Die Bahn nimmt die vegane Currywurst dauerhaft auf die Speisekarte – und bringt Fleisch-Fanatiker zur Weißglut
Weil sich die vegane Currywurst im Test-Monat Januar gut verkaufte, wurde diese nun ins Standard-Programm aufgenommen.

Der deutsche Verkehrssektor ist in Klimafragen ein echtes Sorgenkind. Die Ziele werden immer wieder verfehlt, politische Gegenmaßnahmen oder Visionen sind rar gesät. Diese politische Lücke versucht seit einigen Jahren die Deutsche Bahn zu füllen und damit auch werbetechnisch für sich zu nutzen. So hat die Bahn angekündigt, bereits bis 2040 vollständig klimaneutral sein zu wollen. Dafür sollen beispielsweise Werke, Bürogebäude und Bahnhöfe ab 2025 vollständig mit Ökostrom versorgt werden.
Und auch in den Zügen wurden Veränderungen auf den Weg gebracht. Als Alternative zur CO₂-intensiven Kuhmilch gibt es bereits seit Monaten auch Hafermilch und nun wurde die vegane Currywurst, die im Januar getestet wurde, auch dauerhaft ins Programm des Bordbistros aufgenommen. Auf Twitter gibt es dafür Lob – aber auch wütende Kommentare von Fleisch-Fanatikern.
Lesen Sie auch: Rinderwahn: BSE bei Kuh in den Niederlanden entdeckt! >>
So schreibt ein User ganz offenbar in seinem Stolz getroffen:„ Es gibt keine vegane Currywurst. Ebenso wenig, wie es bei Pferden keinen schwarzen Schimmel gibt. Currywurst enthält Fleisch von Tieren und ist damit nie vegan. Was Ihr anbietet, ist veganer Currywurstersatz. Bitte entsprechend kennzeichnen.“
Vegane Currywurst bei der Bahn: Fleisch-Fan hat Angst vor Verwechslung
Ein anderer fragt spöttisch: „Warum steht da Wurst drauf?“ Und ein dritter ist sich scheinbar gar nicht so sicher, ob es wirklich einen Unterschied zwischen einer Wurst aus Schwein (so wird sie im Bordbistro angeboten) oder Erbsenprotein ist: „Woran erkenne ich denn, dass, wenn ich zukünftig eine Currywurst bestelle, diese dann auch die richtige ist? Und nicht die, die weg muss?“
Lesen Sie auch: „Hassen wir“: „Die Militante Veganerin“ disst Rapperin Shirin David für ihre McDonalds-Kooperation >>
Kommentare wie diese gibt es reihenweise unter dem Post, doch auch Kommentare, die sich über die Angst der Fleisch-Fanatiker lustig machen. Schließlich hat die Bahn in ihrer Ankündigung deutlich gemacht, dass die Fleischvariante der Currywurst weiterhin im Sortiment bleibt – und man mit der Aufnahme der veganen Currywurst und zwei weiterer veganer Gerichte schlicht auf die hohe Nachfrage reagiere. Doch allein schon die Existenz einer veganen Alternative scheint in einigen Menschen das Blut zum Kochen zu bringen.