Wie geht denn so was?
Hertha BSC muss sein Heimjersey nachbessern, weil hinten keine Streifen sind. Drittligist VfL Osnabrück darf ohne spielen. Die Begründung ist hemdsärmelig.
Senat findet es nicht lustig
Nicht nur wegen der Suchtgefahr sieht der Senat jetzt Rot und greift zum Lachgas-Verbot, das vor allem Spätis treffen wird. Durch den vermehrten Konsum wird Distickstoffmonoxid auch bei einem Berliner Betrieb zum gefährlichen Kracher.
Nach Hertha-Sieg
SCP-Trainer Lukas Kwasniok wütet wegen zwei nicht gegebener Elfmeter. Das gibt eine saftige DFB-Strafe.
Doch keine Schüsse
Angriff auf einen ICE der Deutschen Bahn. Die Polizei sperrte das Abteil ab. Die Hintergründe sind noch unklar.
Was war da los?
Polizisten brachten sich im Stadion in Stellung. Die Spieler wurden informiert. Dann ging das Spiel weiter - genauso wie die Jagd nach einem Vermummten.
Gladbach, Bayern, dann Hertha
Der Franzose Michael Cuisance ist bei Hertha im Anflug. Von seinem Karriereknick hat er sich dank Mentaltrainer erholt.
Blau-weiße Gefahr
Der Ausnahmespieler, um den viele andere Klubs buhlen, ist nach dem peinlichen Saisonabschluss in Osnabrück so richtig bedient.
Schreckmoment in Osnabrück
In der 40. Minute fasste sich Herthas Jeremy Dudziak plötzlich an die Brust und musste sofort ausgewechselt werden.
Der klare KURIER-Kommentar
Hertha landet nach dem 1:2 in Osnabrück auf Platz 9 und eigentlich hätte es viel schlimmer kommen können.
Bittere Abschlusspleite
Hertha schafft es trotz 1:0-Blitzführung nicht und verliert 1:2 bei Absteiger Osnabrück.
Letztes Hertha-Spiel und Urlaub
Für Trainer Pal Dardai ist Sonntag bei Hertha BSC nach dem Abpfiff in Osnabrück Schluss. Dabei hätte er sofort woanders weiterarbeiten können.
Bleibt er oder nicht?
Spätestens zur Mitgliederversammlung am 26. Mai gibt es bei Hertha die Trainerentscheidung.
Zweites Heimspiel für Hertha?
Das Stadion des VfL Osnabrück wurde gesperrt. Jetzt müssen die Niedersachsen für die restlichen zwei Spiele umziehen.
Trio der Hoffnung
Mittwoch soll Herthas Pokalmärchen im Viertelfinale gegen Kaiserslautern weitergehen. Dafür melden sich pünktlich drei Profis zurück.
Mehr als 41.000 Euro!
Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt gegen eine Ex-Mitarbeiterin des Landkreises. Sie soll Gebühren für die Einbürgerung für sich behalten haben
Der Tag der Trecker-Demos
Zehntausende Bauern tragen ihren Frust über die Regierung auf die Straße. Viele Landwirte machen bundesweit mit Blockaden und Protesten auf ihre Lage aufmerksam.
Doppelter Rückschlag
Herthas zweiter Stürmer Florian Niederlechner fehlt beim Rückrundenstart. Deswegen stellt Trainer Pal Dardai das System wieder mit einem zentralen Mittelfeldspieler um.
Hertha-Kolumne
Der Ungar hat aus einem „Sauhaufen“ unter äußerst komplizierten Bedingungen ein verschworenes Kollektiv geformt.
Auch Fans protestieren
Johannes Spors, Sportchef von Hertha-Investor 777 Partners, zieht sein eigenes blau-weißes Zwischenfazit, das beim Ungarn nicht gut ankommt.
0:0 gegen Osnabrück
Trainer Pal Dardai glaubt, dass zwei Punkte mehr nur den Druck erhöhen würden. Die Rolle des Jägers gefällt.
Infekt stoppt Antreiber
Nur Nullnummer gegen Osnabrück, Rot für Niederlechner, aber immerhin sind die Blau-Weißen jetzt neun Spiele unbesiegt
Pals Psychotricks
Der Cheftrainer von Hertha BSC schärft vor dem Duell mit dem VfL Osnabrück die Sinne seiner Spieler.
Gegen Osnabrück
Haris Tabakovic wartet seit fünf Spielen auf einen Treffer. Von Herthas Cheftrainer kassiert der Bosnier dennoch ein Sonderlob.
Blau-weißer Aufstiegsmut
Hertha BSC muss Sonnabend gegen Osnabrück gewinnen, dann sind die Blau-Weißen mittendrin im Aufstiegsrennen.
„Kompliment an den ganzen Verein“
Der von Präsident Kay Bernstein ausgerufen „Berliner Weg“ ist genau Dardais Ding. Dazu spürt der Ungar endlich das absolute Vertrauen der Hertha-Bosse.