Es ist ein Traum, den viele Lotto-Spieler träumen – doch nur den wenigsten ist der ganz große Sieg beim Spiel vergönnt. Doch die Jagd nach dem Jackpot läuft und läuft … und das jede Woche. Am vergangenen Dienstag gelang dabei einem Lottospieler oder einer Lottospielerin aus Hessen der ganz große Wurf: Der glückliche Tipper räumte mit den richtigen Zahlen satte 88 Millionen Euro ab. Es bleibt zu hoffen, dass er beim Blick auf seinen Lottoschein nicht in Ohnmacht gefallen ist, denn: Bisher hat der Glückspilz den Gewinn nicht abgeholt. Und jetzt wird verzweifelt nach ihm gefahndet!
Lotto-Spieler wird zum Eurojackpot-Millionär – doch er oder sie meldet sich nicht!
Der bisher unbekannte Spieler wurde über Nacht zum Multimillionär – unklar ist allerdings, ob er überhaupt schon etwas von seinem Glück weiß. Denn: Berichten zufolge hat sich der Lotto-König bisher noch nicht gemeldet. „Bitte melden Sie sich jederzeit bei uns in der Zentrale in Wiesbaden, am besten so schnell wie möglich“, sagte ein Sprecher von Lotto Hessen laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung.
Das Problem: Der Spieler ist nicht nachzuverfolgen! Er hatte keine Kundenkarte und tippte ganz analog in einer Annahmestelle in Nordhessen. Damit ist seine Identität vollkommen unbekannt. Alle, die in Hessen gespielt haben, sollten also sicherheitshalber noch einmal auf den Tippschein schauen. Denn: Es winken exakt 87.949.627 Euro und 70 Cent! Der Gewinner haben sein Preisgeld unter Vorlage der Spielquittung einstreichen – und hat dafür laut Berichten sogar noch bis Ende 2028 Zeit. Der Spielschein soll laut Lotto Hessen nur 28 Euro gekostet haben – eine Investition, die sich definitiv gelohnt haben dürfte.

Lottoschein kostete 28 Euro: Wo ist der Gewinner der 88 Millionen im Eurojackpot?
Der Lotto-Sprecher rät dem Glückspilz übrigens, die Sache mit dem Gewinn in jedem Fall für sich zu behalten. „Ein Lottogewinn in dieser Höhe ist keine alltägliche Sache, keine Veränderung, auf die man sich mal eben vorbereiten kann“, sagt er. „Deshalb ist es umso wichtiger, dass man sich genau überlegt, wen man in den Gewinn einweihen möchte.“ Es könnte aber wie schon gesagt sein, dass der Spieler noch nichts von seinem Glück weiß. Immerhin ist auch bekannt, dass der Spielschein nur wenige Minuten vor Annahmeschluss abgegeben wurde.
Übrigens: Sollte der Gewinner irgendwann Kontakt zu Lotto aufnehmen, bekommt er wie die meisten Lotto-Millionäre eine Einladung zu einem Termin, bei dem ihn eine ausführliche Finanzberatung erwartet. Das erzählte Axel Weber, Sprecher von Westlotto, schon vor längerer Zeit in einem Interview. „Wir laden die Leute zu uns ein und dann läuft das eigentlich ganz nüchtern ab. Da knallt jetzt kein Schampus oder so“, sagte Weber. Auch Tipps für Investitionen suchen die Lotto-Gewinner hier vergeblich. „Man sollte keine unüberlegten Schnellschüsse machen, aber die Entscheidungen muss dann natürlich immer der Gewinner selbst treffen“, sagt er. Nur bei ihnen liege die Verantwortung für den Einsatz des Geldes. ■