Nach Brandenburg-Klatsche
Bei der Wahl in Brandenburg wird die FDP erneut bitter abgestraft. Jetzt mehren sich die Stimmen in Partei, die der Ampel den Stecker ziehen wollen.
Schicksals-Tag für den Osten
In Sachsen und Thüringen wurde ein neuer Landtag gewählt. Seit 18 Uhr sind die Wahllokale geschlossen. Hier gibt es alle wichtigen Infos.
Bertelsmann-Sommerfest
Die Bertelsmann-Sommerparty feierte am Donnerstagabend ein hoch dosiertes Comeback in Berlin. Nach fast vier Jahren Pause.
Protest für mehr Klimaschutz
An der Deutschen Oper kommt es zu Handgreiflichkeiten von Autofahrern gegen Aktivisten der Letzten Generation.
Er schlägt wieder über die Stränge
Es ist nicht der erste Diktatoren-Vergleich aus dem Mund des Bundestagsvizepräsidenten.
Partei- und Geschlechterproporz
Der Rücktritt der Verteidigungsministerin ist noch nicht einmal fest, da scheint schon der Name der Nachfolgerin festzustehen!
Hochrechnungen
Die AfD legt deutlich zu, die FDP fliegt nach aktuellen Hochrechnungen aus dem Parlament.
Beleidigung und Verleumdung angeprangert
FDP-Politiker hatte den türkischen Präsidenten auf einer Wahlkampfveranstaltung als „kleine Kanalratte“ bezeichnet.
Skandal-Rede im Wahlkampf
FDP-Politiker hatte den türkischen Präsidenten wegen seiner Flüchtlingspolitik eine „Kanalratte“ genannt.
Türkischen Präsidenten beleidigt
Bei einer Wahlkampfveranstaltung am Sonntag wurde Wolfgang Kubicki gegen den türkischen Präsidenten Erdoğan ausfällig. Droht ihm eine Klage vom Autokraten?
Nach Vorstoß des Kassenärzte-Vorstands
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist strikt gegen Corona-Lockerungspläne des Koalitionspartners FDP.
Ungemütliche Sause
Luxus-Hotel, Promi-Auflauf, stürmisches Wetter! Droht die Sause noch zu platzen?
Zoff bei den Ampel-Parteien
Am 23. September läuft das Infektionsschutzgesetz aus. Die Grünen wollen vor dem Herbst Klarheit haben, die FDP offenbar nicht.
Sanktionen gegen Gerhard Schröder werden konkreter
Ex-Kanzler Schröder sollen aufgrund seiner Russland-Verbindungen Zuwendungen gekürzt werden. Dies könnte auch Merkel treffen.
Streit um Waffenlieferungen
Laut dem FDP-Politiker macht Deutschland derzeit, "was es leisten könne".
FDP-Politiker polarisiert
Der FDP-Abgeordnete Kubicki wirft Impfpflicht-Befürwortern vor, sich aus niederen Beweggründen über 2G und Impfpflicht zu freuen.
Streit bei den Liberalen
Innerhalb der Ampel-Partei ist die allgemeine Impfpflicht besonders heiß umstritten.
Sie spielten „hart oder fair“
Beim Spiel „hart oder fair“ brachte Pufpaff Gysi in eine unangenehme SItuation.
Skandal-Interview
Ist der 69-Jährige zu weit gegangen? Diese Aussagen machen viele sauer.
„Epidemische Lage von nationaler Tragweite“
Bundestag stimmt über Verlängerung der Rechtsgrundlage für Corona-Schutzmaßnahmen ab.
Evakuierungsflüge aus Kabul
Bundeswehr kritisiert Afghanistan-Politik der Bundesregierung scharf.
Schluss mit Kostenlos-Tests
Für Impf-Unwillige könnte es bald sehr ungemütlich werden, wenn es nach dem Gesundheitsministerium geht.
Bye, bye, FFP-2?
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht fordert die Länder zur Prüfung der Maskenpflicht auf. In Berlin gibt es bereits Überlegungen, diese Maßnahme aufzuheben.
Corona-Vorstoß
„Bei einer klaren Inzidenz unter 35 darf der Staat gar keine Grundrechte pauschal für alle Bürger einschränken“, meint Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP).
Opposition geht die Kanzlerin an
Als einzige Oppositionspartei sehen die Grünen die Forderung nach einer Vertrauensfrage nicht als zielführend an.