Öffentlicher Nahverkehr
In den Tarifverhandlungen fordert die Gewerkschaft Verdi 25 bis 30 Prozent mehr Lohn für die BVG-Beschäftigten.
Jetzt reicht es
Ein Toter, Schwerverletzte und 36 kaputte Wohnungen: Die Schadensbilanz durch das Zünden illegaler Kugelbomben in der Hauptstadt-Region sorgt wieder für Verbots-Diskussionen.
Nach Aus in Madrid
Rücksichtsloses Rollerfahren, achtloses Hinwerfen der E-Scooter auf Gehwegen: Wo andere Städte hart durchgreifen, setzt Berlin noch auf Gespräche.
Terror verteidigt
Tausende Menschen demonstrierten am Samstag in Berlin und missbrauchten den millionenfachen Mord an Juden für ihre Agenda.
„Gib Aids keine Chance“
Schon seit 1983 setzen sie sich für Menschen mit HIV/Aids ein und sorgen für wichtige Aufklärung – die deutsche Aidshilfe wird 40 Jahre alt!
Kolumne: Wir über 50
Vom Plan zur Tat! Mikroabenteuer in einer mehr als 1000-jährigen Stadt.
Mehr Verkehr
Mit dem Fahrplanwechsel der S-Bahn Berlin im Winter soll Informationen zufolge die S15 eingeführt werden. S26 und S85 werden wohl zudem geändert!
Sechs Monate lang dicht
Die Bauarbeiten am Kaiserdamm beinhalten die anspruchsvolle Restaurierung eines beschädigten Kanals. Andere Baustellen müssen ruhen.
Künftig soll hier kein Essen mehr verkauft werden
Der grüne Stadtrat Oliver Schruoffeneger sucht jetzt nach Nachbargrundstücken für den Verkauf von Speisen, Tausende Unterstützer kämpfen für den Verbleib im Preußenpark.
Prozess
Bei der Tat in der City-West tötete der Amokfahrer eine Lehrerin. Viele Menschen wurden verletzt
Verkehrswende in Berlin
Städte sind seit Jahren von Autos bestimmt, doch es mehren sich Stimmen, die den Menschen wieder mehr Platz einräumen wollen - zum Beispiel im Herzen Berlins.
Nachhilfe für den Minister
Wissing monierte, dass es konkrete Vorschläge brauche, um das Land voranzubringen. Luisa Neubauer gab ihm in zwei Tweets einen ganzen Katalog.
Radfahrer mit Absicht verletzt?
Frau (34) riss mit dem Auto Radfahrer mit, soll einen Busfahrer geschlagen und im Kokain- und Alkoholrausch durch die Stadt gerast sein
Domescu Möller übernimmt vertretungsweise die Tier-Kolumne. Sein Thema: Tauben.
Was sagt die Meta-Studie aus?
Die Meta-Studie hat viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Doch was sagt sie tatsächlich aus?
Nackte Frau und große Versprechen
Das Bordell „Artemis“ ist in Berlin weithin bekannt. Eine Flyer-Aktion sollte auch Messe-Besucher von dem Etablissement überzeugen.
Der blanke Horror!
Der Berliner reiste mit nach Australien, um den täglichen Dschungelcamp-Podcast zu moderieren. Doch was er nun auf seinem Zimmer fand, ist denkwürdig...
Der klare KURIER-Kommentar
Wenn sich Otto Normalbürger kein Auto mehr leisten kann, freut das wohl nur Verkehrswende-Träumer. Gerecht ist es nicht.
Viele Bauarbeiten
Wegen zahlreicher Bauarbeiten fährt die Ringbahn lange nicht. Ersatzverkehr wurde eingerichtet.
Angebot wird ausgedünnt
Der Billigflieger Ryanair will sein Flugangebot ab dem BER zusammenkürzen. So fallen einige Routen weg. Doch es kommen auch neue Billigflüge hinzu. Eine Übersicht.
Straße des 17. Juni bereits voll gesperrt
Am kommenden Sonntag startet eines der größten Laufevents der Welt: der Berlin-Marathon. Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren.
Berlin packt’s einfach nicht
In der Debatte über steigende Mieten in Berlin hatte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) eine Mietensteuer vorgeschlagen.
Zoff bei den Ampel-Parteien
Am 23. September läuft das Infektionsschutzgesetz aus. Die Grünen wollen vor dem Herbst Klarheit haben, die FDP offenbar nicht.
Zieht das beliebte Frühlingsfest aufs Tempelhofer Feld?
Zwar starten am Freitag die Maientage in der Hasenheide … Doch es soll das letzte Mal sein!
Temperatursturz zum Monatswechsel
Es klingt beim Blick aus dem Fenster nach einem schlechten Aprilscherz, doch der neue Monat könnte mit Schnee beginnen.