Umfrage
Inzwischen nutzen viele Menschen Künstliche Intelligenz. Manch einer fragt sich jedoch, ob die Technologie ihn bald überflüssig macht!
Wo man gerne lebt
Eine Umfrage zur Identität zeigt Unterschiede zwischen den 16 Bundesländern. Wie verbunden die Befragten mit Dorf oder Stadt, Land, Nation und Europa sind.
Deutschland hat gewählt
Die AfD siegt fast überall in Ostdeutschland. Doch einige der Wahlkreissieger kommen nicht in den Bundestag: aus DIESEM Grund. Alle Updates!
Trügerische Prognosen
Machen uns die Umfrageinstitute etwas vor? Die womöglich wahlentscheidende Gruppe taucht in den Prognosen überhaupt nicht auf!
Friedliches Fest
Gerade an Weihnachten kracht es immer wieder unter Familienmitgliedern. Warum ist das so und was kann man dagegen tun?
Wir haben Experten gefragt
Kennen Sie das? Kaum sitzen Sie im Theater, Kino oder im Flugzeug und legen ihren Arm auf die Armlehne. Und schon geht es los, das Gedrücke und Gedrängle des Sitznachbarn.
Aktuelle Studie
Rauchpause während der Arbeitszeit – für viele nur ein kurzer Weg vor die Tür, für Nichtraucher jedoch oft ein Ärgernis. Hier die Zahlen dazu.
Land gespalten
Bei der Präsidentschaftswahl zwischen Kamala Harris und Donald Trump geht es mehr als nur um die Wahl zwischen Demokratin und Republikaner oder progressiver Politik gegen eine konservativ-populistische.
Dann sind Sie alt
WhatsApp und Co: Was Generationen beim Chatten trennt und eint – neue spannende Erkenntnisse.
Bald Teuer-Ticket?
Das 49-Euro-Deutschlandticket steht vor einer Preiserhöhung. Für viele Nutzer und Nutzerinnen ist bereits jetzt die Schmerzgrenze erreicht. Kommt bald das Ende des günstigen Angebots?
Rezept des Tages
Wer Nuss-Nougat-Creme zu Hause selbst macht, kann den Zuckergehalt und die Ölsorte selbst bestimmen. Hier das Rezept für eine gesunde Variante...
Neue Umfrage
Seit mehr als zehn Jahren ist die Wehrpflicht ausgesetzt. Doch die Mehrheit der Deutschen wünscht sich die Wiedereinführung.
Cleveres Sparen
Girokonto, Bargeld, Tagesgeld - die Sparerinnen und Sparer in Deutschland haben klare Favoriten bei der Geldanlage. Doch viele Menschen können überhaupt nichts beiseitelegen.
Heftige Debatte
Italien, England und Holland machen es vor: Ist ein Smartphone-Verbot sinnvoll oder realitätsfern?
WhatsApp und Co
„Liebe Grüße, euer Papa“: Was Generationen beim Chatten trennt und eint.
Die Infekt-Saison beginnt
Experten rechnen bald mit einem Anstieg der Fallzahlen. Aber wie viele Sorgen machen sich die Deutschen? Eine neue Umfrage zeigt: Die meisten gehen gelassen mit dem Virus um.
Geld? Gesundheit?
Berlin hat viele Raucher. Was könnte sie dazu bewegen, den Kippen für immer Lebewohl zu sagen? Eine Umfrage liefert jetzt überraschende Antworten
Feuer- oder Erdbestattung
Wie beeinflussen menschliche Überreste die Umwelt? Die meisten Bestattungen sind klimaschädigend. Gut, dass es schon nachhaltige Alternativen gibt.
Schöner, erfolgreicher, besser
Die geschönten Bilder in sozialen Medien verändern das Körperbild von jungen Menschen.
Viele wollen mehr Klimaschutz
Gerade hat die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz aufgeweicht. Fast die hälfte der Deutschen wünschen sich aber mehr Klimaschutz.
Endlich Schluss mit den Pandemie-Auflagen
Verpflichtende Masken und Tests gehörten lange zum Corona-Alltag – vorbei!
Deutsche gespalten
Anfang Februar endet die Maskenpflicht im Fernverkehr und bei der BVG und S-Bahn.
Sie wollen kein Geknalle mehr
Nach den heftigen Angriffen auf Polizei und Feuerwehr an Silvester gab in einer Umfrage eine Mehrheit an, für ein Verbot zu sein.
Lieber Landleben
Viele Deutsche hadern mit ihren Städten und träumen vom Land.
Bevölkerung ist skeptisch
Wie gut kommt das Land über den Winter. Die Menschen sind nicht sehr optimistisch.