Einfach und lecker

Sooo gut! Rezept für Kartoffelstampf mit Blumenkohl und gebratenen Zwiebeln

Der zergeht auf der Zunge und schmeckt cremig und frisch

Teilen
Zu einem Kartoffelstampf mit Blumenkohl und gebratenen Zwiebeln kann man auch noch einige Speckwürfel braten. Muss man aber nicht. 
Zu einem Kartoffelstampf mit Blumenkohl und gebratenen Zwiebeln kann man auch noch einige Speckwürfel braten. Muss man aber nicht. Yay images/imago

Es gibt Lieblingsgerichte, die haben eine große Anhängerschar. Neben Pizza und Pasta sind das sicherlich viele Kartoffelgerichte. Die kleinen und großen braunen Knollen lassen sich so vielfältig zubereiten, ganz schlicht als Salzkartoffeln, als frischer Kartoffelsalat oder in einem leckeren Gratin. Ganz oben auf der Hitliste von Groß und Klein steht auch Kartoffelstampf. Der zergeht auf der Zunge und passt zu Eiern, Fleisch und Fisch. Man kann dem Kartoffelstampf aber auch die Hauptrolle auf dem Teller geben. Probieren Sie unser Rezept für Kartoffelstampf mit Blumenkohl und gebratenen Zwiebeln. Der zergeht auf der Zunge, schmeckt cremig und frisch.

Die Zutaten für Kartoffelstampf mit Blumenkohl und gebratenen Zwiebeln

Das brauchen Sie: einen kleinen Blumenkohl, 400 Gramm Kartoffeln (mehligkochende eignen sich am besten), eine rote Paprika, etwa 125 Milliliter Milch,  zwei große Zwiebeln, eine Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, Öl oder Butter zum Braten, drei Messerspitzen frisch geriebene Muskatnuss, ein Bund Petersilie oder andere Kräuter nach Wahl und Vorliebe. 

Die Zubereitung von Kartoffelstampf mit Blumenkohl und gebratenen Zwiebeln

So geht's: Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser aufsetzen. Den Blumenkohl waschen, putzen und in Röschen zerteilen. Wenn die Kartoffeln schon 15 Minuten gekocht haben, die Blumenkohlröschen ebenfalls ins Salzwasser geben und mitkochen bis die Kartoffeln gar sind. Die Paprika waschen, putzen, halbieren, vierteln und dann in mundgerechte Stücke schneiden. Ebenfalls mit zu den Kartoffeln geben und wenige Minuten mitkochen.  

Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch pellen und hacken. In einer geölten oder gebutterten Pfanne die Zwiebelringe braten, bis sie leicht braun sind, ganz zum Schluss den Knoblauch kurz mitbraten. In einem Topf die Milch erwärmen, aber nicht zum Kochen bringen. 

Für die Zubereitung eines Kartoffelstampfs mit Blumenkohl und gebratenen Zwiebeln eignen sich mehligkochende Kartoffeln am besten.
Für die Zubereitung eines Kartoffelstampfs mit Blumenkohl und gebratenen Zwiebeln eignen sich mehligkochende Kartoffeln am besten.Photothek/imago

Unterdessen die Kartoffeln und das Gemüse abgießen, etwas von dem Sud in die warme Milch gießen. Die Kartoffeln und das Gemüse stampfen, dabei immer etwas von der warmen Milch hinzugeben bis die gewünschte Konsistenz des Stampfs erreicht ist. Vielleicht benötigen Sie dabei nicht die gesamte Menge Milch. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Auf hübschen Tellern verteilen und die gebratenen Zwiebelringe in der Mitte des Pürees verteilen. Mit Petersilie oder anderen Kräutern nach persönlichen Vorlieben dekorieren. Tipp: Wer es etwas deftiger mag, kann mit den Zwiebeln noch 100 Gramm mageren Speck braten und beides dann zusammen auf dem Kartoffelstampf mit Blumenkohl verteilen. Guten Appetit!