Mit 80 Jahren gestorben
Schock für Dressurreiterin Isabell Werth: Ihr Lebensgefährte, der frühere Metro- und Karstadt-Chef Wolfgang Urban, ist plötzlich gestorben.
Statistisches Bundesamt
Die 1990 Geborenen verdienen etwas weniger als die Gesamtbevölkerung, sind aber besser gebildet. Ein gutes Drittel hat Einwanderungsgeschichte.
Preise ziehen an
Die Preise für Lebensmittel zogen deutlich an und bleiben auch in den nächsten Monaten hoch. Wo zahlen Sie besonders drauf und wo können Sie sparen?
Nationalmannschaft
Julian Nagelsmann hat gleich mit seinem ersten Saison-Kader eine WM-Botschaft. Ein Neulings-Trio darf hoffen, ein Promi-Duo fehlt.
Glücksatlas 2025
Die Hauptstädter sind besonders unzufrieden – mal wieder, wie der aktuelle Glücksatlas zeigt. Haben auch Sie Berlin-Frust?
Ranking 2024
Diese Namen geben Eltern ihrem Nachwuchs am liebsten. In Berlin, Brandenburg und bundesweit. Mit einem Newcomer in den Top Ten.
Preise heben ab
Wer Schokolade mag, zahlt zu Ostern aber mal richtig drauf. Kaum ein Erzeugnis hat sich in den vergangen fünf Jahren derart verteuert.
Fieberhafte Suche
Der kleine Junge kam aus der Schule und verschwand. Polizei such mit großem Aufwand und Spezialkräften nach dem Kind.
Was für ein Wahnsinn!
Am vergangenen Dienstag gelang einem Spieler oder einer Spielerin der ganz große Wurf. Doch bisher hat sich der Glückspilz noch nicht gemeldet.
Transfergerücht
Der Stürmer ist die aktuelle Lebensversicherung der Köpenicker. Doch je öfter er überragt, desto größer wird das Interesse anderer Klubs.
Rente und dann Schluss?
Man sagt, Rentner hätten niemals Zeit ... liegt vielleicht auch daran, dass viele Senioren auch nach Erreichen des Rentenalters weiter einen Job haben.
Wechsel steht bevor
Noch keine Minute gespielt, für einen Angreifer könnte es zum Jahreswechsel zum 1. FC Köln gehen.
Bekannt aus den „Tagesthemen“
Am Donnerstag steht der TV-Star bei „Wer wird Millionär?“ vor der Kamera. Wir verraten, was Sie über den beliebten Moderator wissen müssen.
Übler Datenklau!
3,8 Gigabyte Daten aus dem mutmaßlichen Angriff stehen im Darknet zum Verkauf. Bundestagswahl soll nicht betroffen sein.
9. November im Spiegelpalast
Es geht wieder los im Palazzo: Saisonstart mit Show, Ente und Geschichte. Der Berliner KURIER sprach mit Gastgeber Hans-Peter Wodarz.
Techno-Hype
Berliner Techno wird Kulturerbe! Dr. Motte sieht darin mehr als nur Ruhm: Jetzt heißt es, die Szene zu pushen und für die Zukunft zu sichern.
Trend seit 1991
Statistisches Bundesamt: So viele junge Menschen sind seit dem Mauerfall von Ost nach West ausgewandert!
Nach Wahlschlappen
Nach den Wahlniederlagen bei den Landtagswahlen in Ostdeutschland ziehen sich beide von der Parteispitze zurück – und mit ihnen der gesamte Parteivorstand.
Kampf gegen Blockierer
In Wiesbaden zeigt man, wie es geht. Die Technik nimmt die Falschparker auf, meldet sie weiter, Bußgelder drohen. In Berlin sind dagegen die Strafen viel drastischer.
Kameras installiert
Parksünder müssen sich künftig noch mehr in Acht nehmen. Ein Klick des Busfahrers reicht. Dann landet der Verstoß bei der Behörde. Und es wird teuer.
Im Alter von 80 Jahren
Er war Minister in Hessen, Bundesvorsitzender der FDP. Doch sein politisches Wunschamt erreichte Wolfgang Gerhardt nicht. Er starb in Wiesbaden.
Nach zehn Wochen wieder weg
Mitte Juni verpflichteten die Eisernen den Stürmer Prtajin, zwei Monate später sieht es nach Abschied aus.
Nicht ohne Risiko
Kevin Lankford (25) hat das Potenzial, ein echter Kracher zu werden, aber dafür muss auch sein Körper mitspielen.
Laut Statistik
Insgesamt 2445,1 Milliarden Euro: Die Haushalte von Bund, Ländern und Kommunen steckten vergangenes Jahr ganz schön in den Miesen.
Jugendschutz im Kino
1949 erteilen die Wiesbadener Jugendschützer ihre erste Altersfreigabe für einen Film - mit dem Zusatz „nicht geeignet für die stillen Feiertage“.