Am Mittwoch kommt es im Berliner Einzelhandel zu Warnstreiks. (Symbolbild)
Am Mittwoch kommt es im Berliner Einzelhandel zu Warnstreiks. (Symbolbild) imago/Christian Ditsch

Am Mittwoch (12.4.) wird es an einigen Orten in Berlin etwas schwieriger mit dem Shoppen. Arbeitskampf ist angesagt. Denn die Gewerkschaft Verdi hat Beschäftigte von Galeria Karstadt Kaufhof, Ikea und Thalia zu einem ganztägigen Warnstreik in den Berliner Filialen aufgerufen.

„Die Beschäftigten engagieren sich bei Galeria für die Standort- und Arbeitsplatzsicherung, den seit 2020 im Raum stehenden Digitalisierungstarifvertrag bei Ikea sowie die Rückkehr der Thalia-Buchhandlungen in den Tarifvertrag“, teilte die Gewerkschaft am Dienstag mit.

Verdi: Beschäftige rechnen mit Verschlechterung ihrer Arbeitsbedingungen

In Berlin stehen zwei von zehn Galeria-Kaufhäusern vor dem Aus. Die Standorte in Charlottenburg (Wilmersdorfer Straße) und Wedding (Müllerstraße) sollen den Plänen des Warenhauskonzerns zufolge Ende Januar schließen. „Die Galeria-Beschäftigten fordern den Erhalt der Standorte Wilmersdorfer Straße und Müllerstraße, bei Umbauten der Häuser eine Weiterbeschäftigung in einer anderen Filiale sowie ein Rückkehrrecht in ihr wiedereröffnetes Haus“, teilte Verdi mit.

Lesen Sie auch: Tupperware nicht mehr ganz frisch: Der Firma geht das Geld aus >>

Die Beschäftigten in den acht weiteren Häusern sorgten sich derweil um eine „dramatische Verschlechterung ihrer Entgelte und weiterer Arbeitsbedingungen“. Verdi fordert in den seit Februar andauernden Verhandlungen unter anderem die Anerkennung der regionalen Flächentarifverträge des Einzelhandels.

Eine Streikkundgebung ist für Mittwoch, 11.00 Uhr, vor dem Galeria-Standort in der Wilmersdorfer Straße geplant.

Lesen Sie auch: Oje, Klima-Chaoten errichten Protest-Camp im Berliner Regierungsviertel >>