Ein Kiez-Märchen!
Die Berliner Kult-Kneipe übersteht Krieg, Mauerbau, Wende und Corona! Im großen KURIER-Report blickt die Familie Jaschinski auf ein Jahrhundert Eicheneck zurück.
Testen Sie Ihr Wissen!
Die Musik des Ostens hat noch heute einen festen Platz in den Herzen vieler Menschen. Wie gut kennen Sie die großen Songs der DDR?
MDR feiert eine Legende
Dagmar Frederic wird am 15. April 80 Jahre alt. Der MDR feiert sie in der Sendung „Legenden“. Wir zeigen alte Fotos aus dem Leben der Entertainerin.
Bei den „Schlagerchampions“
Der 82-Jährige trat in der Show mit einem Medley auf – und danach gab es noch eine schöne Überraschung von Florian Silbereisen.
Der Schlagerstar des Ostens
Mit dem Hit „Wie ein Stern“ wurde der Schlagersänger aus Berlin-Köpenick auch im Westen zum Star. Doch in der Bundesrepublik bleiben wollte er nicht.
500 Mark pro Auftritt
Der DDR-Schlagerstar berichtet in einem Interview vom Warten auf eine Wohnung, Einkaufen in der Kaufhalle und Westgeld.
Der DDR-Kult zum Fest
Ohne diese Kultsendung wäre Weihnachten in der DDR kein echtes Fest gewesen. Von 1957 bis 1991 lief sie immer am ersten Feiertag im TV. Viele dachten, das Moderatorenpaar wäre verheiratet.
Erinnern Sie sich noch?
Weihnachten in der DDR war einzigartig – für alle, die im Osten aufgewachsen sind, wecken diese Erinnerungen garantiert (n)ostalgische Gefühle.
Rätseln Sie mit!
Kennen Sie noch „Weihnachten in Familie“, „Leise rieselt der Schnee“ und „Erzgebirgsweihnacht“? Wir zeigen sieben Platten - und lassen Sie raten, wie diese hießen.
Comeback geplatzt
Nach fünf Jahren Sendepause sollte es beim MDR wieder „Fröhliche Weihnachten mit Frank“ geben. Doch nun kommt die Absage. Der Sänger erklärt, wie es dazu kam.
Nussknacker und Schallplatten
Viele Objekte im Depot des Berliner DDR Museum erinnern noch heute an die damalige Zeit. Wir zeigen zehn davon – kennen Sie sie noch?
Diese Platte kennt jeder Ossi
Die Platte war ein sensationeller Erfolg, läuft zum Fest noch heute in vielen Haushalten in Deutschland. In einem Interview blickt Schöbel zurück.
Tragisches Karriere-Ende
Selbst ein Künstler von der Strahlkraft eines Thomas Lück hatte in der DDR beinharte Konkurrenten. Umso tragischer war sein Karriereende.
Happy Birthday!
Am Sonntag feiert der Köpenicker seinen großen Geburtstag, der in seinen „Kofferradio“-Sendungen die Ost-Hits vor dem Vergessen bewahrt.
„Wir im Osten“
Zur EM-Eröffnung erinnert sich unser Autor an die WM 1974 und an das legendäre DDR-Spiel gegen die BRD.
Er ist jetzt ein Berliner
Mit 16 kam der Sänger nach Deutschland und mischt die Schlagerszene auf, „Franky-Boy“ hat ihm dabei geholfen. Art tritt jetzt beim Schlagerhammer auf.
Dieter „Maschine“ Birr
Zum 80. Geburtstag verrät Dieter „Maschine“ Birr dem KURIER und in einem neuen Buch vieles Unbekannte aus seinem Leben. Dazu gehört auch der King of Pop
Noch einmal ganz oben
Der Sänger lieferte Hits am laufenden Band. Doch nun hofft er wieder auf einen neuen Chart-Erfolg.
Weihnachten im Osten
Erinnern Sie sich auch an das dünne Geschenkpapier, Kugeln aus Lauscha und Obstsalat mit kubanischen Apfelsinen?
Hätten Sie es gewusst?
Sie liegt in der Adventszeit noch immer auf unzähligen Plattentellern - doch wo entstand das Foto auf dem Cover von „Bald nun ist Weihnachtszeit“?
Endlich wieder ein Album
Am 3. November erscheint das Album „Unzerstörbar“, das viel Persönliches aus dem Leben des DDR-Schlagerstars erzählt.
Bald geht’s los
Die RTL-Moderatorin kündigt auf Facebook den Start der Datingshow an und schreibt über den Verlust eines guten Freundes, der den Text zu ihrem ersten Hit „Spielverderber“ schrieb.
Trauer um Texter
Der Berliner starb im Alter von 86 Jahren. Über 3000 Songs schrieb er für Schöbel und Co. Auch West-Stars profitierten von ihm.
Er starb mit 86 in Berlin
Der zu DDR-Zeiten bekannt gewordene Liedtexter Dieter Schneider ist tot. Der 86-Jährige starb am Freitag in einem Krankenhaus in der Hauptstadt.
Film-Klassiker aus der Vergangenheit
Zu DDR-Zeiten strömte das junge Publikum in die Kinosäle, um diese Jugendfilme zu sehen. Kennen Sie noch alle der elf kultigen Kinohits?