Die Behörden in Hessen suchen weiter fieberhaft nach dem kleinen Pawlos (6), der seit Tagen vermisste wird.
Der autistische Sechsjährige war am Dienstag verschwunden. Im Fokus der Ermittler: Videomaterial, auf welchem das Kind zusehen sein sowie zahlreiche Hinweisen aus der Bevölkerung, sagte ein Polizeisprecher am Freitag in Wiesbaden. Dazu sei erneut der Einsatz von Tauchern in Gewässern um den Wohnort des Jungen aus Weilburg geplant.
Bei der Polizei gingen inzwischen Hinweise „in einem dreistelligen Bereich“ ein, die abgearbeitet werden müssen. Großflächige Suchmaßnahmen in der Umgebung von Weilburg waren demnach am Freitag nicht geplant. Die Polizei konzentriere sich auf „Spezialkräfte“. Örtliche Fahndungsmaßnahmen liefen jedoch weiter, betonte der Sprecher.

Pawlos verließ seine Schule und verschwand spurlos
Der Junge namens Pawlos hatte am Dienstagmittag seine Schule in Weilburg verlassen. Er wurde danach noch zu Fuß im Bereich des Bahnhofs gesehen. Anschließend verlor sich seine Spur. Die Ermittler halten es daher auch für möglich, dass er sich mit Bussen oder Bahnen auf den Weg machte.
Die Behörden warnten davor, den autistischen Jungen direkt anzusprechen, weil ihn das verschrecken könne. Er werde wahrscheinlich weglaufen oder sich verstecken. Stattdessen solle bei Kontakt der Notruf gewählt werden.
Bei der Suche nach dem Jungen arbeitet die Polizei nach eigenen Angaben eng mit anderen Behörden zusammen, darunter der Stadt Weilburg. Am Dienstag und Mittwoch suchten insgesamt 600 Menschen nach dem Jungen. Im Einsatz waren auch ein Polizeihubschrauber, Rettungshunde und eine Reiterstaffel.

Laut Polizei koordinierte die Stadt unter anderem auch das Anbringen von bunten Luftballons, um den Sechsjährigen anzulocken. Der Bürgermeister von Weilburg, Johannes Hanisch (CDU), rechtfertigte am Donnerstag die Reduzierung der an der Suchaktion beteiligten Einsatzkräfte. Das Stadtgebiet von Weilburg sei in einem Radius von drei Kilometern „höchst intensiv“ abgesucht worden, sagte er. „Wir haben jeden Stein umgedreht.“ ■