Er suchte seine Opfer am See
Mario S. tötete innerhalb von einem halben Jahr einen 22 Jahre alten Mann und vier Kinder. Nun wurde bekannt, dass er im Krankenhaus verstorben ist.
Ahornblatt, Planetarium, Teepott
Er war das Ingenieurs-Genie der DDR: Mit seinen filigranen Betonbauten revolutionierte er die DDR-Architektur. Ulrich Müther arbeitete unermüdlich, auch um den Tod seines Sohnes zu bewältigen.
Neubrandenburg
Die Stadt Neubrandenburg will für die ehemalige Stasi-U-Haft auf dem Lindenberg einen Erinnerungsort, aber auch Wohnungen. Es gab ein öffentliches Bieterverfahren. Und jetzt?
Vor 43 Jahren
Mielkes Leute deckten Schlamperei auf: Aus einem Forschungs-Labor war 1982 offenbar ein Virus entwichen – dem Friedrich-Loeffler-Institut, das aktuell wieder gegen die Seuche kämpft.
Hakenkreuzfahne gehisst
Am Bahnhof der Stadt in Mecklenburg-Vorpommern wird die bunte Fahne künftig nicht mehr gehisst. Nach Anfeindungen tritt der Oberbürgermeister zurück.
Atomenergie im Osten
Das Atomkraftwerk bei Lubmin sollte den Energiehunger der DDR decken. Doch mit der Wende kam das Aus. Dabei waren zwei Reaktoren sicherer als manche im Westen.
Er sollte nie freikommen
Der heute 62-Jährige lebt in einem Pflegeheim. Eine Gefahr geht deshalb„höchstwahrscheinlich“ nicht von ihm aus, sagt die Staatsanwaltschaft.
Serienmörder aus der NVA
Der Triebtäter Mario S., ein ehemaliger Feldwebel der NVA, tötete im Sommer 1983 vier Kinder und einen jungen Mann. Heute ist der gefährliche Serienmörder 62 Jahre alt und wieder auf freiem Fuß.
Herzlose Partygänger
Das Paar aus Brandenburg hatte die Knirpse beim Immergut-Festival einfach im Auto sitzen und schreien gelassen bis sie um 2 Uhr morgens entdeckt wurden.
Berlin Blaulicht-News
Top-News von Polizei, Feuerwehr und Justiz aus Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Unfälle, Fahndungen und dringende Vermisstenmeldungen.
15-Jähriger gesteht
Der Tod des 6-jährigen Joel erschüttert Deutschland. Nun steht der Prozess gegen den heute 15-jährigen Täter vor dem Ende - nach einem überraschenden Geständnis.
Horrortat
Der gewaltsame Tod des sechsjährigen Joel im September vorigen Jahres hatte bundesweit schockiert. Nun ist ein Jugendlicher verurteilt worden.
Besonders schützenswert
Einst verspottet, erhalten immer mehr DDR-Plattenbauten Denkmalschutz. Doch das verträgt sich nicht immer mit Plänen der Wohnungsbaugesellschaften und Wünschen der Mieter.
In Neubrandenburg
Der 56-Jährige soll knapp 125.000 Euro Schulden haben. 14 Gläubiger haben Forderungen angemeldet. Daran könnte auch sein Antrag auf die deutsche Staatsbürgerschaft scheitern.
Verbrechen in Pragsdorf
Ein Jugendlicher soll in Pragsdorf den Sechsjährigen geschlagen und mehrmals auf ihn eingestochen haben. Für den Jungen kommt jede Hilfe zu spät.
Insolvente Backkette
Investoren interessieren sich für die 232 Filialen von Lila Bäcker von Berlin bis zur Ostsee und für die Lieferbeziehungen zu Großkunden.
Selbst schuld
Zwei Pyrofans hantierten daheim in Heringsdorf auf Usedom mit Feuerwehr. Doch die Pyrotechnik explodierte und sprengte die Wohnung beinahe in die Luft.
Familie des Täters aus Dorf geflüchtet
Die Familie des getöteten Joel behandelte Geri K. (14) nicht nur wie einen Freund, sondern sogar wie ihr eigenes Kind. Dann erstach er ihren Sohn ...
Von 14-Jährigem erstochen
Berichten zufolge soll der 14-Jährige zeitweise der beste Freund der großen Schwester des getöteten Joels gewesen sein.
Mecklenburg-Vorpommern
Das entsetzliche Verbrechen hatte nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern für großes Aufsehen gesorgt.
Er wurde schon vermisst
„Aufgrund der Verletzungen des Jungen wird derzeit von einem Tötungsverbrechen ausgegangen“, erklärt Polizeisprecherin Anja Schulz am Freitagmorgen.
Kommentar
Ständig werden die süßesten Berliner vergiftet: Hunde fressen potenziell tödliche Köder. Eigentlich sind die faulen Herrchen und Frauchen das Problem.
Acht Monate alte Bolonka
Immer wieder legen Unbekannte Giftköder für Hunde aus. Jetzt ist ein junger Hund in Neubrandenburg gestorben. Auch in Berlin werden jede Woche neue Giftköder gemeldet.
An der A20-Auffahrt
Nach dem spektakulären Überfall auf einen Geldtransporter bei Gützkow sitzt laut Polizei ein Tatverdächtiger in U-Haft. Von der Beute fehlt jede Spur.
Feiger Angriff
In Neubrandenburg haben unbekannte Täter eine Regenbogenflagge gestohlen und sie mit einer Hakenkreuzfahne ersetzt. Zuvor hatte die AfD gehetzt.