Was für ein irrer Deal
Da darf man schon mal genauer hinschauen: Bei „Bares für Rares“ sorgt eine Kette für ungläubige Blicke und viele Fragen.
Das ist unglaublich
Mit solch einem Preis hätte „Bares für Rares“-Kandidat Axel im Leben nicht gerechnet. Auch die Händler sind total fassungslos.
Wunschpreis pulverisiert
Dieses Collier bei „Bares für Rares“ ist eines der krassesten Schmuckstücke, die diese Sendung jemals gesehen hat. Was es so besonders macht?
Ist dieses Collier so viel wert?
Eine Kandidatin in der Trödel-Show „Bares für Rares“ brachte jetzt nicht nur ein schickes Collier, sondern auch einen ziemlich hohen Wunschpreis mit.
Aufregung bei Händlern
In der Tat skurril ist das Trinkgefäß, was den „Bares für Rares“-Profis da heute vorgesetzt wird – und teuer ist es noch dazu.
Kandidat auf Rekord-Jagd
Ein Kandidat brachte zwei Objekte zu „Bares für Rares“, die bei Horst Lichter für Entzücken sorgten - doch am Ende gab's eine dicke Überraschung
DAS ist eine Sensation
Eine Kandidatin kam mit einer ganz besonderen Brosche zu „Bares für Rares“ - und rechnete nicht damit, wie viel Geld sie dafür bekommen würde.
Wer hätte das gedacht?
Er funkelte und glitzerte aus allen Blickwinkeln – der Schmuck, den „Bares für Rares“-Kandidatin Cornelia Stier mit ins Studio gebracht hat. Doch es gibt ein Problem.
Tränen bei der Expertise
Ein Riesendiamant soll verkauft werden. Da sieht sich der Chef genötigt, vor den „Bares für Rares“-Händlern eine kleine Rede zu halten.
Der absolute Wahnsinn
Die „Bares für Rares“-Expertin kommt aus dem Schwärmen nicht raus – absolut besonders ist diese Brosche. Doch der Preis toppt wirklich alles.
Perfekte Brosche
Die Brosche scheint perfekt. Doch bei der Expertise bei „Bares für Rares“ kommt es zum Schock. Und die Verkäuferin bricht in Tränen aus.
Expertin beeindruckt
Alter Schmuck wird bei „Bares für Rares“ häufig angeboten, aber nicht immer in so hochwertiger Qualität. Doch diese Brosche schlägt alles.
Ganz ohne Männer
Verrückter Schmuck bei „Bares für Rares“: Man kann so ziemlich alle Stücke zerlegen und wieder zusammensetzen und hat so immer wieder neue Varianten.
Edles Ei im ZDF
Das Fabergé-Ei, dass bei „Bares für Rares“ zum Verkauf steht, gehört in die Vitrine. Es hat einen unfassbaren Wert und der Verkäufer das Glück seines Lebens!
Legendäres Bietergefecht
Wunschpreis versechsfacht, Expertise gesprengt – was im „Bares für Rares“-Händlerraum beim Anblick dieser Brosche abgeht, ist wirklich unfassbar.
Vom Hofjuwelier Theodor Müller
Groß ist das Stück bei „Bares für Rares“ – und schwer. Dazu hat es eine bewegte Geschichte. Doch bei der Expertise sorgt das Gefäß für einen Schock.
Brisantes Erbstück
Was das wohl ist? Im „Bares für Rares“-Händlerraum herrscht Ratlosigkeit – doch dann ist alles klar und ein irres Bietergefecht kommt in Gang.
In ZDF-Trödelsendung
Die Expertise hört sich gigantisch an, der Verkäufer ist begeistert. Doch dann folgt der Schock in der ZDF-Trödelsendung „Bares für Rares“.
Haben Sie sie bemerkt?
Egal, wie schön das Objekt auch sein mag, wie wertvoll und für wie viel Geld es über den Tresen geht: Es kann nicht verbergen, was da schief gegangen ist.
270 Diamanten
Dieses Schmuckstück ist die Kirsche auf der Sahnetorte. So sensationell, dass es nach dem Verkaufsspektakel sogar einen Freudentanz gibt.
Duell der Giganten
Das Erbstück, das bei „Bares für Rares“ zum Verkauf steht, ist ein richtiger Klunker. Doch mit einer Sache hat die Kandidatin wirklich nicht gerechnet.
Irrer Armreif
15-Karat-Amethyst, sechs Brillanten, 62 Gramm 750er Gold. Und dann offenbart die „Bares für Rares“-Verkäuferin, was der Armreif einst gekostet hat.
Unfassbarer Wert
Heutzutage würde so ein Anhänger nicht mehr hergestellt werden, weil ihn sich niemand leisten könnte. Die Expertin könnte weinen, als sie ihren Schätzpreis nennt.
Armband sorgt für Furore
Mehr als 50 Jahre alt, aber in einem Zustand, als wäre es gestern gemacht worden: Ein Gold-Armband sorgt bei „Bares für Rares“ für Furore.
Romanow-Ei im ZDF
Die Dose stammt aus der Werkstatt von Pavel Ovchinnikov, einem berühmten Silberschmied. Und der kommt die Händler teuer zu stehen.