Blau-weiße Gefahr

Hertha BSC: Verkorkster Dardai-Abschied sorgt für Reese-Frust!

Der Ausnahmespieler, um den viele andere Klubs buhlen, ist nach dem peinlichen Saisonabschluss in Osnabrück so richtig bedient.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Wer ist hier eigentlich abgestiegen? Hertha-Star Fabian Reese wird von Cheftrainer Pal Dardai und Osnabrücks Stürmer Wriedt getröstet.
Wer ist hier eigentlich abgestiegen? Hertha-Star Fabian Reese wird von Cheftrainer Pal Dardai und Osnabrücks Stürmer Wriedt getröstet.Friso Gentsch/dpa

Es sollte ein gebührender Abschied für Pal Dardai (48) werden. Doch Hertha BSC vergeigt das letzte Saisonspiel des Cheftrainers bei Absteiger VfL Osnabrück (1:2) derart, dass nicht nur Haris Tabakovic (29) seine sicher geglaubte Torjägerkrone noch teilen muss. Nein, der verkorkste Dardai-Abschied sorgt vielmehr für verdammt viel Frust bei Starspieler Fabian Reese (26)!

Es hätte alles so versöhnlich sein können. Stattdessen ist Reese nach dem peinlichen Auftritt einfach nur bedient: „Ich bin sehr enttäuscht nach diesem Spiel. Wir hatten etliche Torchancen vorne, haben aber gleichzeitig zu viele gegnerische Angriffe zugelassen und an den falschen Stellen definitiv zu leichtfertig die Kontrolle aus der Hand gegeben.“

Reese-Abschied wegen Hertha-Frust?

Dabei hatten sich die Hertha-Profis so viel vorgenommen. Für Dardai. Für Tabakovic. Für ein gutes Gefühl in der Sommerpause. Der Stachel über die verpasste Chance sitzt bei Reese tief. Vor allem die Art und Weise, wie Hertha das Spiel trotz früher Führung und bester Chancen mal wieder leichtfertig und somit unnötig aus der Hand gab, sorgt bei Reese für verdammt viel Frust: „Am letzten Spieltag der Saison geht es auch um die richtige Mentalität und Einstellung: Wir alle haben den sportlichen Ehrgeiz, gewinnen zu wollen. In diesem Spiel ist uns das trotz vieler Möglichkeiten nicht gelungen. Daher frustriert es mich sehr, dass wir die Saison nicht versöhnlich abschließen konnten.“

Enttäuscht ist auch Tabakovic. Der Bosnier muss sich trotz drei Toren Vorsprung vor dem letzten Spieltag die Krone doch noch mit Düsseldorfs Christos Tzolis (22) und HSV-Angreifer Robert Glatzel (30) teilen, die beide spektakulär dreifach trafen. Tabakovic diplomatisch: „Ich habe am Ende natürlich mitbekommen, dass ich mir die Trophäe teilen muss. Den anderen beiden zolle ich Respekt.“

Hertha BSC: Auch Haris Tabakovic ist enttäuscht

Natürlich hätte der Teamplayer die Trophäe gerne alleine gewonnen. Noch mehr schmerzt Tabakovic aber der verkorkste Saisonabschluss. „Wir haben gesagt, dass wir die Saison gemeinsam mit einem Sieg beenden möchten, um mit einem positiven Gefühl in die Pause zu gehen. Das haben wir nicht geschafft, es war insgesamt zu wenig von uns. Jetzt müssen wir reflektieren und im Urlaub die Köpfe freibekommen. Das war insgesamt ein bitterer Spieltag für uns.“

Pleite bei Osnabrück kostet Hertha BSC Geld

Sehen so Sieger aus? Haris Tabakovic bekommt die Torjägerkrone überrascht. Die Trophäe muss sich der Hertha-Stürmer aber nun doch noch teilen.
Sehen so Sieger aus? Haris Tabakovic bekommt die Torjägerkrone überrascht. Die Trophäe muss sich der Hertha-Stürmer aber nun doch noch teilen.Beautiful Sports/imago

Dazu kommt: Durch die Pleite beim abgeschlagenen Absteiger rutschte Hertha BSC in der Tabelle noch auf Platz neun ab, was in der TV-Geld-Tabelle bares Geld kostet. Klar ist jetzt: Hertha muss in der kommenden Saison mit knapp zweieinhalb Millionen Euro weniger auskommen als in dieser Spielzeit. Die Mission Wiederaufstieg, die vor allem finanziell brutal wichtig ist, wird damit noch schwerer.

Vor allem, wenn der Reese-Frust zum Weggang des Ausnahmespielers führt. Wichtig wird nun, dass Hertha BSC schnell einen Nachfolger für Pal Dardai findet. Reese wird seine Entscheidung über einen Hertha-Verbleib nicht nur davon abhängig machen, welche Klubs ihm was für ein Angebot machen, sondern auch davon, wer neuer Hertha-Cheftrainer wird. ■