Es wird gerade aufgebaut
Das alte Riesenrad aus dem Berliner Spreepark wurde saniert, wird nun neu aufgebaut. Wir verraten fünf Geheimnisse des Wahrzeichens.
Eröffnung im Jahr 2027
Seit Jahren laufen im Ex-Vergnügungspark im Plänterwald die Sanierungsarbeiten. Doch das Projekt ist zum Scheitern verurteilt. Ein Kommentar.
Betagte Hausbesetzer
Auch 13 Jahre nach der Besetzung ihres Senioren-Treffs in Pankow ist die Zukunft der Stillen Straße nicht sicher. Ende 2025 läuft der Nutzungsvertrag aus.
Mit 81 Jahren verstorben
Ihren echten Namen kannten die wenigsten. Für fast jeden aus der DDR war Urte Blankenstein stets die Frau Puppendoktor Pille.
Zeitplan für Wiederaufbau
Seit Jahren wird der einstige Freizeitpark wieder auf Vordermann gebracht, verwandelt sich in einen Kunst- und Kulturpark. Aber was ist mit dem Riesenrad?
Lächeln lohnt sich
Radikale Freundlichkeit - propagiert die Berliner Psychologin Nora Blum. Ihr neues Buch mit demselben Titel hat sie sicher nicht ohne Grund Berlin gewidmet.
Rein ins 70. „Mosaik“-Jahr
Erst die Digedags, dann die Abrafaxe: Seit fast 70 Jahren begeistern drei Kobolde aus dem Osten die Comic-Welt. Die DDR-Führung hatte anfangs allerdings ganz andere Pläne.
Schicker Schichtkuchen!
Klassisch, köstlich und ohne Backofen: „Kalte Schnauze“ begeistert bis heute mit ihrem einzigartigen Geschmack.
Zweierlei Maß
Seit zehn Jahren steht das Internationale Congress Centrum im Westteil Berlins leer. Obwohl es bisher keiner haben will, sucht das Land auf einer Messe wieder nach Investoren – nur für das SEZ im Osten nicht.
Ernstfall wird geprobt
Achtung, Autofahrer: Ein wichtiger Teil auf der Strecke zum und vom Flughafen BER wird am Montagabend für den Verkehr gesperrt. Dort übt die Feierwehr einen Rettungseinsatz.
Die Preise sind der HAMMER!
Die Mitropa betrieb unter anderem Gaststätten an Bahnhöfen und Autobahnraststätten. Was kam damals auf den Tisch? Alte Speisekarten zeigen es.
Fälle in Gatow und Grünau
Sie bohren tiefe Löcher, kippen Gift hinein: Nach dem jüngsten Anschlag auf einer Badewiese an der Havel sind nun fast alle 40 Bäume tot. Bis zu 310.000 Euro Schaden: Jetzt jagt die Polizei die Baummörder.
Wehe, du hast ihn!
Du kannst nicht mehr schlafen, hast keinen Hunger, ziehst dich zurück, bist unkonzentriert – dann hast du garantiert Liebeskummer.
Ruderfähre F24
Von Mai bis Oktober rudert Marcel Franke Fahrgäste zum Kurzstreckentarif von Rahnsdorf nach Müggelheim. Mit zwölf Schlägen über die Müggelspree in Köpenick.
Einen Besuch wert
Die vierte Staffel der deutschen Erfolgsserie „Babylon Berlin“ ist komplett. Viele Schauplätze der History-Serie kann man in der Hauptstadt besuchen!
Kulturpark Plänterwald
Für eine Ausstellung im Eierhäuschen werden nun Erinnerungsstücke an den einstigen Kulturpark Plänterwald gesucht.
Blick in die Sterne
Entdecken Sie, welche Abenteuer, Herausforderungen und Glücksmomente der Tag für Ihr Sternzeichen bereithält. Hier kommt Ihr Horoskop.
Wird es ein guter Tag oder ziehen Sie sich lieber zurück? Was Sie heute erwarten könnte, verrät ein Blick in Ihr Horoskop - für alle Sternzeichen.
Wird es windig oder gar stürmisch? Oder leben Sie dieser Tage etwas ruhiger? Ein Blick in Ihr Horoskop verrät, was auf Sie zukommen wird.
Nach Verkaufs-Erfolg im Januar
Weil sich die vegane Currywurst im Test-Monat Januar gut verkaufte, wurde diese nun ins Standard-Programm aufgenommen.
Der warme Winter lässt Natur zu früh aufwachen
Pollenmonitor der Leipziger Universitätsklinik schlägt schon aus. So früh wie nie.
Berliner Feuerwehr fuhr zum Einsatz
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem chinesischen Diplomaten-Auto und Berlins einzigem Elektro-Löschfahrzeug wurde ein Mädchen (6) schwer verletzt
Wird es ein guter Tage oder ziehen Sie sich lieber zurück? Was Sie heute erwarten könnte, verrät ein Blick in Ihr Horoskop.
Ein Server soll defekt sein
Kurz vor 15 Uhr klappte das Netz von O2 zusammen. Aus anderen Netzen kann man O2-Handys und auch Nummern anderer Anbieter wie Vodafone nicht erreichen.
Sie besetzten das Haus 112 Tage lang
Die Senioren in der Begegnungsstätte in Pankow haben noch immer keine dauerhafte Perspektive, die Grünen im Bezirk wollen das Haus für Jung und Alt jetzt dauerhaft sichern.