Sie können nicht genug kriegen von frischen, fruchtigen Erdbeeren? Da sind Sie nicht allein, die Erdbeere ist schließlich die Lieblingsbeere der Deutschen. Genießen kann man die roten Früchtchen ja auf vielerlei Weise, etwa pur und mariniert, als Bowle, als Salat oder eben doch ganz klassisch als Kuchen. Erdbeeren als Kuchen soll es heute sein? Am liebsten ein cremiger Käsekuchen mit saftigen Erdbeeren drauf? Prima! Da haben wir hier das perfekte Rezept für Sie:
Zutaten für den Erdbeer-Käsekuchen
- 100 Gramm Butter
- 200 Gramm Löffelbiskuit
- 4 Eier (Größe M)
- 200 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 750 Gramm Doppelrahm-Frischkäse
- 125 Gramm Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 750 Gramm Erdbeeren
- 1 Päckchen Tortenguss
- Springform (26 Zentimeter Durchmesser)
So wird der Erdbeer-Käsekuchen zubereitet
So geht’s: Zunächst für den schnellen Keksboden die Butter in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen. Löffelbiskuit in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zermahlen. Wer hat, kann dafür auch einen Mixer nehmen. Wer gerne einen Schoko-Boden möchte, gibt etwas Kakao dazu. Dann Brösel und Butter vermischen und gleichmäßig in die Springform drücken – und ab damit in den Kühlschrank.
Für die Cheesecake-Masse die Eier, 200 Gramm Zucker und den Vanillezucker mit dem Rührgerät schaumig rühren. Puddingpulver unterrühren. Dann Frischkäse und Sahne unterheben. Backform aus dem Kühlschrank holen und die Creme-Masse gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad eine gute Stunde backen. Nach einer Dreiviertelstunde den Kuchen mit Alufolie bedecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.
Den Kuchen dann bei geöffneter Backofentür abkühlen lassen. Erst dann aus dem Ofen nehmen und auf ein Gitter setzen. Den Rand der Springform vorsichtig mit einem glatten Messer lösen und den Kuchen richtig auskühlen lassen.
In der Zeit die Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, putzen und halbieren oder vierteln, je nach Größe der Beeren. Die Erdbeeren kann man nun gleichmäßig und geometrisch auf dem Käsekuchen verteilen. Oder man häuft sie locker und lässt den Rand etwa drei Zentimeter frei. Das sieht flotter aus.

Den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und von der Mitte aus über die Erdbeeren verteilen. Wenn Sie die Erdbeeren gehäuft auf den Käsekuchen platziert haben, den Tortenguss hier drüber träufeln. Alternativ zum Tortenguss können Sie auch etwas Saft der Erdbeeren erwärmen und mit Puderzucker andicken.
Den Strawberry-Cheesecake schließlich vorsichtig auf eine Kuchenplatte schieben, etwas warten, bis der Guss fest ist – und der frisch-fruchtige und cremige Erdbeer-Käsekuchen kann serviert werden! ■