FDP-Politiker polarisiert
Wolfgang Kubicki: Impfpflicht-Befürwortern geht es um Rache
Der FDP-Abgeordnete Kubicki wirft Impfpflicht-Befürwortern vor, sich aus niederen Beweggründen über 2G und Impfpflicht zu freuen.

Der FDP-Abgeordnete Wolfgang Kubicki hat die Befürworter einer Corona-Impfpflicht heftig kritisiert und ihnen Rache an Ungeimpften als Motiv unterstellt. „Ich bin entsetzt über das jakobinerhafte Verhalten vieler in diesem Land, deren Freude an 2G und Impfpflicht ja nicht mehr rational ist“, sagte der Bundestags-Vizepräsident zu der Zeitung Die Zeit (online).
„Vielen Impfpflichtbefürwortern scheint es um Rache und Vergeltung zu gehen.“ Auf die Nachfrage „Rache an wem?“ erwiderte Kubicki: „An den Ungeimpften, weil man glaubt, in ihnen die Verantwortlichen für unsere derzeitige Misere ausgemacht zu haben, was natürlich völliger Unsinn ist.“
Lesen Sie auch: In Brandenburg steigt die Inzidenz wieder – und im Mega-Hotspot Cottbus gehen hunderte Corona-Leugner und Rechtsextremisten auf die Straße >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Über eine umfassende Impfpflicht gegen Covid-19 wird der Bundestag vermutlich 2022 entscheiden. Der Fraktionszwang soll dabei aufgehoben werden. Unter anderen hatte sich Bundeskanzler Olaf Scholz für eine Impfpflicht ausgesprochen, aber auch FDP-Parteichef Christian Lindner tendiert in diese Richtung.
FDP-Abgeordnete legen Antrag gegen Impfpflicht vor
Kubicki und weitere Abgeordnete der FDP hatten sich hingegen zuletzt in dem Entwurf für einen Antrag gegen eine solche allgemeine Pflicht ausgesprochen. Mittlerweile seien schon mehr als 30 Parlamentarier beteiligt, sagte Kubicki in dem Gespräch.
„Ich bin gegen eine allgemeine Impfpflicht, weil es meinem Menschenbild widerspricht – und weil wir mittlerweile die Gewissheit haben, dass auch Geimpfte ansteckend sind“, so der als meinungsstark bekannte FDP-Politiker. „Für mich wäre 1G der bessere Weg – also dass wirklich alle, die beispielsweise in ein Krankenhaus oder ein Pflegeheim kommen, getestet sein müssen.“
Lesen Sie auch: Kubicki trinkt gerne schon vormittags, beleidigt einen Kollegen – und gibt Corona-Verstöße zu! >>
Mit Blick auf die Äußerungen seines Parteichefs Lindner sagte Kubicki: „Das schmerzt mich gar nicht. Weil ich glaube, dass das eine individuelle Entscheidung ist und Christian Lindner und ich bei gleicher Datenlage auch zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen können.“
Kubicki befürwortet Impfpflicht in Pflegeheimen und Kliniken
Bereits beschlossen hat das Parlament, dass Beschäftigte in Einrichtungen mit besonders schutzbedürftigen Menschen wie Pflegeheimen und Kliniken ab März 2022 nachweisen müssen, dass sie geimpft oder genesen sind. Kubicki hatte zugestimmt – schon das sei ihm extrem schwergefallen, sagte er. Jetzt sei für ihn aber „die Grenze des Zumutbaren, was die Impfpflicht angeht, erreicht“.