galeria Karstadt Kaufhof in der Wilmersdorfer Straße in Berlin lud am Wochenende zum letzten großen Einkauf ein. Jetzt ist endgültig Schluss.
Achtung, Berlin!
Am Wochenende ist der Straßenverkehr in Berlin nicht weniger stressig – im Gegenteil! Samstag stehen etliche Demos an, die die Stadt blockieren.
Verkehr in Berlin
Es ist eines der letzten warmen Wochenenden in Berlin – und das wird genutzt: In der Hauptstadt finden superviele Straßenfeste und Demos statt.
Ihnen passte der Freund der Schwester nicht
Junge Frau ist im Zeugenschutzprogramm: Ihre Brüder hatten ihren Freund schwer verletzt, damit er sich von ihr trennt
Demo vor dem Kaufhaus Wilmersdorfer Straße
Der insolvente Kaufhauskonzern will zwei der zehn Berliner Standorte dicht machen. Mitarbeiter machen das Management für die andauernde Schieflage von Galeria Karstadt Kaufhof verantwortlich.
Der Galeria-Vorstand kritisiert Streik-Pläne
Die Gewerkschaft Verdi hat zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Auch die Mitarbeiter der Thalia-Buchhandlungen gehen auf die Straße.
Arbeitskampf im Einzelhandel
Die Galeria-Beschäftigten fordern den Erhalt der Standorte Wilmersdorfer Straße und Müllerstraße
Kriminalität, Unfälle, Feuerwehr-Einsätze
Aktuelle Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Justiz aus Berlin und Brandenburg.
Gesamtbetriebsrat berichtet
Wie der Gesamtbetriebsrat berichtet, will der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof zahlreiche Häuser schließen.
2300 Leute im Winterdienst
10.900 Kilometer Straße samt Radstreifen, 58.000 Fußgängerüberwege und 6400 Haltestellen müssen abgestumpft werden
Angeklagt wegen versuchten Mordes
Der obdachlose Kenneth S. (22) stach einem Kaufhausdetektiv in Bauch und Rücken
Auch in Berlin sind Kaufhäuser bedroht
Der Konzern muss zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren Insolvenz anmelden.
Glühwein, Lebkuchen, Christbaumkugeln
Momentan wird spekuliert, ob es bald einen noch härteten Lockdown gibt. Doch an vielen Ecken Berlins klammert man sich an das Weihnachtsfest.
Corona-konform
Der Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf plant in der Corona-Pandemie eine kleine Alternative zu den abgesagten Weihnachtsmärkten - die Buden werden über mehrere Standorte verteilt.
Coronavirus in Berlin
Seit Sonnabend gilt auch auf einigen Straßen und Plätzen die Maskenpflicht. Halten sich die Berliner dran?
Strenge Obergrenzen für Privat-Feiern
Auch im Freien wird der Mund-Nasen-Schutz offenbar Pflicht, ebenso in allen überdachten Shopping-Malls. Drinnen dürfen Angehörige eines Haushalts nur noch mit fünf weiteren Personen zusammenkommen.
Lichtenberg-Hohenschönhausen
Seit Juni ist bekannt, dass Karstadt-Kaufhof sechs Filialen in Berlin schließen wird. Zur Debatte stehen unter anderen die Galeria im Linden-Center. Bezirksbürgermeister Grunst bot sich nun bei einer Visite eine trauriges Bild.